Trends in der Energieversorgung - Lösungen für den europäischen Markt
2025-07-31
Seit Jahrzehnten ist Europa weltweit führend in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und der Förderung erneuerbarer Energien. Die aus Europa kommenden Innovationen unterstützen nicht nur die Elektrifizierung von Fahrzeugen, sondern erstrecken sich auch auf andere Bereiche wie Batteriemanagementsysteme (BMS) für Akkusätze, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Alles, was in Europa erreicht wird, kann und wird auf die Märkte in der ganzen Welt übertragen.
Europas Energieinnovationen und Einsatz für Nachhaltigkeit
In Europa hat der öffentliche Personenverkehr den Individualverkehr reduziert, sorgen neue Technologien für eine effizientere Heizung und Kühlung von Gebäuden, kommen Superkondensatoren zum schnellen und effizienten Laden von Elektrobussen zum Einsatz und vieles mehr.
Auch die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wird stark gefördert. Europa ist Vorreiter bei der Umgestaltung des Energienetzes und seiner Nutzung und senkt dabei nicht nur den Verbrauch, sondern sucht außerdem nach erneuerbaren Energiequellen. Die Energieverteilung von einem Punkt zum anderen und die Quellen dieser Energie befinden sich im Wandel.
In scheinbar kleinerem Maßstab finden Ingenieure Wege, um unter anderem Energie in Rechenzentren und anderen gewerblich genutzten Gebäuden zu sparen, die nicht immer mit hohem Wirkungsgrad gebaut wurden. Möglichkeiten zur Einsparung von Energie in HLK-Systemen werden beleuchtet, einschließlich einer Verlagerung hin zur Elektrifizierung, wo dies möglich ist, und der Suche nach alternativen Wegen zur Steigerung der Effizienz. Auch wenn diese Bemühungen nur hier und da zu einer Reduzierung von ein paar Watt führen, so summieren sie sich doch und können im Laufe der Zeit eine erhebliche Wirkung entfalten.
DigiKey und ADI helfen bei Innovation
Innovation findet überall statt, von Handgeräten wie Smartphones bis hin zu Transportwesen, Radarsystemen und mehr. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden.
Als führende Unternehmen in diesem Bereich bieten DigiKey und Analog Devices (ADI) innovative Lösungen an, die den Fortschritt beschleunigen, darunter das Toolkit MAXESSENTIAL02EP, die Silent-Switcher®-Technologie und LTpowerCAD.
- MAXESSENTIAL02EP Toolkit
Die Nachfrage nach kleinen, zuverlässigen Elektronikprodukten steigt. Das Toolkit MAXESSENTIAL02EP bietet neun Wandlerkomponenten in einem einzigen, gebrauchsfertigen Toolkit, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, mit kleinen Komponenten in einem kompakten Toolkit zu testen, zu entwickeln und Prototypen zu erstellen.
In den sich rasch wandelnden Industrien von heute haben leistungsstarke Elektronik-Lösungen mehr denn je an Bedeutung gewonnen. Das Toolkit MAXESSENTIAL02EP bietet Ingenieuren eine greifbare Ressource, mit der sie arbeiten und spielend experimentieren können. Dieser Ansatz erleichtert Tests, Änderungen und Innovationen durch eine einsatzbereite Komplettlösung. Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, eine Komponente physisch zu berühren und zu testen, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es um neue Ideen und Innovationen geht.
Abbildung 1: Mit dem Toolkit MAXESSENTIAL02EP von ADI lassen sich viele verschiedene Arten von Leistungsbauelementen evaluieren. (Bildquelle: ADI)
Spezialisierte Lösungen sind zwar gut, aber Standardlösungen wie das Toolkit MAXESSENTIAL02EP besitzen einen großen Wert und können eine universelle Lösung bieten, die für ein breites Spektrum an Industrien geeignet ist.
- Silent-Switcher®-Technologie
Die Nachfrage nach kompakten, rauschmindernden Technologien, die elektromagnetische Störungen (electromagnetic interference, EMI) minimieren und die Effizienz steigern, wächst in verschiedenen Branchen, von der Gesundheitsfürsorge bis zur Luft- und Raumfahrt. Die Silent-Switcher®-Technologie von ADI eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen mit längerer Betriebszeit, reduziertem Stromverbrauch und größerer Nähe zum Lastpunkt.
Ingenieure kämpfen seit langem mit einem optimalen Wirkungsgrad bei gleichzeitiger Minimierung der EMI. Silent Switcher adressiert diese Herausforderung, indem abgestrahlte Emissionen von Schaltnetzteilen deutlich verringert werden. In der Vergangenheit bestand die einzige praktikable Möglichkeit darin, eine Abschirmung zu verwenden oder die Komponente mit einem Metallgehäuse zu umschließen. Dieser Ansatz ist zwar wirksam, aber teuer, umständlich und komplex. Die Abschirmung von abgestrahlten Emissionen ist keine einfache Aufgabe, doch Silent Switcher mindert diese Emissionen erheblich und bietet eine weitaus nachhaltigere Lösung.
