Sichere Daten mit IronKey-Produkten von Kingston
Kingston Technologie ist weltweit führend in der Versorgung von Regierungen, Unternehmen, kleinen und mittleren Betrieben und Privatpersonen, die einen starken Schutz ihrer Daten benötigen, mit hardwareverschlüsselten USB-Laufwerken. 2018 kaufte Kingston IronKey, das seine starke, von der Regierung finanzierte Sicherheitstradition zu Kingston brachte. Heute bieten die IronKey-Laufwerke von Kingston die besten verschlüsselten Speicherlösungen der Welt.
Während in den Medien häufig von Sicherheitsverletzungen die Rede ist, bei denen es um personenbezogene Daten von Kunden geht, sind viele andere Arten von Daten für Unternehmen ebenfalls sehr wertvoll - ihre technischen Daten, ihr geistiges Eigentum und ihre Software/Firmware. Diese technischen und industriellen Daten gehören den Kunden von industriellen Distributoren wie DigiKey. DigiKey bietet seinen Kunden jetzt Kingston-IronKey-USB-Laufwerke und externe SSDs zur Sicherung ihrer wertvollen mobilen Daten an.
Die folgenden IronKey-Laufwerke sind jetzt für Embedded-Kunden verfügbar: Das Windows/MacOS-basierte Vault Privacy 50 (VP50), die OS-agnostischen Keypads, das externe SSD-Laufwerk Vault Privacy 80 (VP80ES) und das Laufwerk Keypad 200 USB.
Alle IronKey-Laufwerke verfügen über die beste hardwarebasierte Verschlüsselung mit dem Advanced Encryption Standard (AES), 256 Bit im XTS-Modus. Außerdem bieten sie Schutz vor Brute-Force-Passwortangriffen und BadUSB-Schutz mit digital signierter Firmware. Der Schutz vor Brute-Force-Angriffen verhindert, dass Angreifer Passwörter erraten können, und führt schließlich dazu, dass das Laufwerk krypto-gelöscht wird und damit alle Daten für immer gelöscht werden.
Zur Vereinfachung der Nutzung bieten alle Laufwerke eine Option für mehrere Passwörter, die verhindert, dass der Zugriff auf ein Laufwerk verloren geht, weil ein Passwort vergessen wurde. Die Laufwerke VP50 und VP80ES fügen dem herkömmlichen komplexen Passwort einen Passphrase-Modus hinzu, mit dem längere und stärkere Passwörter erstellt werden können, die leichter zu merken und dennoch sehr sicher sind.
Das USB-Laufwerk IronKey VP50 ist ideal für Benutzer von macOS oder Windows. Es verfügt über eine einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche, einschließlich eines Augensymbols, das eingegebene Passwörter visuell anzeigt und so die Frustration über Tippfehler verhindert. Das VP50 ist mit Kapazitäten von 8 GB bis 256 GB erhältlich und ist gemäß FIPS 197 zertifiziert (von einem NIST-zertifizierten Labor), um zu überprüfen, ob die Verschlüsselung ordnungsgemäß implementiert wurde.
Die externe SSD IronKey VP80 ist betriebssystemunabhängig und bietet größere Kapazitäten von 480 GB bis 1920 GB. Das Gerät verfügt über einen intuitiv bedienbaren Touchscreen mit einer menübasierten Benutzeroberfläche, die unter den Tastaturlaufwerken einzigartig ist, und ist gemäß FIPS 197 zertifiziert.
Das USB-Laufwerk Keypad 200 ist betriebssystemunabhängig und in Kapazitäten von 8 GB bis 128 GB erhältlich. Es verfügt über eine physische Tastaturschnittstelle und ist relativ klein und leicht zu transportieren. Es ist nach FIPS 140-3 Level 3 (in Vorbereitung) zertifiziert, was ein hohes Maß an militärischer Sicherheit, einschließlich Manipulationssicherheit, bedeutet.
Alle diese Laufwerke sind ideal für technische und industrielle Anwendungen geeignet, wobei die Tastaturen für Geräte außerhalb des Windows/macOS-Ökosystems nützlich sind, wie z. B. Maschinen, Drucker und andere Geräte mit einer Schnittstelle für USB-Massenspeicher. Die Anwendungsfälle variieren je nach den zahlreichen Szenarien in der Entwicklung, der Fertigung und der Unterstützung vor Ort.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen, sicheren Lösung zum Schutz und zur Verschlüsselung von Daten in Ihrem neuesten Design sind, besuchen Sie das Kingston Supplier Center auf der DigiKey-Website, um sich über die neuesten Spitzentechnologien von Kingston auf dem Laufenden zu halten.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum