Taktpuffer für die Automobiltechnik
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-29
Die leistungsstarken Taktpuffer von SiTime für die Automobiltechnik zeichnen sich durch einen geringen additiven Jitter und eine geringe Ausgangs-zu-Ausgang-Verzögerung aus und sind damit ideal für jitterempfindliche Anwendungen.
Leistungsstarke Taktpuffer
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-16
Die leistungsstarken Fanout-Taktpuffer von SiTime sind für eine jitterarme, hochfrequente Takt-/Datenverteilung ausgelegt.
Super-TCXO SIT5501/SIT5503 mit Mini-OCXO-Leistungsaufnahme
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-02
Der Super-TCXO SIT5501/SIT5503 von SiTime bietet überragende Zuverlässigkeit und reduziert Ausfälle und Reparaturkosten im Feld.
Jitterarme Differenzial-Oszillatoren SIT9365/SIT9375
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-15
Die jitterarmen Differenzial-Oszillatoren SiT9365 und SIT9375 von SiTime unterstützen 32 häufig verwendete Ausgangsfrequenzen für die Taktung von Netzwerken, Speichern, Servern und FPGAs.
Differenzielle XOs SiT9501 mit extrem geringem Jitter für Standardnetzwerke
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-15
Der SiT9501 von SiTime ist für Kommunikationsanwendungen optimiert, die einen extrem niedrigen Jitter und eine niedrige Leistungsaufnahme erfordern, und ist in einem kleinen differenziellen Gehäuse erhältlich.
µPower-MHz-Oszillator SiT8021
Datum der Veröffentlichung: 2022-03-31
Der µPower-MHz-Oszillator SiT8021 von SiTime bietet extrem energieeffiziente Leistung bei geringem Footprint.
Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter, indem es seine Kunden über die grundlegenden Technologien seiner Produkte aufklärt.
Verwenden Sie programmierbare MEMS-Oszillatoren mit schneller Lieferung von maßgefertigten Teilen, um Ihre Systemdesigns zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Differenzialoszillatoren SiT9156 mit geringem Jitter und hoher Leistung
Datum der Veröffentlichung: 2021-05-13
Die Oszillatoren SiT9156 von SiTime mit differenziellem Ausgang sind in einer Vielzahl von Spannungs-, Frequenzstabilitäts- und Gehäusekombinationen erhältlich.
Präzise Hochfrequenz-MEMS-Super-TCXOs SiT5359
Datum der Veröffentlichung: 2021-05-12
Der Super-TCXO SiT5359 von SiTime vereinigt mehrere chipintegrierte Regler zur Filterung des Versorgungsspannungsrauschens.
Präzise MEMS-Super-TCXOs SiT5358
Datum der Veröffentlichung: 2021-05-12
Die temperaturgesteuerten Oszillatoren SiT5358 von SiTime sind für eine Stabilität von ±50 ppb von 0 °C bis +70 °C optimiert.
Energiesparende MEMS-Oszillatoren SiT8008 mit erweitertem Spannungsbereich
Datum der Veröffentlichung: 2021-05-07
Die energiesparenden MEMS-Oszillatoren SiT8008 von SiTime sind in Frequenz und Treiberstärke programmierbar und können bei jeder Spannung zwischen 1,62 V und 3,63 V betrieben werden.
Accelerate your design and manufacturing with a wide range of oscillators and TCXOs configured to your specifications and shipped in as fast as 48 hours!
Programmierbare Oszillatoren von SiTime
Datum der Veröffentlichung: 2020-04-17
Die programmierbare Architektur von SiTime in Kombination mit dem schnellen Programmierservice von DigiKey ermöglicht ultraschnelle Vorlaufzeiten für Millionen von Oszillatorkonfigurationen - angepasst an Ihre spezifischen Designanforderungen.
MEMS-Oszillatoren sind herkömmlichen Quarzkristallresonatoren von Natur aus überlegen, und DigiKey hat jetzt die Möglichkeit, SiTime-Bauteile kundenspezifisch zu programmieren.
Verlängern Sie die Batterielebensdauer in Wearables und anderen Mobilgeräten, indem Sie eine für minimalen Stromverbrauch und exakte Zeiterfassung ausgelegte Echtzeituhr verwenden.
High-temperature oscillators from SiTime Corporation are field-programmable and offered in a wide range of frequencies.
This video will show the top 8 reasons to replace crystals with mems oscillators.
Automotive Solutions
Datum der Veröffentlichung: 2019-03-28
Timing Solutions from SiTime provide the robust, reliable automotive grade oscillators you need to operate the vehicles of today, tomorrow, and the future.
Es erfordert ein grundlegendes Verständnis von Oszillatoren, ihrer Funktionsweise und ihren Unterscheidungsmerkmalen, um entsprechend den Designanforderungen das richtige Modell auszuwählen und korrekt zu verwenden.