Abbildung 2: Die Silent-Switcher-Leistungskomponenten von ADI sind in verschiedenen Gehäusen erhältlich, um den Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden. (Bildquelle: ADI)
Die neueste Generation von Silent Switcher nutzt eine innovative Technologie mit Spannungsreferenz und Rückkopplung, die das niederfrequente Rauschen im Bereich von 10 Hertz bis 100 Kilohertz effektiv minimiert.
Außerdem kann Silent Switcher die Wandlungseffizienz erhöhen. In bestimmten Szenarien mag die Energieeinsparung bescheiden erscheinen und sich vielleicht nur auf einige Watt belaufen. Wenn diese Systeme jedoch in großem Maßstab eingesetzt werden, kann die kumulative Wirkung erheblich sein. Diese kleineren Elektrifizierungsbemühungen ergänzen die breitere Landschaft und stehen im Einklang mit den Entwicklungen, die im Transportwesen sowie im Gewerbe- und Wohnungsbau stattfinden.
- LTpowerCAD
Das Programm LTpowerCAD® ist ein komplettes Tool für das Stromversorgungsdesign, das die Entwicklung von Stromversorgungen erheblich erleichtern kann. Es enthält Empfehlungen für die Werte von Komponenten und Leistungsschätzungen speziell für die Anwendung eines Benutzers mit Leistungsbauteilen von ADI. Im Vergleich zu einem Simulationswerkzeug bietet dieses Tool echte Entwicklungsunterstützung, indem es die Werte von Schaltkreisen und externen Komponenten tatsächlich berechnet. Ein Ingenieur kann bestimmen, welcher Typ von Induktivität, Kondensator usw. zu verwenden ist. Eingangsspannung, Ausgangsspannung und die Art der Schaltung können eingegeben werden, und das Tool kann externe Komponenten vorschlagen.
Abbildung 3: Die Software LTpowerCAD von ADI ist ein leistungsstarkes Tool, das die Entwicklung von Stromversorgungen vereinfacht. (Bildquelle: ADI)
DigiKey und ADI - Unterstützung für kluge Köpfe
Partnerschaften wie die von DigiKey und ADI unterstützen den Fortschritt, sei es durch die Versorgung eines Entwicklers in einer großen Industrieanlage, eines Studenten, der eine Lösung für eine Klassenarbeit sucht, oder eines Ingenieurs mit 30 Jahren Erfahrung. Innovation kann von überall her kommen! DigiKey und ADI sorgen dafür, dass Innovatoren und Problemlöser alles zur Hand haben, was sie brauchen, um neue Technologien zu bauen, zu testen und zu entwickeln, die nicht nur Europa, sondern auch den Rest der Welt in die Zukunft führen werden.
Die ADI-Website EngineerZone wurde speziell für Ingenieure entwickelt, um Antworten zu finden und Fragen zu stellen. Besucher können herausfinden, ob eine Frage bereits gestellt wurde, und die vorhandene Antwort abrufen. Wenn eine Frage noch nie gestellt wurde, wird ein ADI-Ingenieur sie beantworten. EngineerZone steht jedem offen und ist eine großartige Ressource für Entwickler aller Erfahrungsstufen.
Und das TechForum von DigiKey ist ein katalogweites Forum für alle Arten von Fragen zu Bauteilen und Design. Sowohl die Mitglieder der TechForum-Community als auch die DigiKey-Supportexperten sind beteiligt und unterstützen das Forum mit Antworten und Ideen. Die Community steht allen offen, die auf der Suche nach Lösungen für ihre technischen und bauteilbezogenen Probleme und Ideen sind, und umfasst einen speziellen Bereich für die Energieversorgung.
DigiKey engagiert sich gemeinsam mit ADI dafür, Ingenieure mit den Bauteilen zu versorgen, die sie für Innovationen und die Entwicklung neuer Technologien benötigen, und bietet darüber hinaus eine kostenlose Lieferung innerhalb von 48 Stunden in ganz Europa. DigiKey verfügt über die weltweit größte Auswahl an vorrätigen und versandfertigen Elektronikkomponenten und bietet einen lokalen Marktsupport, der sicherstellt, dass die europäische Gemeinschaft der Energietechniker 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über das verfügt, was sie braucht. Darüber hinaus bieten DigiKey und ADI kostenlose Ressourcen wie Videos, Datenblätter und technische Dokumente zur Unterstützung von Innovationen an.
Informieren Sie sich über alle Energiemanagement-Lösungen von ADI, die auf der Website von DigiKey erhältlich sind. DigiKey und ADI verstehen die technischen Anforderungen von Ingenieuren, verfügen über das Produktportfolio, um Innovationen zu unterstützen, und bieten die Größe und Verfügbarkeit, um Produkte in die Hände von Ingenieuren zu bringen. Durch ihre Zusammenarbeit treiben sie Innovationen voran und helfen dabei, Markteinführungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig eine erstklassige Performance zu liefern.
Haftungsausschluss: Die Meinungen, Überzeugungen und Standpunkte der verschiedenen Autoren und/oder Forumsteilnehmer dieser Website spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen, Überzeugungen und Standpunkte der DigiKey oder offiziellen Politik der DigiKey wider.