Hochauflösender, programmierbarer Winkelsensor A1334 mit SPI-Schnittstelle

Allegro bietet den Sensor A1334 an, der für 2D-Anwendungen am Wellenende ausgelegt ist

Abbildung: Sensor A1334 von Allegro Der A1334 von Allegro ist ein berührungsloser, hochauflösender, magnetischer 360°-Winkelpositionssensor, der auf  CVH-Technologie (Circular Vertical Hall Technology) basiert. Es handelt sich um ein System-on-a-Chip, das ein CVH-Frontend, eine programmierbare digitale Signalverarbeitung und eine SPI-Schnittstelle umfasst. Der A1334 ist ideal für Automobil- und Industrieanwendungen geeignet, die extrem schnelle Winkelmessungen von 0° bis 360° am Wellenende erfordern. Mit seiner hohen Winkel-Aktualisierungsrate von 25 µs liefert er präzise Winkelmessungen – sogar an sehr schnell rotierenden Zielmagneten. Er ist außerdem ideal für langsamere Geschwindigkeiten geeignet, bei denen es auf präzise Winkelmessungen mit 12-Bit-Auflösung ankommt.

Merkmale und Vorteile
  • A1334 ist kostengünstige Alternative zu Winkelsensor A1331
  • Winkelpositionssensor für 0° bis 360° unterstützt Magnetdrehzahlen von mehr als 7600 U/min, mit SPI-Ausgang
  • Betriebstemperatur 40 °C bis 150 °C
  • Bietet eine programmierbare Aktualisierungsrate von 25 bis 3200 µs (via EEPROM) – ideal für Anwendungen mit hoher Bandbreite (Drehzahl)
  • 12-Bit-Auflösung für Drehzahlen < 500 und 10-Bit-Auflösung für Drehzahlen > 500
  • Max. Winkelfehler ±0,6° bei idealer Magnetausrichtung und bei 25 °C
  • Max. Winkelfehler ±1,75° bei idealer Magnetausrichtung und bei 150 °C
  • Typischer Temperaturdrift-Winkelfehler von +/-1,5° von -40 °C bis 25 °C und von 25 °C bis 150 °C
  • EEPROM-programmierbare Winkelreferenz für 0°-Position und Rotationsrichtung (links/rechts)
  • Aufgrund der Fähigkeit des A1334, stärkere Zielmagnetfelder (300 G bis 1000 G) zu unterstützen, besitzt er höhere Immunität gegenüber parasitären Magnetfeldern
  • A1334 unterstützt digitale SPI-Schnittstelle mit bis zu 10 MHz
Anwendungen
  • Automobiltechnik
  • Industrie
Veröffentlicht: 2015-03-27