Warum ich das IoT-Knoten-Entwicklungsboard B-L4S5I-IOT01A Discovery Kit mag: Und warum Sie es auch mögen werden
Ich bin seit vielen Jahren Embedded-Entwickler und habe aus erster Hand erfahren und gesehen, wie die Suche nach dem „richtigen“ Entwicklungsboard eine überwältigende Erfahrung sein kann. Eine schnelle Suche ergibt eine nahezu unbegrenzte Liste, und dabei sind die Erweiterungskarten noch nicht einmal berücksichtigt. Dies ist eine wichtige Entscheidung, denn ein gutes Entwicklungsboard wird Ihnen in mehrfacher Hinsicht gute Dienste leisten, u. a. als Hardware-Repräsentation für ein Endprodukt, als erweiterbare Rapid-Prototyping-Plattform und als Schulungswerkzeug zum Experimentieren mit Spitzentechnologien.
Ein Entwicklungsboard, das mir besonders ans Herz gewachsen ist, da es all diese unterschiedlichen Anforderungen erfüllt, ist das IoT-Discovery-Entwicklungsboard B-L4S5I-IOT01A von STMicroelectronics. Ich möchte Ihnen zeigen, was ich meine und wie es Ihnen helfen kann.
Warum ich das B-L3S51-IOT01A von STMicroelectronics mag
Das B-L3S5I-IOT01A ist ein kostengünstiges, erweiterbares und funktionsreiches Entwicklungsboard, das etwas größer ist als eine Standard-Kreditkarte (Abbildung 1). Für den Anfang bietet dieses Entwicklungsboard gemeinsame erweiterbare Anschlüsse für Schields (Erweiterungskarten) und Sensoren durch die Verwendung von Arduino-Steckleisten und einem Digilent-Pmod-Anschluss. Diese Anschlüsse eignen sich hervorragend zum Experimentieren mit Sensoren und Schaltkreisen, die an ein Produkt angepasst sind, das nicht Teil des Entwicklungsboards ist. Auf diese Weise können Sie oder Ihr Team Schaltungen testen und Anwendungscode erstellen, lange bevor der Prototyp der Produkthardware verfügbar ist, mit dem Sie direkt arbeiten können.
Abbildung 1: Das IoT-Discovery-Board B-L45SI-IOT01A enthält eine Vielzahl von Onboard-Sensoren, erweiterbaren Standard-Steckleisten und Anschlüssen sowie Software-Framework-Tools, die beim Rapid Prototyping oder der Produktentwicklung helfen können. (Bildquelle: STMicroelectronics)
Die Vernetzbarkeit und die eingebauten Sensoren sind zwei der Funktionen, die ich am meisten schätze, da sie es mir ermöglichen, ganze Anwendungen zu erstellen, ohne dass ich die Erweiterungsleisten benötige. Wenn ich zum Beispiel ein IoT-Gerät bauen möchte, verfügt das Entwicklungsboard über ein integriertes Wi-Fi-Modul, mit dem ich es mit Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure verbinden kann. Die Software, die auf dem integrierten Arm-Cortex-M-Prozessor - dem STM32L4S5VIT6 - läuft, ist auf GitHub und als Teil der Entwicklungsplattform STM32CubeIDE verfügbar.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Wenn Sie, wie ich, sehr an IoT-Sicherheit interessiert sind, können Sie das integrierte Sicherheitselement STSAFE-A110 nutzen, um eine sichere Boot-Lösung einzurichten. Mit der von AWS und STMicroelectronics bereitgestellten Software können Sie sogar den gesamten Prozess der Erstellung einer sicheren Lösung, einschließlich sicherer Firmware-Updates, durchlaufen. Sie können auch das Framework „Secure Boot Secure Firmware Update“ (SBSFU) nutzen, um Lösungen anzupassen und mehr über IoT-Sicherheit zu erfahren.
Sensoren für die Praxis mit Spitzentechnologie
Ich habe bereits erwähnt, dass die Entwicklungsplatine eine Vielzahl von Sensoren an Bord hat. Ein solcher Sensor ist die Trägheitsmesseinheit (IMU) LSM6DSLTR, ein 3D-Beschleunigungsmesser und 3D-Gyroskop (Abbildung 2). Dieser Sensor ist interessant, weil er Ihnen auch die Möglichkeit bietet, dieses Entwicklungsboard zu nutzen, um mehr über künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) auf Mikrocontroller-basierten Geräten zu erfahren.
Abbildung 2: Der B-L3S5I-IOT01A ist mit der Trägheitsmesseinheit LSM6DSLTR ausgestattet, die einen 3D-Beschleunigungsmesser und ein 3D-Gyroskop umfasst, und ermöglicht das Experimentieren mit ML- und KI-Konzepten auf einem Mikrocontroller. (Bildquelle: STMicroelectronics)
Beispielsweise können Sie mit dem Entwicklungsboard Datensätze für verschiedene 3D-Gesten erzeugen, indem Sie den LSM6DSLTR-Beschleunigungssensor zur Messung der Board-Bewegungen verwenden. Mit diesen Daten können Sie dann ein neuronales Netzwerk (NN) trainieren, das Sie dann über das STM32CubeIDE-KI-Plug-in wieder auf dem Entwicklungsboard einsetzen können. Führen Sie anschließend das KI-Inferenzmodell aus, sehen Sie sich an, wie es funktioniert, und gehen Sie dann zurück und optimieren Sie Ihr NN, entweder für ein Produktionssystem oder einfach nur, um mehr über Spitzentechnologien zu erfahren.
Fazit
Bei der Auswahl eines Entwicklungsboards sollten Sie bedenken, dass das Board mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen kann. Ich persönlich wähle gerne Entwicklungsboards aus, die für Produkte, Experimente, Prototypen und sogar für Schulungskurse verwendet werden können. Das B-L4S5I-IOT01A von STMicroelectronics ist eines dieser Boards, das alles enthält, was man braucht, um mit Spitzentechnologien zu experimentieren und ein produktionsreifes Produkt zu entwickeln.
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum




