AEC-Q200-zugelassene Leistungsinduktivitäten der Serie VSAB1365

AEC-Q200-zugelassene Leistungsinduktivität von CODACA ist für T-BOX-Anwendungen in der Automobiltechnik konzipiert

Abbildung: AEC-Q200-zugelassene Leistungsinduktivität der Serie VSAB1365 von CODACADie Serie VSAB1365 von CODACA ist so geformt, dass sie klein und leicht ist und sich daher ideal für platzoptimierte Anwendungen eignet. Das reduzierte Gewicht und die geringere Größe sparen wertvollen Platz in kompakten elektronischen Geräten und tragen zu einer optimalen Wärmeableitung bei. Diese Merkmale sind besonders wichtig für Geräte, die häufig mit Platzbeschränkungen zu kämpfen haben. Die Leistungsinduktivitäten der Serie VSAB besitzen eine Zulassung der Klasse 0 (-55 °C bis +155 °C) gemäß AEC-Q200, wodurch sie sich ideal für T-BOX-Anwendungen in der Automobiltechnik eignen.

Die Serie VSAB von CODACA überspannt ein umfangreiches Produktangebot mit Abmessungen von 5 mm bis 17 mm und einem Sättigungsstrombereich von 1,6 A bis 24 A, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Die magnetisch abgeschirmte Struktur bietet einen hervorragenden Widerstand gegen elektromagnetische Störungen.

Die Leistungsinduktivitäten der Serien VSAB0530, VSAB0740, VSAB1040A und VSAB1365 von CODACA werden häufig im VRM-Schaltkreis des DC/DC-Wandlers für die Versorgung von LED-Scheinwerfern eingesetzt. Gängige Anwendungen für die Serien VSAB0630 und VSAB1770 sind z. B. Bordladegeräte.

Merkmale/Funktionen
  • Vergossen mit einer verlustarmen Pulverlegierung, geringe parasitäre Kapazität
  • Leichtes Design für Anwendungen mit hoher Bestückungsdichte
  • Magnetisch abgeschirmte Strukturen reduzieren elektromagnetische Störungen
  • AEC-Q200 Klasse 0 (-55 °C bis +155 °C)
Anwendungen/Zielmärkte
  • Fahrzeugbeleuchtung, Komponenten von Fahrerassistenzsystemen
  • LED-Beleuchtung, DC/DC-Wandler
  • Hochstromnetzteile
  • Ein- und Ausgangsfilter
Veröffentlicht: 2024-02-26