Verwendung eines einfachen digitalen Einbauinstruments

Viele Hersteller haben es einfach und kostengünstig gemacht, die Projektleistung oder andere Attribute zu überwachen, ohne viel mehr tun zu müssen, als einen guten Beobachtungsstandort zu finden und ein paar Kabel anzuschließen. Es sind unter anderem fertige Einbauinstrumente erhältlich, die Strom, Spannung, Frequenz, Leistung, Temperatur, Widerstand, Druck oder Kombinationen dieser Werte anzeigen.
Digitale Einbauinstrumente sind in LED- oder LCD-Konfigurationen mit einer breiten Palette von Textfarben und bei Bedarf mit Hintergrundbeleuchtung erhältlich. Sie können vollständig mit Blenden umschlossen sein oder als nackte Module mit Schrauben befestigt werden.
Als Beispiel für eine einfache Anwendung wird ein einfaches Zweileiter-Spannungsmessermodul zu einem Greifmaschinen-Portalsystem hinzugefügt, um den Spannungsabfall über einem bürstenbasierten Stromübertragungsmechanismus zu überwachen. Das flache Messgerät passt genau in eine 3D-gedruckte Motorhalterung und wird über die Drahtleitungen mit den Portalschienen verbunden.

Einige Spannungsmesser verwenden ein Dreileitersystem, bei dem die Stromversorgung von der zu überwachenden Spannung isoliert ist, was die Messung von Null- oder sehr niedrigen Spannungen ermöglicht. In diesem Beispiel wird erwartet, dass die Spannung nicht unter 20 V abfällt, daher eignet sich ein Zweileiter-Messgerät. Das Messgerät beginnt mit der Spannungsmessung, wenn genügend Strom für den Betrieb der Messgeräteschaltung vorhanden ist. Als zusätzliche Funktion bieten viele Messgeräte, wie das hier verwendete, die Möglichkeit der Kalibrierung. Eine kalibrierte Stromversorgung, die auf einen gewünschten Wert eingestellt ist, kann verwendet werden, um das Einbauinstrument vor der festen Installation zu kalibrieren.
Die kleineren, preiswerteren Module mit den an den Leitungen angebrachten Testclips sind ein praktisches temporäres Messgerät, das im Arbeitsbereich nur wenig Platz benötigt. Decken Sie die Unterseite der Platine des Messgeräts ab, um unerwünschte Kurzschlüsse zu vermeiden. Das Verzinnen der Leitungen ermöglicht das Einschieben in Breadboards zur Projektüberwachung während des Aufbaus. Praktischerweise können die Befestigungslöcher zur Fixierung mit Drahtbrücken abgesteckt werden.

Egal, ob es sich um eine permanente oder temporäre Installation handelt, DigiKey führt eine große Auswahl an digitalen Einbauinstrumenten, die auf vielfältige Weise zur Ergänzung eines Projekts oder zur Diagnose während des Baus verwendet werden können.
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum




