Das Microchip Xplained Nano-Evaluierungskit ATTINY104-XNANO ist eine Hardwareplattform zur Evaluierung von ATtiny102/ATtiny104-Mikrocontrollern. Der leistungsstarke tinyAVR® PicoPower® 8-Bit-RISC-basierte Mikrocontroller (MCU) von Microchip kombiniert einen 1 KB in-System-programmierbaren Flash-Speicher mit 32-Byte-SRAM, 12 Universal-E/A-Kanälen, 16 Universal-Arbeitsregistern, einem 16-Bit-Timer/Zähler mit zwei PWM-Kanälen, internen und externen Interrupts, einem 8-Kanal-10-Bit-A/D-Wandler, einem chipinternen Analog-Komparator, einem Vollduplex-USART, einem programmierbaren Watchdog-Timer mit internem Oszillator, einem internen kalibrierten Oszillator, 10-Bytes eindeutige ID (Seriennummer), drei kalibrierten internen Referenzspannungsquellen (1,1 V, 2,2 V und 4,3 V) und vier per Software wählbaren Power Stromsparmodi. Eine Version mit kürzerer Anlaufzeit erhalten Sie unter einer dedizierten Teilenummer. Die Komponente kann zwischen 1,8 V und 5,5 V betrieben werden. Durch Ausführung leistungsintensiver Anweisungen innerhalb eines einzigenTaktzyklus, erreicht die Komponente Rechendurchsätze von nahezu 1 MIPS pro MHz und erzielt einen Ausgleich zwischen Stromverbrauch und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Die ATtiny104-Komponente ist ein kleiner, sehr vielseitiger, kostengünstiger, benutzerfreundlicher Mikrocontroller und eignet sich für fast jede Anwendung. Er lässt sich einsetzen für Systemüberwachung, Batterie-Messung, Akkumulatoraufladung, Spannungsmessung, Strommessung, Schaltflächen-Schnittstellen, Switches, Ansteuerung von Kleinmotoren, Ansteuerung von einer oder mehreren LEDs, und vieles mehr. Der integrierte USART ermöglicht drahtgebundene oder drahtlose Schnittstellen, wodurch sich eine leistungsstarke, aber kleine und kostengünstige Lösung ergibt für alle Internet-der-Dinge-(IoT)-Endknoten.
Merkmale |
| |
- Erweiterte-RISC-Architektur
- 54 leistungsintensive Anweisungen
- Hauptsächlich Single-Taktzyklus-Betrieb
- 16 x 8-Universal-Arbeitsregister
- Voll statischer Betrieb
- Durchsatz von bis zu 12 MIPS bei 12 MHZ
- Nicht-flüchtige Programm- und Daten-Speicher
- 1024 Byte ISP-fähiger Flash-Programmspeicher
- 32 Byte interner SRAM
- Flash-Lese/Lösch-Zyklen: 10.000
- Daten-Rückhalt: 20 Jahre bei 85 °C/100 Jahre bei 25 °C
- Selbstprogrammierender Flashspeicher über den gesamten Betriebsspannungsbereich (1,8 V bis 5,5 V)
- E/A und Gehäuse
- 12 programmierbare E/A-Kanäle für ATtiny104 und 6 programmierbare E/A-Kanäle für ATtiny102
- 8-Pin-UDFN (ATtiny102)
- 8-Pin-SOIC150 (ATtiny102)
- 14-Pin-SOIC150 (ATtiny104)
|
|
- Peripheriefunktionen
- Ein 16-Bit-Timer/Zähler (TC) mit Vorteiler, Eingangserfassung, zwei Ausgangserfassungen und zwei PWM-Kanäle
- Programmierbar Watchdog-Timer (WDT) mit separatem chipinternem Oszillator
- Wählbare interne Referenzspannungsquellen: 1,1 V, 2,2 V und 4,3 V
- 10-Bit-ADC mit 8-Kanal/14-Pin- und 5-Kanal/8-Pin-Gehäusen verfügbar
- Chipinterner Analogkomparator
- Serielles Kommunikationsmodul: Single-USART
- Spezielle Mikrocontroller-Merkmale
- In-System-programmierbar/ISP-fähig
- Externe und interne Interruptquellen
- Niedrige Leistungsaufnahme im Leerlauf, ADC Rauschunterdrückung und Power-Down-Modi
- Erweiterter Power-On-Reset-Schaltkreis
- Programmierbare Überwachung des Versorgungsspannungspegels mit Interrupt und Reset
- Präziser interner kalibrierter Oszillator
- Optionen mit normaler und schneller Anlaufzeit verfügbar
|