Präzise Signalketten für kleine Bandbreiten

Präzise Signalketten für kleine Bandbreiten

Analog Devices (ADI) bietet präzise Signalketten für kleine Bandbreiten an, die auf die Optimierung der Leistung von Systemen mit einem Zielsignalbereich von DC bis etwa 10 kHz ausgelegt sind. Bei den präzisen Signalketten für kleine Bandbreiten liegt das Hauptaugenmerk auf Niederfrequenzspezifikationen, wo sie die beste Genauigkeit, Stabilität und Auflösung ihrer Klasse liefern. Sie ermöglichen robuste, wiederholbare und qualitativ hochwertige Mess- und Treiberlösungen für die anspruchsvollsten Präzisionsaufgaben.

ADI hat präzise Verstärker, Spannungsreferenzen, Analog/Digital-Wandler, Digital/Analog-Wandler, Schaltkreisschutzkomponenten und Isolierungsprodukte kombiniert, um präzise Signalketten für kleine Bandbreiten zu schaffen, die es Systementwicklern ermöglichen, Lösungen für ihre wichtigsten Parameter zu entwickeln und zu optimieren. In Verbindung mit unserem unübertroffenen Portfolio an Design-Support-Tools bieten diese Signalketten eine vereinfachte Entwicklung, die kürzere Markteinführungszeiten ermöglicht, und zwar mit einer Lösung, die hervorragende Erkenntnisse für die Endanwendung liefert.

ADI bietet Lösungen, die genau auf die Benutzeranforderungen zugeschnitten sind, von Stabilität und Latenz bis hin zu Signalkettendichte und Stromverbrauch. Unsere präzisen Signalketten für kleine Bandbreiten können für Anwendungen wie Stromquellenmessgeräte, Digital-Multimeter, Chromatographie, Waagen, seismische Messgeräte, Batterietest- und -prüfgeräte, Energiezähler, Halbleiterherstellung und vieles mehr verwendet werden.

 

Präzise Signalketten für große Bandbreiten

Anpassbare Spannungs- und Strommessung

Signalkettenoptionen, die erstklassige Genauigkeit, Stabilität und Wiederholbarkeit für die Messung von Gleichstrom- und Niederfrequenzsignalen bieten.

  • Geringstes Rauschen Geringste Drift
  • Latenzarme Messung
  • Optimale Präzision - herausragende Stabilität

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • DMM, High-End-Messtechnik
  • Prüf- und Messtechnik

Höchste Genauigkeit, Stabilität und Wiederholbarkeit

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Stromquellenmessgeräte, Stromversorgungseinheiten, Strom- und Spannungsmessung
  • DMM
  • Potentiostat/Galvanostat
  • Halbleiterfertigung
  • Digitale Steuerschleife

Ultrahochpräzise, optimiert für schnelles Einschwingen in latenzarmen Anwendungen

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • DMM (am besten geeignet für 5½ bis 8½ Stellen)
  • Prozesssteuerung: SPS-Module und verteilte Steuersysteme
  • Temperatur- und Druckmessung
  • Seismische Messgeräte
  • Medizinische und wissenschaftliche Geräte und Instrumente
  • Chromatographie

Hervorragende Leistung, Stabilität und Genauigkeit mit konfigurierbarem Instrumentenverstärker

xx

Lösungen für die Stromversorgung

Ressourcen

Vollständig integrierte Spannungs- und Strommessung

Kompakte Signalkettenoptionen mit hervorragender Leistung für die Messung von Gleichstrom- und Niederfrequenzsignalen.

  • Gemultiplext, optimierte Genauigkeit für Sensoren
  • Klein, stromsparend, sensorkompatibel
  • Optimierte Dichte und Latenz für Sensoren

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Strom- und Spannungsmessung
  • DMM (5,5 Stellen bis 7,5 Stellen)
  • Waagen
  • SPS-Module
  • Druckmessung
  • Chromatographie

Hochintegrierte, rauscharme Lösung für leistungsstarke DC-Anwendungen

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Niedriger Stromverbrauch, niedrige Geschwindigkeit, mehrkanalig
  • Batteriebetriebene Handgeräte
  • DMM (3½-stellig bis 4½-stellig)

Optimierte Signalkette, die eine kostengünstige und funktionsgerechte Lösung bietet

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Gerätestromversorgung
  • Programmierbare Stromversorgung
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Industrielle Prozesssteuerung

Vollständig integrierte Lösung für AC- und DC-Leistung, schnelles Einschwingen und geringe Latenzzeit

xx

Lösungen für die Stromversorgung

Ressourcen

Anpassbare Treiberspannung

Signalkettenoptionen, die eine hochgenaue, hochstabile programmierbare Spannungsquelle bieten.

  • Rausch- und stabilitätsoptimiert
  • Dichteoptimiert
  • Kostenoptimiert

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Stromquellenmessgeräte, Stromversorgungseinheiten, Strom- und Spannungsmessung
  • Waagen
  • Halbleiterfertigung
  • Laserstrahlpositionierer
  • Prozessautomatisierung

Treibersignalkette mit höchster DC-Leistung und geringster Drift

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Stromquellenmessgeräte, Stromversorgungseinheiten, Strom- und Spannungsmessung
  • Waagen
  • Halbleiterfertigung
  • Laserstrahlpositionierer
  • Prozessautomatisierung

Hohe DC-Leistung in optimiertem Formfaktor

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Halbleiterfertigung
  • Laserstrahlpositionierer
  • Prozessautomatisierung

Treibersignalkette mit optimaler DC-Leistung und geringer Drift

xx

Lösungen für die Stromversorgung

Ressourcen

Sinuswellenspannungserzeugung

Signalketten mit extrem geringer Verzerrung, hoher Genauigkeit, Stabilität und Wiederholbarkeit bei einfachem Design.

  • Optimale Leistung
  • Dichteoptimiert

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Halbleitertest
  • Audio-Test

Ultraniedriger Klirrfaktor mit Genauigkeit durch Beseitigung von Störenergie mit einer externen Abtast/Halte-Schaltung

xx

Einsatzbeispiele/Anwendungen

  • Halbleitertest
  • Audio-Test

Ultraniedriger Klirrfaktor durch Beseitigung der Störenergie mithilfe zweikanaliger Aktualisierung

xx

Lösungen für die Stromversorgung

Ressourcen