IP-Code

Bei dieser Klassifizierung handelt es sich um den Grad des Schutzes vor bestimmten Verunreinigungen. IP steht für „International Protection Rating“ oder „Ingress Protection Rating“. Das richtige Format für diese Einstufung lautet: IPXX. Siehe dazu das nachstehende Beispiel. Es können zusätzliche Buchstaben angehängt sein, um Zusatzinformationen zum Schutzgrad zu liefern.

(Bildquelle: wazipoint.blogspot.com)

Diese Richtlinie wird von der International Electrotechnical Commission (IEC) in Standard 60529 ausgeführt. Zweck ist es, weiterführende Informationen zu Produkten zu liefern – statt schwammiger Begriffe wie „wasserdicht“.

 IP 6 8
Schutzart  Erste Kennziffer: Schutz gegen Fremdkörper  Zweite Kennziffer: Schutz gegen Flüssigkeiten

 Grad  Partikelgröße  Beschreibung des Schutzes
0  -  Kein Schutz
1  >50 mm  Handrücken oder große Fläche
2 >12,5 mm  Finger oder Objekte vergleichbarer Größe
3 >2,5 mm  Dicke Drähte, die meisten Werkzeuge usw.
4 >1 mm  Die meisten Drähte, Schrauben, die meisten Insekten usw.
5  Staubgeschützt  Staub kann in kleinen Mengen eindringen
6  Staubdicht Vollständig geschützt

 Grad  Schutz gegen  Beschreibung des Schutzes
0  - Kein Schutz
1  Tropfwasser  Senkrecht fallende Wassertropfen
2  Tropfwasser bei Gehäuseneigung bis zu 15 Grad Senkrecht fallende Wassertropfen
3  Sprühwasser  Sprühwasser bis 60 Grad gegen Senkrechte
4  Spritzwasser  Spritzwasser aus jeder Richtung
5  Wasserstrahlen (30 kPa)  Wasser aus einer Düse aus 3 m Abstand
6  Druckvolle Wasserstrahlen (100 kPa) Wasser mit hohem Druck aus 3 m Abstand
 6K  Hochdruck-Wasserstrahlen (1000 kPa) Wasser mit hohem Druck aus 3 m Abstand
7  Untertauchen <1 m  Eindringen von Wasser in schädlicher Menge ist nicht möglich
8  Untertauchen ≥1 m  Vollständig dicht
 9K  Hochdruck-Wasserstrahlen hoher Temperatur (8 bis 10 MPa)  Wasserstrahlen mit hohem Druck aus 0,10 bis 0,15 m bei 80 °C

 Kennbuchstabe  Definition
 F Ölfest
 H Hochspannungsgerät
 M  Gerät während des Wassertests in Bewegung
 S Gerät während des Wassertests bewegungslos
 W Wetterbedingungen

Über den Autor

Image of Ashley Awalt

Ashley Awalt ist eine Anwendungstechnikerin, die seit 2011 bei DigiKey tätig ist. Sie hat ihren Abschluss als Associate of Applied Science im Bereich Elektronik-Technologie und automatisierte Systeme vom Northland Community & Technical College im Rahmen des DigiKey-Stipendienprogramms erworben. Ihre derzeitige Aufgabe ist es, bei der Erstellung einzigartiger technischer Projekte behilflich zu sein, den Prozess zu dokumentieren und letztendlich an der Produktion von Video-Medienberichten für die Projekte mitzuwirken. In ihrer Freizeit mag Ashley es - oh, warte, gibt es so etwas wie Freizeit, wenn man eine Mutter ist?

More posts by Ashley Awalt
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum