Mikrowellen-Breitbandsynthesizer ADF4378 mit integriertem VCO

Der Mikrowellen-Breitbandsynthesizer ADF4378 von Analog Devices bietet einen integrierten VCO und einen deterministischen Mehrzweck-Impuls-Retimer

Bild des Mikrowellen-Breitbandsynthesizers ADF4378 von Analog Devices mit integriertem VCODer ADF4378 von Analog Devices stellt eine hochleistungsfähige, extrem jitterarme Integer-N-Phase-Phasenregelschleife (PLL) mit integriertem spannungsgesteuertem Oszillator (VCO) und Systemreferenz-(SYSREF)-Retimer dar und eignet sich ideal für Taktgeberanwendungen von Datenwandlern und Mixed-Signal-Front-Ends (MxFE). Der leistungsstarke PLL verfügt über eine normalisierte Phasenrauschgrenze im In-Bandbereich von -239 dBc/Hz, ein extrem niedriges 1/f-Rauschen und eine hohe Frequenz des Phasen-/Frequenzdetektors (PFD), womit ein extrem niedriges Grundrauschen im In-Bandbereich und ein integrierter Jitter erreicht werden kann. Der Grund-VCO und der Ausgangsteiler des ADF4378 erzeugen Frequenzen von 800 MHz bis 12,8 GHz. Der ADF4378 enthält alle erforderlichen Bypass-Kondensatoren für die Spannungsversorgung und spart so Platinenfläche auf kompakten Boards.

Für Anwendungen mit mehreren Datenwandlern und MxFE-Taktgebern vereinfacht der ADF4378 den Taktabgleich und die Kalibrierungsroutinen, die bei anderen Taktgeberlösungen erforderlich sind, indem er die automatische Referenz-zu-Ausgang-Synchronisierung, die angepasste Referenz-zu-Ausgang-Verzögerung über den Prozess, die Spannung und die Temperatur hinweg sowie die Funktion zur jitterfreien Anpassung der Referenz-zu-Ausgang-Verzögerung um weniger als ±0,1 ps implementiert.

Die allgemeine Impuls-Retimer-Funktion ermöglicht eine vorhersehbare und präzise Multichip-Takt- und Impulsausrichtung für SYSREF-, SYNC- und Multichip-Synchronisationsarchitekturen (MCS). JESD204B- und JESD204C-Subclass-1-Lösungen werden durch Kopplung des ADF4378 mit einem integrierten Schaltkreis (IC) unterstützt, der Referenz- und SYSREF-Signalpaare verteilt. Die Impuls-Retimer-Funktion vereinfacht die Systementwicklung, weil dadurch die weit verbreitete SYSREF nur das langsamere Timing der Referenzfrequenz und nicht das viel strengere Timing der Ausgangsfrequenz einhalten muss. Die über die serielle Peripherieschnittstelle (SPI) auswählbare Strommodus-Logik-(CML)/Low-Voltage-Positive/Pseudo-Emitter-gekoppelte Logik (LVPECL) bzw. LVDS-SYSREF-Eingang und LVDS-SYSREF-Ausgang (Low-Voltage Differential Signaling) ermöglichen die Umwandlung von CML- in LVDS-Signale, was den Takt- und SYSREF-Abgleich für verschiedene Wandler vereinfacht. Die Impuls-Retimer-Funktion kann auch mit Transceiver-MCS-Signalen und SYNC-Signalen für andere ICs verwendet werden.

Das EV-ADF4378SD1Z bewertet die Performance des Frequenzsynthesizers ADF4378 mit integriertem spannungsgesteuertem Oszillator (VCO) für Phasenregelschleifen (PLLs), einer USB-Schnittstelle, Stromversorgungsanschlüssen, integriertem Referenzoszillator, Kalibrierungspfaden mit Ausbreitungsverzögerung und Subminiatur-Anschlüssen der Version A (SMA). Die Ausgänge sind mit 50-Ω-Übertragungsleitungen AC-gekoppelt, so dass die Ausgänge zur Ansteuerung von Instrumenten mit einer Impedanz von 50 Ω geeignet sind. Das EV-ADF4378SD1Z erfordert ein SDP-S-Board (nicht im Lieferumfang des Kits enthalten). Das SDP-S-Board ermöglicht die Software-Programmierung des EV-ADF4378SD1Z mit der ACE-Software.

Merkmale/Funktionen
  • Ausgangsfrequenzbereich: 800 MHz bis 12,8 GHz
  • Jitter = 18 fsRMS (Integration BW: 100 Hz bis 100 MHz)
  • Jitter = 27 fsRMS (ADC-SNR-Verfahren)
  • Breitbandiges Grundrauschen: -160 dBc/Hz bei 12 GHz
  • PLL-Merkmale:
    • Normalisierte Phasenrauschgrenze im InBandbereich: -239 dBc/Hz
    • Normalisiertes 1/f-Rauschen im Frequenzband: -147 dBc/Hz
    • Frequenz des Phasenfrequenzdetektors: bis zu 500 MHz
    • Frequenz des Referenzeingangs: bis zu 1 GHz
    • PFD-Spurious-Signale: typ. -100 dBc
 
  • Spezifikationen zur Referenz-zu-Ausgang-Verzögerung:
    • Standardabweichung von Teil zu Teil: 3 ps
    • Temperaturdrift: 0,03 ps/℃
    • Größe der Anpassungsschritte: <±0,1 ps
  • Multi-Chip-Ausgangsphasenabgleich
  • Retimed-LVDS-SYSREF-Ausgang
  • 3,3-V- und 5-V-Netzteile
  • 48-poliges LGA-Gehäuse, 7 mm x 7 mm
Anwendungen/Zielmärkte
  • Leistungsstarke Datenwandler und MxFE-Taktung
  • Drahtlose Infrastruktur (MC-GSM, 5G)
 
  • Prüf- und Messtechnik
  • FPGA mit integriertem Datenwandler

ADF4378 Microwave Wideband Synthesizer with Integrated VCO

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
12.8GHz ULTRA WIDEBAND PLLVCADF4378BCCZ12.8GHz ULTRA WIDEBAND PLLVC79 - Sofort$155.72Details anzeigen

Evaluation Boards

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR ADF4378EV-ADF4378SD1ZEVAL BOARD FOR ADF43782 - Sofort$452.91Details anzeigen
BOARD EVAL SDP-SEVAL-SDP-CS1ZBOARD EVAL SDP-S241 - Sofort$63.92Details anzeigen
Veröffentlicht: 2024-11-13