Grundlagen von Filtrete™-Luftfiltern - HLK
Sowohl das Leben in der Stadt als auch auf dem Land bieten Herausforderungen bezüglich der Luftqualität. In der Stadt müssen Sie sich mit Smog, Industrieabgasen und Autoabgasen auseinandersetzen. Auf dem Land hat man mit Staub (Schotter), Rauch und Ernteschadstoffen zu kämpfen. Unabhängig davon, wo Sie leben, hat jeder mit Allergien, Tierschuppen (wenn Sie ein Haustier haben), Erkältungs- und Grippesaison und der gefürchteten Löwenzahnsaison zu kämpfen.
Deshalb ist es wichtig, einen zuverlässigen Filter für Ihre Heizung zu kaufen. Es gibt so viele Marken auf dem Markt, dass es schwierig werden könnte, den besten Filter zu finden, der die Verunreinigungen fernhält. Manche Leute achten nicht so sehr darauf, welchen Filter sie verwenden, und kaufen einfach das, was sie im Laden sehen, oder die billigste Marke. Mit dem richtigen Filter können Sie Allergien, Tierschuppen und die Erkältungs- und Grippesaison in Schach halten und gleichzeitig die Luftqualität in Ihrer Wohnung verbessern. Bitte recherchieren Sie ein wenig, damit Sie und Ihre Familie auf lange Sicht gesünder bleiben.
Für unsere Familie haben wir uns für Filtrete™-Luftfilter von 3M entschieden. Wir verwenden Faltenfilter, weil sie länger halten und die Oberfläche größer ist (als bei flachen Filtern), so dass mehr Partikel zurückgehalten werden und Sie somit sauberere Luft atmen. Einer der wichtigsten Punkte für uns ist, dass die Filtrete-Filter nicht aus Glasfasern bestehen. Woher weiß man, ob ein Filter aus Glasfaser besteht? Halten Sie ein neues Exemplar in die Luft, und wenn Sie hindurchsehen können, ist es aus Glasfaser. Falls Sie es noch nicht wussten: Glasfaserfilter sind nicht biologisch abbaubar und daher nicht umweltfreundlich.
Weitere Informationen über Filtrete finden Sie HIER.
Einer der wichtigsten Aspekte eines Filters ist die Überprüfung der MERV- (Minimum Efficiency Reporting Values) oder MPR-Werte (Microparticle Performance Rating). Bei DigiKey führen wir Filtrete von 3M mit den MERV-Werten 1, 2, 5, 7, 11, 12 und 13. Die Einstufungen bestimmen die durchschnittliche Partikelgröße in Mikron - hier finden Sie Informationen der EPA (Environmental Protection Agency), die Ihnen mehr darüber verraten. Hier müssen Sie bei der Auswahl für Ihre Heizung vorsichtig sein. Je höher die MERV-Zahl, desto mehr Mikrometerpartikel fängt er ab, d. h. der Luftstrom durch den Filter ist „dichter“ (d. h. ein dichteres Maschenmaterial). Diese Dichtheit bedeutet auch eine geringere Luftzufuhr zu Ihrer Heizung. Achten Sie also darauf, dass Sie das richtige Modell für Ihre Heizung auswählen. Ihre Heizung muss atmen, damit der Wärmetauscher nicht heiß wird und Risse bekommt (was sehr gefährlich und lebensbedrohlich ist). Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie Ihren Filter regelmäßig wechseln sollten, denn ein verschmutzter Filter bedeutet einen geringeren Luftstrom durch Ihre Heizung. Werden die Filter nicht regelmäßig gewechselt, kann dies zu einer schlechten Temperaturregulierung führen (der Thermostat wird auf eine andere Temperatur eingestellt), zu höheren Energierechnungen, gesundheitlichen Problemen, Heizungsausfällen und rissigen Wärmetauschern.
Bild von https://www.hvac.com/air-quality/consequences-not-changing-your-air-filter/
Für unseren großen Heizungsofen verwenden wir einen MERV 11, Teilenummer 19-NADP01-4IN-4-ND. Bitte informieren Sie sich über Ihre Heizung, um herauszufinden, welchen Filter und welche MERV-Einstufung Sie verwenden sollten.
Wie oft sollten Sie Ihren Filter austauschen? Bei 1"-Filtern alle 3 Monate. Für 4", 5" und 6", alle 12 Monate. Wir wechseln unseren Filter alle 6 Monate, weil wir einen kleinen Hund haben und in der Nähe einer Schotterstraße wohnen. Jede Heizung, jede Wohnsituation und jede Umgebung ist anders. Berücksichtigen Sie dies bei der Entscheidung, wie oft Sie Ihren Filter wechseln sollten. Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, sehen Sie einfach jeden Monat nach, ob Ihr Filter verschmutzt ist; wenn ja, wechseln Sie ihn aus. Denken Sie an den Zeitrahmen: Waren es 3, 6 oder 9 Monate? Daraus können Sie ersehen, wie oft Sie Ihren Filter austauschen sollten.

DigiKey hält 320 verschiedene 3M-Filtrete-Optionen/Größen für Sie bereit. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns im TechForum von DigiKey kontaktieren.
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum

