Webinar - Sensorbasierte IoT-Anwendungsentwicklung

Sensoren gibt es in unzähligen Konfigurationen und Sensortypen. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Fähigkeit, reale Bedingungen in digitale und analoge Signale umzuwandeln, die es ermöglichen, die Daten in Echtzeit mit IoT-Ressourcen (Internet der Dinge) zu visualisieren und darauf zu reagieren. Die SensorTile.box PRO ist ein einfach zu verwendendes, programmierbares, drahtloses Entwicklungskit für den Aufbau von IoT-Lösungen, die Fernsensordaten und eine intelligente lokale Verarbeitung nutzen. Der extrem stromsparende STM32U5 ist über den SoC BlueNRG 5.2 verbunden und bietet einen kompletten Satz von Bewegungs- und Umgebungssensoren.

Mark Hopkins, Channel Marketing Manager für Nord- und Südamerika, und Steven Bakker, Product Marketing Manager bei STMicroelectronics, führen die Teilnehmer durch die Eigenschaften des STM32U5 und anderer kürzlich eingeführter STM32-ARM-Cortex-MCUs. Mark und Steven werden drei leistungsstarke Betriebsmodi diskutieren und demonstrieren: Der Einstiegsmodus, um die vorhandenen Anwendungen zu verwenden, die mit der BLE-Sensor-Smartphone-App von ST geliefert werden, der Expertenmodus, um einen benutzerdefinierten Betriebsmodus über die App zu erstellen, ohne dass Code erforderlich ist, und der Pro-Modus, in dem professionelle Benutzer ihre benutzerdefinierten Anwendungen programmieren können, indem sie die offene Entwicklungsumgebung von STM32 und die Funktionspakete von ST nutzen.

Das halbstündige Online-Webinar findet am Dienstag, den 21. Mai 2024, um 11 Uhr CDT statt. Wenn Sie nicht am Webinar teilnehmen können, registrieren Sie sich bei Interesse bitte trotzdem, damit wir Ihnen nach Abschluss des Webinars eine Aufzeichnung zusenden können.

Registrieren Sie sich hier: https://event.on24.com/wcc/r/4580425/C65716BF3C0A49B270A9E8C8645A4018?partnerref=blog

Über den Autor

More posts by DigiKey Editor
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum