Musikeffekte mit Stompbox-Gehäusen
Musikbegeisterte Produktdesigner, die nie über das Spielen einer Luftgitarre hinausgekommen sind, könnten sich vielleicht mit einer Band zusammentun, indem sie elektronische Stompboxen entwickeln, die aktuelle und künftige Gitarristen dazu inspirieren könnten, ihren Sound zu formen und zu verbessern, egal ob es sich um Rock, Country, Blues oder andere Genres handelt.
Elektronische Stompboxen enthalten die Schaltkreise, mit denen Gitarristen und andere Musiker ihren Sound mit Spezialeffekten wie Verzerrung, Fuzz, Kompression und Reverb verändern können.
Mit Transistoren ausgestattete Stompboxen, die Anfang der 1960er Jahre eingeführt wurden, ermöglichten es Musikern wie Jimi Hendrix, die Klangausgabe von Gitarren mit einer Fuß- oder Zehenspitze zu verändern - ein Kunststück, das zuvor nur durch die Manipulation sperriger Verstärker möglich war. Stompboxen stellen heute einen weltweiten Markt von fast 4 Milliarden Dollar dar, der bis 2032 auf 5,3 Milliarden Dollar anwachsen soll.
Die Geräte verarbeiten das Signal zwischen einer Gitarre und einem Verstärker, das über eine Reihe von Reglern und Schaltern und meist auch über ein Fußpedal gesteuert wird. Sie können mit einem oder mehreren Effekten arbeiten, digitale, analoge oder hybride Schaltkreise verwenden und mit einer Batterie oder einem externen Adapter betrieben werden. Analoge Stompboxen verwenden elektronische Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren, Transistoren und Dioden, während digitale Boxen Mikroprozessoren, Speicher und Software zur Klangverarbeitung einsetzen.
Die meisten Stompboxen haben ein Metallgehäuse, um den harten Anforderungen bei Musikauftritten standzuhalten. Aluminiumdruckguss ist wegen seines geringen Gewichts, seiner Langlebigkeit und seiner Fähigkeit, elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI), die die Signalintegrität beeinträchtigen könnten, abzuschirmen, sehr beliebt. Das Material lässt sich relativ leicht bearbeiten, was das Bohren von Löchern für Schalter, Buchsen und Knöpfe erleichtert. Unlackiert oder mit widerstandsfähiger Pulverfarbe beschichtet, können Aluminiumdruckgussgehäuse leicht an den einzigartigen Stil des Designers oder Musikers angepasst werden.
Hammond Manufacturing, ein Anbieter von Transformatoren, Racks, Schaltschränken und Gehäusen, bietet die beliebten Stompboxen der Serie 1590 aus einer robusten Aluminium-Druckgusslegierung an, die für die Anforderungen auf der Bühne konzipiert sind.
Die in rechteckigen, achteckigen und zwei trapezförmigen Größen erhältlichen Boxen sind standardmäßig mit einer glatten, glänzenden Polyester-Pulverlackierung versehen, die eine gute Oberfläche für die individuelle Gestaltung mit Etiketten und Siebdrucken bietet. Die Lackierung erscheint nur auf den Außenflächen, um die RFI-Integrität zu erhalten.
Das 1590BBCB ist ein kobaltblaues, EMI-abgeschirmtes, 4,70 Zoll x 3,70 Zoll x 1,34 Zoll großes Gehäuse (Abbildung 1 links), das wie andere Geräte der Serie nach IP54 mit einer Überlappungsdichtungskonstruktion zum Schutz vor Staub und Spritzwasser ausgelegt ist. Wie die anderen Modelle ist auch dieses mit einer Silikondichtung erhältlich (1590BBGASKET), die lose im Gehäuse mitgeliefert wird und für eine wasserdichte IP65-Einstufung angebracht werden kann.
Abbildung 1: Das rechteckige kobaltblaue Stompbox-Gehäuse 1590BBCB (links), das schmale trapezförmige 1590TRPBCB (Mitte) und das achteckige 1590STPCCB (rechts) von Hammond. (Bildquelle: Hammond Manufacturing)
Weitere verfügbare Formen sind das 1590TRPBCB, ein schmales trapezförmiges Stompbox-Gehäuse mit einer Länge von 4,41 Zoll, einer kleinen Endbreite von 2,42 Zoll und einer großen Endbreite von 3,11 Zoll (Abbildung 1, Mitte), während das achteckige 1590STPCCB (Abbildung 1, rechts) 5,23 Zoll auf jeder Seite misst.
Darüber hinaus weisen die Gehäuse der Serie 1590 von Hammond einen niedrigen Seitenwandwinkel von zwei Grad oder weniger auf, um eine einfache Montage von Leiterplatten zu gewährleisten.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Geräte sind in fünf Standardfarben erhältlich, weitere sind auf Anfrage möglich. Hammond betreibt zwei spezielle Modifizierungseinrichtungen, eine in Nordamerika und eine in Europa, in denen die Gehäusemodifizierungsteams die Boxen mit Löchern, Ausschnitten, Siebdrucken, speziellen Längenextrusionen usw. individuell gestalten können. Diese Teams stehen zur Verfügung, um Ausschuss und Konstruktionsfehler zu vermeiden, indem sie die korrekte Auslegung der Konstruktionsanforderungen bestätigen.
Fazit
Hammond-Stompboxen der Serie 1590 sind eine beliebte Option für Musiker. Produktdesigner und Heimwerker können eine Vielzahl von klang- und tonhöhenverändernder Elektronik wie Verzerrungsschaltungen, Ringmodulatoren, digitale Verzögerungsschaltungen sowie Chorus-, Flanger- und Phaser-Schaltungen einbauen. Diese robusten und staub- und wasserfesten - oder mit optionalen Dichtungen wasserdichten - Gehäuse erfüllen die Anforderungen begeisterter Musiker bei Auftritten auf der Bühne.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum