Überspannungsschutzkomponenten (SPDs)

Die Überspannungsschutzkomponenten (SPDs) von Bourns® wurden entworfen, um empfindliche Geräte vor Schäden durch Blitzschlag und elektrische transiente Überspannungen zu schützen. SPDs sind Schutzeinrichtungen, die diskrete Schaltungs-Schutzeinrichtungen in eine Baugruppe oder ein System integrieren, das ein erhöhtes Maß an Funktionalität und Schutz bietet. SPDs wurden entworfen, um viele Arten von elektronischen, elektrischen, Datenkommunikations- und Telekommunikationsgeräten zu schützen.

Gestützt auf sein Know-how beim diskretem Schaltungsschutz bietet Bourns eine Reihe von SPD-Produkten an, die Wechselstromsysteme, Gleichstromversorgungssysteme, Signal- und Datenleitungsschaltungen sowie Koaxialnetzwerke und Kabelfernsehsysteme schützen. Von diesem Hersteller stammen auch verschiedene Testeinrichtungen zum Testen diskreter Schutzeinrichtungen sowie von SPDs.

  • Wechselstrom-SPDs
  • Gleichstrom-SPDs
  • Signal- und Datenleitungs-SPDs
  • Koaxial-SPDs & Gehäuse

AC-Überspannungsschutzkomponenten

TPMOV-Überspannungsschutzkomponente der Serie 1220

Die Bourns®-Modellserie 1220 ist ein Überspannungsschutz mit thermischem Begrenzungsschutz, der sich im Falle einer Überhitzung aufgrund einer anormalen Überspannung oder eines vorübergehenden Überspannungszustands (TOV) öffnet und jeden anormalen Strom bis zu den Nenngrößen unterbricht.

Normal belastbare AC-Überspannungsschutzkomponenten der Serie 1250A

Die Komponenten der Bourns®-Modellserie 1250A sind normal belastbare Überspannungsschutzkomponenten (SPDs) zum Schutz von Netzeingangs- und Verteilertafeln, die einem hohen Überspannungsrisiko ausgesetzt sind. Diese SPDs sind zum Einbau am Netzeingang der Installation vorgesehen: im Netzschaltschrank in unmittelbarer Nähe zu empfindlichen Anschlüssen oder in Installationen ohne LPS (Blitzableiter).

AC-Hybrid-Überspannungsschutzkomponenten der Serie 1260

Die Komponenten der Bourns®-Modellserie 1260 sind AC-Hybrid-Überspannungsschutzkomponenten (SPDs) zum Schutz von Netzeingangs- und Verteilertafeln, die einem hohen Überspannungsrisiko ausgesetzt sind. Auf der Basis ihrer hochentwickelten hybriden Architektur (MOV- und GDT-Technologie) kann diese Serie eine hervorragende Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten, da kein Leckstrom oder Folgestrom auftritt.

Serie 1270 - AC-Überspannungsschutzkomponente gemäß IEC Klasse I

Die Bourns®-Modellserie 1270 ist eine AC-Überspannungsschutzkomponente (SPD) der IEC-Klasse I + II, die für den Schutz von Stromversorgungssystemen, vor Blitzschlag, Strom und Überspannungen ausgelegt ist, insbesondere an Orten mit hohem Risiko für Schäden durch direkte oder nahe Blitzeinschläge bis zu den Nenngrenzwerten.

Serie 1280 - AC-Überspannungsschutzkomponente gemäß IEC Klasse II

Die Bourns®-Modellserie 1280 ist eine AC-Überspannungsschutzkomponente (SPD) der IEC-Klasse I + II, die für den Schutz von Stromversorgungssystemen, vor Blitzschlag, Strom und Überspannungen ausgelegt ist, insbesondere an Orten mit hohem Risiko für Schäden durch direkte oder nahe Blitzeinschläge bis zu den Nenngrenzwerten.

Hochbelastbare AC-Überspannungsschutzkomponente der Serie 1210

Die Komponenten der Bourns®-Modellserie 1210 sind hochbelastbare Überspannungsschutzkomponenten (SPDs) zum Schutz von Netzeingangs- und Verteilertafeln, die einem hohen Überspannungsrisiko ausgesetzt sind. Diese SPDs sind zum Einbau am Netzeingang der Installation vorgesehen: im Netzschaltschrank in unmittelbarer Nähe zu empfindlichen Anschlüssen oder in Installationen ohne LPS (Blitzableiter).

