Webinar - Zephyr-Workshop: Schreiben von Gerätetreibern

Zephyr ist ein leistungsfähiges Echtzeitbetriebssystem (RTOS) und Entwicklungsframework, das auf denselben Open-Source-Prinzipien wie Linux basiert. Es übernimmt auch viele der gleichen Tools und Konzepte, wie Kconfig und den Devicetree, um Entwicklern zu helfen, wirklich portablen Code für verschiedene eingebettete Plattformen zu erstellen. Der größte Nachteil ist jedoch die Lernkurve.

Shawn Hymel, Fachexperte und kreativer Kursentwickler für eingebettete Systeme und maschinelles Lernen, führt die Teilnehmer durch den Prozess des Schreibens eines I2C-Temperatursensor-Gerätetreibers mit Zephyr. Die Erstellung eines Gerätetreibers ist für die Entwicklung von Anwendungen unerlässlich. Folgen Sie diesem praktischen Kurs, indem Sie das Hardwarekit zusammensetzen, das Shawn verwenden wird.

Das 90-minütige Online-Webinar findet am Donnerstag, den 24. April 2025, um 17:30 Uhr CEST (10:30 AM CDT, USA) statt. Wenn Sie nicht am Webinar teilnehmen können, registrieren Sie sich bei Interesse bitte trotzdem, damit wir Ihnen nach Abschluss des Webinars eine Aufzeichnung zusenden können.

Registrieren Sie sich hier: https://event.on24.com/wcc/r/4870160/B0654D058D6BC12D5A08B9607370682A?partnerref=blog

Über den Autor

More posts by DigiKey Editor
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum