Reinigen einer Lötspitze in drei Schritten

Das Reinigen der Lötspitze sorgt nicht nur dafür, dass sie optimal funktioniert, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Folgen Sie einfach diesen drei Schritten, um sicherzustellen, dass Ihre Lötspitze sauber bleibt.

1. Schritt:

Entfernen Sie Partikel oder Oxydationsrückstände, indem Sie die Spitze in Messingwolle oder Kupfergeflecht drücken und sie einige Male darin drehen. Wenn dies noch nicht ausreicht, bringen Sie Lot mit Flussmittelkern auf und wiederholen Sie den Vorgang.

2. Schritt:

Wenn die Spitze dann immer noch nicht sauber ist, wenden Sie Lötspitzenreiniger (auch als Verzinnung oder Aktivator bezeichnet) an. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Lot und Flussmittel, wobei die Konzentration des Flussmittels erheblich höher als bei normalem Lötdraht ist. Heizen Sie dazu den Lötkolben auf, tauchen Sie ihn in den Reiniger und drehen Sie ihn, bis die gesamte Spitze bedeckt ist. Durch das enthaltene Flussmittel werden die Oxydation und etwaige Rückstände entfernt, während das darin enthaltene Lot die Spitze neu verzinnt und sie damit schützt und ihre Lebensdauer verlängert.

3. Schritt:

Entfernen Sie den überschüssigen Lötspitzenreiniger mit einem nassen Schwamm, mit Messingwolle oder mit Kupfergeflecht. Wenn die Spitze jetzt nicht hervorragend aussieht, ist es vielleicht Zeit, sie auszutauschen.

Verwenden Sie zum Reinigen der Lötspitze nie grobe Scheuer- oder Schleifmittel, da dadurch der Schutzüberzug entfernt und die Lebensdauer erheblich verkürzt wird. Dies führt letztlich dazu, dass Sie die Lötspitze frühzeitig austauschen müssen.

Wenn Sie die Spitze nach Verwendung des Lötkolbens sauber halten und verzinnen, verlängert sich die Lebensdauer. Allerdings nutzt sich alles im Laufe der Zeit ab. Wenn die Lötspitze nach den oben beschriebenen Schritten zwar sauber wird, aber die Reinigung häufiger als ursprünglich durchgeführt werden muss, ist die Spitze abgenutzt, und es ist zu empfehlen, eine neue zu besorgen, bevor die alte vollständig abgenutzt ist. Wenn Sie einmal Ersatz benötigen, werfen Sie einen Blick auf unsere große Auswahl an vorrätigen Lötspitzen.

Über den Autor

Image of Ashley Awalt

Ashley Awalt ist eine Anwendungstechnikerin, die seit 2011 bei DigiKey tätig ist. Sie hat ihren Abschluss als Associate of Applied Science im Bereich Elektronik-Technologie und automatisierte Systeme vom Northland Community & Technical College im Rahmen des DigiKey-Stipendienprogramms erworben. Ihre derzeitige Aufgabe ist es, bei der Erstellung einzigartiger technischer Projekte behilflich zu sein, den Prozess zu dokumentieren und letztendlich an der Produktion von Video-Medienberichten für die Projekte mitzuwirken. In ihrer Freizeit mag Ashley es - oh, warte, gibt es so etwas wie Freizeit, wenn man eine Mutter ist?

More posts by Ashley Awalt
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum