HF-Antennenlösungen von Amphenol

IoT-Technologie aktivieren

HF-(Hochfrequenz-)Antennen sind entscheidende Komponenten in drahtlosen Kommunikationssystemen und spielen eine grundlegende Rolle beim Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen im Hochfrequenzspektrum.

Diese Antennen versenden oder empfangen HF-Signale effizient und ermöglichen damit verschiedene Wireless-Technologien wie Funkübertragung, Wi-Fi, Mobilfunknetze, Satellitenkommunikation und RFID-Systeme u. a.

HF-Antennen dienen als Schnittstelle zwischen elektronischen Komponenten und ihrer elektromagnetischen Umgebung. Sie sind für die Umwandlung elektrischer Signale in elektromagnetische Wellen zur Übertragung oder umgekehrt zum Empfang zuständig. Je nach Entwicklung und Eigenschaften können HF-Antennen Funkwellen in bestimmte Richtungen bündeln, richten oder streuen, um die Kommunikation zu optimieren.

HF-Antennen decken einen großen Bereich von Frequenzen innerhalb des Funkspektrums ab, typischerweise von einigen Kilohertz (kHz) bis zu mehreren Gigahertz (GHz). Verschiedene Anwendungen erfordern Antennen, die auf bestimmte Frequenzen abgestimmt sind, z. B. AM- und FM-Rundfunkbänder, VHF- und UHF-Fernsehbänder, Mobilfunkbänder und mehr.

HF-Antennen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Zu den gängigen Typen gehören:

Elektrisches Antennenkonzept

  • Dipol
  • Monopol
  • Schleife
  • IFA (inverted F-Antenna)
  • PIFA (planar inverted-F Antenna)

Interne oder externe Antennen

  • FPC-Antenne (flexible Platine) und PCB-Antenne (Platine)
  • Antennen für die Nahfeldkommunikation (NFC)
  • Eingebetteter Chip
  • Eingebettete GNSS- und GPS-Patch-Antennen
  • Antenne mit Drehgelenk
  • Stabantenne
  • Kleine Stabantenne
  • Steckverbindermontage
  • Klebemontage
  • IP65-68

HF-Antennen sind unverzichtbare Komponenten in modernen drahtlosen Kommunikationssystemen, die den effizienten Austausch von Informationen über einen breiten Bereich von Frequenzen und Anwendungen hinweg ermöglichen. Ihre Entwicklung und ihre Charakteristika sind auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten und ermöglichen eine zuverlässige und leistungsstarke drahtlose Kommunikation.

Sie sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen an anwendungsspezifische Entwicklungen gerecht zu werden, z. B:

Externe Antennen

Merkmale und Vorteile

  • Gängige HF-Schnittstellenanschlüsse (SMA, RP-SMA, N-Typ)
  • Einzel-, Dual- und Breitband-Optionen
  • Unterstützt werden gängige Anwendungen für Antennen
  • Gerade Antennen oder Antennen mit Drehgelenk
  • Panelmontage und externe Montage mit Kabel
  • Wasserdichte IP67-Konfigurationen verfügbar

Anwendungen/Zielmärkte

  • Zugangspunkt
  • Funk
  • Navigation
  • Router/Gateways/Mesh-Netzwerke
  • Set-Top-Boxen
  • Vermessungsgeräte
  • Sicherheitskameras

Platinenantennen mit flexibler (FPC) und fester (PBC) Platine

Merkmale und Vorteile

  • Ideal für IoT-, Wi-Fi- und LTE-Anwendungen
  • Dualband-, Mehrband- und Breitbandoptionen verfügbar
  • Sichere Klebmontage für einfache Installation
  • Flexible Optionen für Einsatz in kompakten IoT-Geräten
  • Flaches Profil
  • Zuverlässige HF-Leistung

Anwendungen/Zielmärkte

  • Wi-Fi-fähige Rasenmäher
  • Intelligente Lautsprecher
  • Drohnen
  • Tablets
  • Smart-TV
  • Navigationssysteme
  • Router

Antennen für die Nahfeldkommunikation (NFC)

Merkmale und Vorteile

  • Ideal für kompakte IoT-Anwendungen
  • Klebemontageoptionen, mit und ohne Kabel
  • Betrieb bei 13,56 MHz
  • Unterstützt die Funkprotokolle des NFC-Forums
  • Datenübertragung über kurze Distanzen

Anwendungen/Zielmärkte

  • Smartphones
  • Tablets
  • Hand-Spielkonsolen
  • Zahlungssysteme
  • Ticketsysteme
  • Bluetooth®-Kopplung

Eingebettete Chip-Antennen

Merkmale und Vorteile

  • Zuverlässige HF-Leistung bis zu 8,5 GHz mit Unterstützung von Mobilfunk- (4G/5G-FR1), Wi-Fi-/Bluetooth®-/BLE- und LoRa-/UWB-/GNSS-Protokollen
  • SMT, oberflächenmontierbar auf Platine
  • Auf Rolle gegurtet
  • Ideal für kompakte IoT-Anwendungen und Verbrauchergeräte

Anwendungen/Zielmärkte

  • “Intelligente“ IoT-Komponenten
  • Medizintechnische Geräte
  • Set-Top-Boxen und Router
  • Mobile elektronische Geldbörsen
  • Bluetooth-Lautsprecher

Eingebettete GNSS- und GPS-Antennen

Merkmale und Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design
  • Reibungsloser SMT-Prozess
  • Aktive Antennen mit LNA und Kabel
  • Arbeitet in mehreren Bändern (GPS, GLONASS, Baidu)
  • Hocheffiziente Performance

Anwendungen/Zielmärkte

  • Handgeräte und tragbare Navigationsgeräte
  • Fuhrparkmanagement
  • “Intelligente“ IoT-Komponenten
  • E-Bikes
  • Automobilausstattung und Infotainment
  • Bestandsüberwachung

Verwandte Inhalte

HF-Antennenlösungen von Amphenol – Überblick

HF-Antennenlösungen – Leitfaden