Strom-Leistungsverstärker PB64 mit niedrigem Standby-Strom
800V/µs-Zweikanal-Leistungsverstärker von Apex Microtechnology mit 1 MHz Leistungsbandbreite und 20-mA-Standby-Strom
Der PB64 von Apex ist ein hochkompakter Zweikanal-Leistungsverstärker mit niedrigem Ruhestrom, konzipiert für Anstiegsraten von bis zu 800 V/µs und eine Bandbreite von 1 MHz für den Einsatz in der Hochspannungsinstrumentierung, wie z. B. Mustergeneratoren in Flachbildschirm-Systemen, Halbleiter-PPS-V/I-Quellen und Druckkopftreiber-Elektronik in industriellen Tintenstrahldruckern. Der PB64 maximiert bei Verwendung mit Allzweck-Kleinsignal-Operationsverstärkern die Design-Flexibilität.
Die benutzerdefinierte Treiber/Verstärker-Kombination passt Spannungs- und Strom-Verstärkung an und optimiert Genauigkeit, Offset, Eingangsrauschen und Einschwingzeit. Das Zweikanaldesign des Leistungsverstärkers verbessert noch weiter die Layoutflexibilität dadurch, dass jeder Kanal des Verstärkers mit getrennten Kleinsignalverstärkern gekoppelt werden kann, die mit verschiedenen Parametern arbeiten. Bei einigen Anwendungen, die für eine ordnungsgemäße Funktion nur einen externen Strombegrenzungswiderstand benötigen, kann der PB64 ohne einen Kleinsignaltreiber verwendet werden.
Der PB64A ist die Klasse-A-Version, die eine noch bessere Leistung in den Bereichen Offset-Spannung und Eingangs-Biasstrom bietet. Der Ausgangsstrom pro Kanal verbessert sich ebenfalls auf 2 A, typisch, im Vergleich zu 2A-„Spitze“ beim Basismodell PB64.
| Merkmale | ||
|
|
|
| Anwendungen |
||
|
|

