AD7402, AD7403, und AD7405 sind Δ-Σ-Hochleistungsmodulatoren zweiter Ordnung, die ein analoges Eingangssignal in einen Highspeed-Single-Bit-Stream mit digitaler On-Chip-Isolation konvertieren, basierend auf der iCoupler®-Technologie von Analog Devices, Inc.. Die Modulatoren arbeiten mit einem 4,5 V bis 5,5 V (VDD1) (AD7402)-Netzgerät oder mit einem 5 V (VDD1) (AD7403/AD7405)-Netzgerät. Die Modulatoren akzeptieren ein differenzielles Eingangssignal von ±250 mV (±320 mV Skalenvollausschlag). Der differenzielle Input ist ideal geeignet als Shunt für Spannungsüberwachung in Hochspannungsanwendungen, wo galvanische Trennung erforderlich ist.
Der analoge Eingang wird kontinuierlich durch einen analogen Hochleistungsmodulator abgetastet und in einen digitalen Ones-Density-Output-Stream mit einer Datenrate von 10 MHz konvertiert (AD7402) oder 20 MHz (AD7403/AD7405) konvertiert. Die ursprüngliche Information kann mit einem entsprechenden Digitalfilter rekonstruiert und damit ein Signal-Rausch-Verhältnis von 87 dB bei 39 kSPS (AD7402) oder von 88 dB (SNR) bei 78,1 kSPS (AD7403/AD7405) erreicht werden. Der serielle Eingang/Ausgang kann eine 3-V- bis 5,5-V- oder eine 3,3-V- Spannungsversorgung (VDD2) (AD7402) nutzen, oder eine 5-V- oder eine 3-V-Versorgung (VDD2) (AD7403).Der LVDS Eingang/Ausgang kann eine 5-V- oder eine 3,3-V-Spannungsversorgung nutzen (VDD2) (AD7405).
Die seriellen und LVDS-Schnittstellen sind digital isoliert. In Verbindung mit der monolithischen Transformer-Technologie bedeutet dies, dass die On-Chip-Isolation herausragende Leistungsmerkmale aufweist, die Alternativen wie Optokopplern überlegen sind. Die Modulatoren AD7402 und AD7403-8 sind in einem Wide-Body SOIC-Gehäuse mit 8 Anschlüssen erhältlich und ihr Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und 105 °C. Die Modulatoren AD7403 und AD7405 sind in einem Wide-Body SOIC-Gehäuse mit 16 Anschlüssen erhältlich und ihr Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und 125 °C.
Merkmale und Vorteile |
|
|
- Interne Taktrate von 10 MHz (AD7402)
und 5 MHz bis 20 MHz externe Takteingangsrate (AD7403/AD7405)
- 16-Bit; keine Codeverluste
- Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 87 dB typisch (AD7402) und 88 dB typisch (AD7403/AD7405)
- Effektive Anzahl von Bits (ENOB): 13,5 bits typisch (AD7402) und 14,2 bits typisch (AD7403/AD7405)
- Typische Offsetdrift vs. Temperatur: 1,7 µV/°C (AD7402), 1,6 μV / °C (AD7403/AD7405), 2 μV / °C typisch (AD7403-8)
|
|
- Serielle (AD7402/AD7403) und LVDS (AD7405)-Schnittstellen
- On-Board-Digitalisolator
- On-Board-Referenz
- Eingangsskalenvollausschlag: ±320 mV
- Betriebstemperaturbereiche von -40 °C bis 105 °C (AD7402/AD7403-8) und von -40 °C bis 125 °C (AD7403/AD7405)
- Hohe Gleichtaktschwankungsimmunität: >25 kV/μs
- 8-poligen (AD7402/AD7403-8) und 16-poligen (AD7403/AD7405), Wide-Body-SOIC-Gehäuse mit erhöhter Kriechstrecke
|
Anwendungen |
|
|
- Querstromüberwachung
- AC-Motorsteuerungen
- Wechselrichter und Solarwechselrichter
|
|
- Windturbinen-Wechselrichter
- Datenerfassungssysteme
- Analog/Digital und Opto-Isolatorenersatz
|