Bei der Modellserie 1210 handelt es sich um ein einpoliges Modul, dass sowohl für den Gleichtakt- als auch für den Differenzialmodusschutz in Ein- und Dreiphasenanwendungen bis zu 600 V konfiguriert werden kann.

Anwendungen: AC-Schutz für Frontend-Installationen, Netzschaltschränke und empfindliche Installationen ohne Blitzschutzsysteme (LPS)

Normal belastbare AC-Überspannungsschutzkomponenten der Serie 1250

Die Komponenten der Bourns®-Modellserie 1250 sind normal belastbare Überspannungsschutzkomponenten (SPDs) zum Schutz von Netzeingangs- und Verteilertafeln, die einem hohen Überspannungsrisiko ausgesetzt sind. Diese SPDs sind zum Einbau am Netzeingang der Installation vorgesehen: im Netzschaltschrank in unmittelbarer Nähe zu empfindlichen Anschlüssen oder in Installationen ohne LPS (Blitzableiter). Bei der Modellserie 1250 handelt es sich um ein einpoliges Modul, dass sowohl für den Gleichtakt- als auch für den Differenzialmodusschutz in Ein- und Dreiphasenanwendungen bis zu 480 V konfiguriert werden kann.

Anwendungen: AC-Schutz für Frontend-Installationen, Netzschaltschränke und empfindliche Installationen ohne Blitzschutzsysteme (LPS)

Optionale Busschiene der Serie 1200-BB

Die optionale Busschiene der Bourns®-Modellserie 1200-BB bietet eine schnell umsetzbare Lösung zur Kombination des Erdungsanschlusses bei zwei bis vier SPDs der Modellserien 1210 oder 1250. Die Busschiene wird an der Unterseite der SPDs montiert und bildet eine Brücke zur Verbindung der einzelnen Erdungspunkte. Nach der Installation der Busschiene wird nur noch ein einziges Erdungskabel benötigt, um die Installation abzuschließen, was wertvolle Installationszeit spart.

Anwendungen: Effiziente Erdungsverbindung von mehreren einpoligen 1210- und 1250-SPDs

DC-Überspannungsschutzkomponenten

Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente der Serie 1320

Die Bourns®-Modellserie 1320 besteht aus einer Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente (SPD) zum Schutz von Stromversorgungssystemen vor Schäden durch Spannungsspitzen infolge von Blitzeinschlägen und Stromschwankungen. Bei der Modellserie 1320 handelt es sich um eine auf DIN-Schienen montierbare SPD für Systeme von 48 bis 110 V DC.

Anwendungen: DC-Stromversorgungen von 48 V, 75 V und 110 V

Gleichstrom-SPD der Serie 1420 für Photovoltaik-Anwendungen

Die Bourns®-Modellserie 1420 besteht aus einer Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente (SPD) zum Schutz von Stromversorgungssystemen, die mit bis zu 1200 V DC arbeiten. Die einzigartige MOV/GDT-Hybridbauweise bietet einen erhöhten Schutz vor den Auswirkungen direkter oder indirekter Blitzeinschläge.

Anwendungen: Photovoltaik-Systeme

Gleichstrom-SPD der Serie 1420A für Photovoltaik-Anwendungen

Die Bourns®-Modellserie 1420A besteht aus einer Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente (SPD) zum Schutz von Stromversorgungssystemen bis zu den Nenngrenzwerten vor Schäden durch Spannungsspitzen infolge von Blitzeinschlägen und Stromschwankungen.

Anwendungen: Gleichstromsysteme, Photovoltaik-Systeme, EV-Ladestationen

Serie 1430 - DC-Überspannungsschutzkomponente gemäß IEC Klasse I

Die Bourns®-Modellserie 1430 besteht aus einer Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente (SPD) gemäß IEC Klasse I + II zum Schutz von Stromversorgungssystemen bis zu den Nenngrenzwerten vor Schäden durch Spannungsspitzen infolge von Blitzeinschlägen und Stromschwankungen.

Serie 1440 - DC-Überspannungsschutzkomponente gemäß IEC Klasse II

Die Bourns®-Modellserie 1440 besteht aus einer Gleichstrom-Überspannungsschutzkomponente (SPD) gemäß IEC Klasse I + II zum Schutz von Stromversorgungssystemen bis zu den Nenngrenzwerten vor Schäden durch Spannungsspitzen infolge von Blitzeinschlägen und Stromschwankungen.

Überspannungsschutzkomponenten für Signal- und Datenleitungen

Serie 2510 - Überspannungsschutzkomponenten für Signal- und Datenleitungen

Die Bourns®-Modellserie 2510 ist eine Überspannungsschutzkomponente für Signal- und Datenleitungen (SPD), die zum Schutz von Datenleitungen entwickelt wurde und Überspannungsschutz für 1-Paar-Leitungen oder 2 Einzelleitungen mit gemeinsamer Referenzmasse in Daten-, Signal- und Kommunikationssystemen bietet.

Serie 2520 - Überspannungsschutzkomponenten für Signal- und Datenleitungen

Die Bourns®-Modellserie 2520 ist eine Überspannungsschutzkomponente für Signal- und Datenleitungen (SPD), die zum Schutz von Datenleitungen entwickelt wurde und Überspannungsschutz für 2-Paar-Leitungen oder 4 Einzelleitungen mit gemeinsamer Referenzmasse in Daten-, Signal- und Kommunikationssystemen bietet.

Gigabit-Ethernet-SPD der Serie 1500

Die Ethernet-Überspannungsschutzkomponente (SPD) der Serie 1500 enthält mehrere von Bourns® entwickelte Leitungssschutztechnologien. Im Zusammenwirken sorgen diese Technologien für ein unübertroffenes Ausmaß an Überspannungsschutz für gefährdete Ethernet-Anwendungen. Die Serie 1500 wurde im Hinblick auf die Einhaltung der wesentlichen Überspannungs- und Wechselstrom-Netzberührungsanforderungen von GR-1089-Core Issue 6 entwickelt. Das isolierte Modell kann Spannungen bis 5 kV tolerieren.

Anwendungen: Gigabit Ethernet (stromlos)

PoE-Ethernet-Überlastschutzkomponente der Serie 1530-1

Die PoE-Ethernet-Überspannungsschutzkomponenten der Bourns®-Modellserie 1530-1 für den gewerblichen Einsatz verfügen über modernste Gasentladungsröhren und Überspannungsbegrenzungstechnologien, um das höchste von Bourns angebotene Schutzniveau zu bieten. Die Modellserie 1530-1 ist so entwickelt, dass sie die geltenden Spezifikationen der Telcordia-GR-1089-Ebenen 1 und 2 für Überlast und AC-Stromfehler auf der Datensignalleitung erfüllt und gleichzeitig einen Betrieb von bis zu 35 W (unter Verwendung einer Kombination aus Modus A und B) bei 57 V ermöglicht. Das Gehäuse der Modellserie 1530-1 ist flammhemmend und aus einem hochschlagfesten Kunststoff gefertigt.

Anwendungen: Datenkommunikation, stark beanspruchte Ethernet-, Telekommunikations- und industrielle Inneninstallationen, Überwachungskameras, Fernspeisung und -kommunikation

Signal- und Datenleitungsprotektoren der Serie 1840

Signal- und Datenleitungsprotektoren der Bourns®-Serie 1840 sind für den Schutz von empfindlichen elektronischen Schaltkreisen und Komponenten gegen schädliche Stoßspannungen und Stoßströme konzipiert. Die extrem schnelle Reaktion und niedrige Begrenzerspannungen machen sie besonders geeignet für den Schutz von empfindlichen Signal- und Datenleitungen in den Bereichen Computer, Datenkommunikation, Instrumentierung, Broadcasting und industrielle Steuerungen. Sie können direkt mit EIA-Standardschnittstellen RS-232, RS-422, RS-423, RS-485 und mit 4-20-mA- und 50-mA-Instrumentierungsschleifen verwendet werden. Diese Signal- und Datenleitungsprotektoren der Modellserie 1840 sind schnell, robust und können gegen schnell ansteigende Spannungstransienten sowie auch gegen heftige Stoßströme im Zusammenhang mit Blitzentladungen schützen, und zwar jeweils bis zu den Nenngrenzwerten.

Überspannungsschutzkomponenten und -gehäuse für Koaxialsysteme

Hochfrequenz-Koaxial-SPD der Serie 1977

Die Überspannungsschutzkomponente (SPD) für Koaxialsysteme der Bourns®-Modellserie 1977 wurde zum hochbelastbaren Schutz von Antennen-, Breitband-, Mikrowellen-, GPS-, Mobilfunk- und Kabel-TV-Anwendungen vor Schäden durch Blitzschlag und elektrische transiente Überspannungen zu schützen..

Anwendungen: Mastverstärker (TMAs), Antennenanlagen, GPS-Antennen, WiFi