Schützen Sie Ihr SMD-Produkt vor schädlicher Feuchtigkeit

Wenn es um die Montage von Komponenten auf Leiterplatten geht, spart die Oberflächenmontagetechnik Platz auf der Leiterplatte und Montagezeit. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Bauteildichte, die zu kleineren Schaltungen und höheren Schaltgeschwindigkeiten führt, sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit und geringes Rauschen. Aufgrund dieser und anderer Vorteile sind oberflächenmontierte (SMD) Bauteile eine logische Wahl für die automatische Montage. Feuchtigkeit kann jedoch einen „Popcorn-Effekt“ während des Reflow-Lötens verursachen.

Um OEMs dabei zu helfen, bei der Handhabung und Lagerung von feuchtigkeitsempfindlichen Geräten die richtige Sorgfalt walten zu lassen, hat die Association Connecting Electronic Industries das Handbuch IPC-M-109 zu Standards und Richtlinien für feuchtigkeitsempfindliche Bauteile herausgegeben. Unter seinen sieben Dokumenten definiert IPC-M-109 Feuchtigkeitsempfindlichkeitsstufen (MSLs), wobei jede numerische Stufe dem Risiko des Teils entspricht, dem Popcorn-Effekt zu unterliegen. Stufe 1 ist das geringste Risiko, während Stufe 6 das höchste Risiko anzeigt. Jede Stufe legt fest, wie lange ein feuchtigkeitsempfindliches Gerät den Raumbedingungen ausgesetzt werden kann (≤30 °C und 85 Prozent relative Luftfeuchtigkeit bei Stufe 1; alle anderen Stufen: ≤30 °C und 60 Prozent relative Luftfeuchtigkeit).

Die DC/DC-Wandler der Serie MTWA4 mit niedriger Leistungsaufnahme zeichnen sich durch eine kompakte Größe und einen Eingangsspannungsbereich von 4,5 bis 12 V DC aus und eignen sich daher gut für tragbare medizinische Geräte. (Bildquelle: Daburn Electronics' Polytron Devices Division)

Ermitteln Sie die Lebensdauer des Produkts

Viele Hersteller führen MSL-Informationen unter dem Abschnitt „Umweltverträglichkeit“ des Datenblatts auf. Das Datenblatt für die 3,5W-DC/DC-Wandler der Serie MTWA4 von Daburn Electronics für medizinische Anwendungen gibt beispielsweise an, dass sie in einem 0,95 x 0,57 x 0,40 Zoll großen SMD-Miniaturgehäuse erhältlich sind und eine MSL-Einstufung von 2 aufweisen. Das bedeutet, dass sie innerhalb eines Jahres außerhalb eines Feuchtigkeitsschutzbeutels bei einer Temperatur von höchstens 30 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit gelagert, montiert und im Reflow-Verfahren gelötet werden können. Sollte das Teil seine Lebensdauer überschreiten, muss die Feuchtigkeit vor dem Zusammenbau langsam ausgeheizt werden. Zusätzlich zu ihrer Miniaturgröße bieten die MTWA4-Wandler eine 5000VAC-2MOPP-Isolierung von Eingang zu Ausgang und Fernaktivierung/-deaktivierung. Durch ihren Spannungseingangsbereich (4,5 bis 12 V DC) sind sie gut für tragbare Geräte geeignet. Die im SMD-Gehäuse untergebrachten DC/DC-Wandler der Serie MTWA4 sind gut für die automatisierte Montage geeignet und können verschiedene Eingangs- und Ausgangsanforderungen erfüllen.

Wenn Sie ein oberflächenmontierbares Bauteil in Ihrem Projekt verwenden, hängen Herstellbarkeit und Zuverlässigkeit von der richtigen Lagerung ab. Prüfen Sie unbedingt das Datenblatt des Herstellers auf den numerischen Feuchtigkeitsempfindlichkeitsgrad (MSL) des Teils, um dessen Lebensdauer zu bestimmen, und beziehen Sie sich auf IPC J-STD-020 und J-STD-033 für andere Lagerungs- und Handhabungsverfahren, die auf dem MSL basieren. Je besser Sie über die Feuchtigkeitseinstufung gemäß den JEDEC/IPC-Normen informiert sind, desto sicherer können Sie sein, dass Ihr Bauteil wie vorgesehen funktioniert.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie gerne Kontakt mit unserem technischen Personal aufnehmen.

Über den Autor

Image of Sheri Lynn (Daburn)

Sheri Lynn, Verkaufsleiterin des Geschäftsbereiches Stromversorgung von Daburn Electronics, ist seit anderthalb Jahren bei dem Unternehmen beschäftigt. Vorher war sie als International Sales Manager bei Polytron Devices beschäftigt, einem führenden Hersteller von Netzteilen und DC/DC-Wandlern. Sheri besitzt mit einem Abschluss als Bachelor of Science von der Rutgers University einen wissenschaftlichen Hintergrund und verfügt über mehr als 29 Jahre Erfahrung im Bereich Stromversorgung. Sie stieg über verschiedene Tätigkeiten wie in der Fertigung sowie als Assistentin im technischen Vertrieb, Assistentin der Marketing-Leitung und technische Redakteurin bis zur Leiterin des internationalen Vertriebs auf. Wenn Sie sich nicht mit den weltweiten Anforderungen an Stromversorgungskomponenten befasst, bewältigt sie in ihrer freien Zeit Probleme des Alltags, hört gern Musik, geht schwimmen, probiert neue Restaurants aus und lacht mit Freunden und Familie.

More posts by Sheri Lynn
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum