Beeindruckende und innovative Designs aus aller Welt beim InnovateFPGA

InnovateFPGA-Logo

Der Wettbewerb InnovateFPGA wurde ins Leben gerufen, um Entwickler ins Rampenlicht zu rücken und zu innovativen Entwicklungen zu inspirieren. Digi-Key fühlt sich geehrt, in diesem Jahr als einer der Sponsoren der Abschlussveranstaltung fungieren zu dürfen. Als Sponsor waren wir als Mitglied der Jury zugelassen. Die Jury bewertet die für das Finale qualifizierten 12 Projekte aus der ganzen Welt, um den Gewinner des Hauptpreises zu ermitteln!

Teilnahme am Wettbewerb InnovateFPGA

Um am Wettbewerb InnovateFPGA teilnehmen zu können, musste man sich registrieren und einen Vorschlag zu einem Projekt mit dem DE10-Nano-Kit als Basis einreichen. Nach dem Verstreichen der Frist für die Einreichung entsprechender Projektvorschläge stimmte die InnovateFPGA-Community darüber ab, welche Vorschläge über das größte Potenzial verfügten. Diese Projekte kamen in die nächste Runde und die Einreicher erhielten ein kostenloses DE10-Nano-Kit, um ihre Idee umzusetzen. In diesem Wettbewerb treten Teams aus der ganzen Welt gegeneinander an, aus Nord- und Südamerika, aus dem Asiatisch-Pazifischen-Raum, aus der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) sowie aus Großchina.

Entwicklungskit DE10-Nano von Terasic

Im nächsten Schritt mussten die jeweiligen Teams ihre Projekte mit dem Entwicklungskit DE10-Nano umsetzen. Gemäß den Richtlinien durften die Entwickler in ihren Projekten beliebige Platinen verwenden, die mit dem DE10-Nano kompatibel sind (einschließlich Arduino-Shields!). Dank der technischen Unterstützung von Unternehmen wie Terasic, Intel, Digi-Key sowie weiterer Sponsoren stand den Entwicklern praktisch eine unbegrenzte Auswahl an Ressourcen zur Verfügung. Das Ziel für die einzelnen Teams bestand darin, eine vollständige und detaillierte Beschreibung ihres jeweiligen Projekts zu erstellen sowie ein Demonstrationsvideo zu drehen. Das Video umfasst eine Live-Demonstration des Designs sowie eine Erklärung der theoretischen Grundlagen und der Funktionsweise des Projekts.

Eingrenzung des Teilnehmerfelds

Die weitere Eingrenzung des Teilnehmerfelds (obwohl in keinster Weise mit dem Aufwand zu vergleichen, der von den Entwicklern in ihre Projekte investiert wurde) war keine leichte Aufgabe. Im Rahmen von regionalen Halbfinalen, eines regionalen Finales und der Endausscheidung wurden entsprechend zehn Teams aus jeder Region, drei Teams aus jeder Region bzw. ein Gewinner des Hauptpreises ermittelt.

Die Abschlussveranstaltung

Am Ende konnte es nur einen Gewinner geben. Die Abschlussveranstaltung fand am 15. August auf dem Intel Campus in San Jose, Kalifornien, statt. Die vollständige Liste der Gewinner und Preise ist auf der InnovateFPGA-Website zu finden. Der diesjährige Gewinner war Team AS015 mit seinem Flex Force Smart Glove zur Messung der sensomotorischen Stimulation.

Der Schwerpunkt für dieses Projekt lag auf der großen Anzahl jährlicher Schlaganfallopfer, die infolgedessen unter Behinderungen leiden. Zur Unterstützung der Rehabilitation ermöglicht der Flex Force Smart Glove (FFSG) die eingriffsfreie Messung sensomotorischer Informationen über die Kraft und die Drehung von Handgelenk und Fingern des Patienten. Auf diese Weise erhält man letztendlich einen kostengünstigen, tragbaren intelligenten Handschuh, der den Patienten während der Genesung von der Reha-Klinik bis in sein eigenes Zuhause begleitet. Das komplette Projekt kann auf der Seite zum Flex Force Smart Glove (FFSG) des InnovateFPGA-Wettbewerbs eingesehen werden.

Team AS015 besteht aus Lloyd Emokpae, Roland Emokpae Jr. und Brady Emokpae (zwei Brüdern und ihrem Cousin). Sie erhielten den Hauptpreis in Höhe von 5000 US-Dollar. Digi-Key Electronics möchte sich hiermit bei allen Teilnehmern dafür bedanken, dass wir alle diese beeindruckenden FPGA-Designs in Augenschein nehmen durften!

Video zum Siegerteam AS015 und seinem Flex Force Smart Glove (FFSG)

Über den Autor

Image of Jeff Zbacnik, Jr., DigiKey

Jeff Zbacnik, Jr., ist ein erfahrener Elektroniker bei DigiKey. Seit 2003 bei DigiKey, ist er spezialisiert auf Produktbewertungen, Kritiken und schelmisches Basteln (er lässt LEDs blinken). Im ersten Studienjahr des DigiKey-Stipendienprogramms erwarb er einen Abschluss als Associate of Applied Science in Elektroniktechnologie vom Northland Community & Technical College. Wenn er nicht an seiner Playstation spielt, denkt er darüber nach, an seiner Playstation zu spielen.

More posts by Jeff Zbacnik, Jr.
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum