ADI_mittlere Bandbreite_Banner

Präzise Signalketten für mittlere Bandbreiten

Von der kleinsten Störung des Stromnetzes bis hin zum lauten Dröhnen eines Düsentriebwerks bieten wir genaueste Einblicke in die Dynamik komplexer Systeme, bei denen Signale aus mehreren Quellen gleichzeitig mit Präzision in Bezug auf Zeit, Frequenz und Amplitude analysiert werden müssen, um Echtzeitinformationen zu erhalten, die ein tieferes Verständnis des aktuellen und zukünftigen Verhaltens von hochwertigen Geräten und Infrastrukturen, sowohl physischer als auch elektrischer Art, ermöglichen.

Diese Plattform bietet ...

  • Kompromisse, bei denen die AC-Präzision höchste Priorität hat
  • Mess- und Antriebs-/Steuerungsoptionen, die erstklassige Genauigkeit, Stabilität und Auflösung bieten
  • Metrologiekonforme Lösungen für dynamische Signale bis zu 500 kHz
  • Höchste Genauigkeit und Stabilität für Signale bis zu 500 kHz
  • Mindestens 16-Bit-Mess-Auflösung und ein Klirrfaktor, der besser ist als +90 dB THD (total harmonic distortion)

Signalkettenoptionen für unterschiedliche Anwendungsprioritäten

  • Optionen zum Ausgleich von Genauigkeit/Bandbreite/Stabilität gegen Stromverbrauch, Dichte und Kosten

 

Präzise Signalketten mit mittlerer Bandbreite

Vibration und Schall

Dieser Abschnitt enthält Schwingungs- und Schallsignalketten für Anwendungsfälle mit geringem Rauschen und großer Bandbreite, wie z. B. Randknoten-Sensoren und hochleistungsfähige Kanäle zur Erfassung von Schwingungs- und Schalldaten. Einige der Signalketten umfassen Geräte mit integrierten digitalen Filtern, um das Design analoger Filter zu vereinfachen, die Schnittstellengeschwindigkeit zu verringern und den Stromverbrauch im digitalen Host zu reduzieren. Umfasst hochleistungsfähige DAQ-Signalketten mit großer Bandbreite und geringem Rauschen.

  • Eingebettete digitale Funktionen
  • Kompakte Lösung mit großer Bandbreite
  • Dreiachsige Messung
  • Unipolarer IEPE-Eingang
  • Bipolarer IEPE-Eingang

Randknoten-Vibrationsmessung

Alleinstellungsmerkmale

  • Einige der Signalketten umfassen Geräte mit integrierten digitalen Filtern, um das Design analoger Filter zu vereinfachen, die Schnittstellengeschwindigkeit zu verringern und den Stromverbrauch im digitalen Host zu reduzieren.
  • Registrierung programmierbarer digitaler Filterprofile zur Anpassung an unterschiedliche Analyseanforderungen, z. B. Oberwellenanalyse im Frequenzbereich und Stoßimpulsmethode im Zeitbereich
  • Starke Unterdrückung von Alias-Effekten, Schutz vor externen Interferenzen
Eingebettete digitale Funktionen

Randknoten-Vibrationsmessung

Alleinstellungsmerkmale

  • Einfache, sehr kompakte Lösung mit geringer Anzahl von Komponenten
  • Problemloser Einsatz mit AFE- und LDO-Integration
  • Geringe Leistungsaufnahme
Kompakte Lösung mit großer Bandbreite

Randknoten-Vibrationsmessung

Alleinstellungsmerkmale

  • Simultane Abtastung von 3-Achsen-Schwingung
  • Einige der Signalketten umfassen Geräte mit integrierten digitalen Filtern, um das Design analoger Filter zu vereinfachen, die Schnittstellengeschwindigkeit zu verringern und den Stromverbrauch im digitalen Host zu reduzieren.
  • Starke Unterdrückung von Alias-Effekten, Schutz vor externen Interferenzen.
Randknoten-Vibrationsmessung

Datenerfassungsmodul zur Schwingungserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • Leistungsstarke DAQ-Signalkette mit großer Bandbreite und geringem Rauschen
  • Hervorragende AC- und DC-Leistung
  • Direkte Verbindung zu IEPE-Sensoren für nicht vorhandene Gehäuseisolierung
  • Unterstützt die Erfassung sehr niedriger Frequenzen
  • Aliasfrei mit vollwertigem Out-of-Band-Signal
Datenerfassungsmodul zur Schwingungserfassung

Datenerfassungsmodul zur Schwingungserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • Bipolarer Signaleingang mit weitem Gleichtaktbereich
  • Geeignet für lange Kabelverbindung mit Sensor
  • Geeignet für kanalisolierte Systeme
  • Leistungsstarke DAQ-Signalkette mit großer Bandbreite und geringem Rauschen
  • Aliasfrei mit vollwertigem Out-of-Band-Signal
  • Direkte Verbindung zu IEPE-Sensoren
  • Kann für ein allgemeines DAQ-Instrument umgewidmet werden
Datenerfassungsmodul zur Schwingungserfassung

Ressourcen

Datenerfassung

Hohe Präzision mit einem Kanal

In diesem Abschnitt finden Sie Optionen für Signalketten, die hochgradig skalierbare Lösungen für die Datenerfassung mit Kompromissen zwischen Leistung, Bandbreite und Rauschen bieten. Diese Ketten zeichnen sich durch ein vereinfachtes analoges Front-End-Design mit Antialiasing-Schutz aus. Einkanalige Signalketten können in Mehrkanalsystemen verwendet werden, wenn eine Isolierung von Kanal zu Kanal erforderlich ist.

Hohe Präzision mit mehreren Kanälen

Die folgenden Signalketten bieten hochgradig skalierbare Lösungen für Anwendungsfälle mit Kompromissen zwischen Leistung, Bandbreite und Rauschen. Diese Ketten zeichnen sich durch ein vereinfachtes analoges Front-End-Design und Präzisionswandler mit mehreren Analog-zu-Digital-Eingangskanälen pro Bauelement aus.

  • Skalierbare Performance
  • Hohe Dichte
  • Geringe Latenzzeit
  • Aliasfreie simultane Abtastung
  • Skalierbare simultane Abtastung
  • Simultane Abtastung mit geringer Latenzzeit

Ein Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Flexible DAQ-Einzelplattform mit bis zu 1 MS/s, die für eine breite Palette von AC- und DC-Anwendungen eingesetzt werden kann
    • Vollständig programmierbare digitale Filter mit einstellbarer Bandbreite und Datenrate
    • Großer Eingangsspannungsbereich, hohe Eingangsimpedanz und hoher Eingangs-Gleichtakt
Skalierbare Performance

Ein Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Hochintegrierte Datenerfassungslösung mit bis zu 1 MS/s
  • Die Phasenanpassung von Gerät zu Gerät bei 20 kHz beträgt ±0,2°
Ein Kanal

Ein Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Flexible DAQ-Einzelplattform mit bis zu 2 MS/s, die in einer Vielzahl von AC- und DC-Anwendungen eingesetzt werden kann
    • Großer Eingangsspannungsbereich, hohe Eingangsimpedanz und hoher Eingangs-Gleichtakt
Ein Kanal

Mehrkanal-Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Bis zu 1496 kS/s mit inhärentem Anti-Alias-Schutz
  • Kompakte 4-kanalige DAQ mit hoher Kanaldichte
  • Kanalanpassung mit 3,3 ns Gruppenverzögerung (nur ADW)
Mehrkanal-Kanal

Mehrkanal-Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Skalierbare Leistung vs. Bandbreite und SNR vs. Datenrate
  • Kompaktes 8-Kanal-DAQ mit hoher Dichte
  • Flexible Kanalkonfiguration für mehrere Sensoreingangstypen
Mehrkanal-Kanal

Mehrkanal-Kanal

Alleinstellungsmerkmale

  • Geringe Latenz bei 16-Bit-Auflösung mit Abtastraten von bis zu 4 MS/s
  • Kompakte 4-Kanal- oder 2-Kanal-Lösung mit integrierter Referenz und Puffer
Mehrkanal-Kanal

Ressourcen

Positionsdrehung

Encoder-basierte Rotationserfassung

Die folgenden Signalketten bieten hochpräzise Rotationsmessungen, mit Optionen für simultane Abtastsignalketten für Phasengenauigkeit, niedrige Latenzzeiten für Präzisionsregelkreise und Optionen mit niedrigerer Auflösung für kostensensitive Anwendungen.

AMR-basierte Rotationserfassung

In diesem Abschnitt wird eine Signalkette beschrieben, die die höchste Leistung für Rotationserfassungs- und Feedback-Anwendungen bietet.

  • Rauschoptimiert
  • Dichteoptimiert
  • Kostenoptimiert
  • Autonome mobile Roboter (AMR, Anisotrop Magnetoresistiv)

Encoder-basierte Rotationserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • 16-Bit-Leistung für hochpräzise Rotationsmessung
  • Simultane Abtastung der Signalkette für Winkelgenauigkeit (Sin/Cos-Phasenanpassung)
  • Signalkette mit geringster Latenz für Präzisionsregelkreise
Rauschoptimiert

Encoder-basierte Rotationserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • Integrierter LDO, Referenz und Referenzpuffer für kleinstmögliche Lösungsgröße
  • Simultane Abtastung der Signalkette für Winkelgenauigkeit (Sin/Cos-Phasenanpassung)
  • Signalkette mit geringster Latenz für Präzisionsregelkreise
Dichteoptimiert

Encoder-basierte Rotationserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • 14-Bit-Leistung für kostensensitive Anwendungen
  • Integrierte Funktionen für weniger Platzbedarf auf der Leiterplatte und geringere Komponentenkosten
  • Geringere Datenrate für kostengünstigere Signalkette
Encoder-basierte Rotationserfassung

AMR-basierte Rotationserfassung

Alleinstellungsmerkmale

  • Hohe Winkelgenauigkeit (0,1°)
  • Signalkette mit geringer Latenz für dynamische Anwendungen
  • Geringere Drehmomentwelligkeit und geringeres Rauschen, Vibrationen und Rauheit (NVH)
  • Für niedrigste Latenzzeiten wählen Sie AD4680
  • Für niedrigere Kosten wählen Sie AD4681
Autonome mobile Roboter (AMR, Anisotrop Magnetoresistiv)

Ressourcen

Sonarsysteme

Entdecken Sie Signalkettenoptionen, die hoch skalierbare Lösungen für passive Sonarsystem-Anwendungen bieten. Die Lösungen konzentrieren sich hier auf ein vereinfachtes analoges Front-End-Design mit inhärentem Antialiasing und leicht ansteuerbaren Datenwandlereingängen.

  • Skalierbare Performance
  • Hoher Dynamikbereich
  • Dezentrale Sensoren

Alleinstellungsmerkmale

  • 8-Kanäle in einer DAQ-Einheit
  • Hochgradig skalierbare Lösung mit per Software konfigurierbarem Kompromiss zwischen Leistung, Bandbreite und Rauschen
  • Integrierter Brickwall-Digitalfilter, ideal für die Frequenzanalyse
Skalierbare Performance

Alleinstellungsmerkmale

  • Hoher Dynamikbereich macht PGA überflüssig
  • Vereinfachtes analoges Frontend-Design mit inhärentem Antialiasing und einfach ansteuerbarem Eingang
  • Integrierter Brickwall-Digitalfilter, ideal für die Frequenzanalyse
Hoher Dynamikbereich

Alleinstellungsmerkmale

  • ADW in der Nähe des Sensors, geringerer Verkabelungsaufwand
  • Hochgradig skalierbare Lösung mit per Software konfigurierbarem Kompromiss zwischen Leistung, Bandbreite und Rauschen
  • Integrierter Brickwall-Digitalfilter, ideal für die Frequenzanalyse
Dezentrale Sensoren

Ressourcen