Das LattePanda Mu von DFRobot ist ein Mikro-Compute-Modul mit x86-Architektur, das Rechenleistung in Desktop-Qualität in einem kompakten Formfaktor von 69,6 mm x 60 mm bietet. Es basiert auf Alder-Lake-N-Plattformprozessoren von Intel und unterstützt Desktop-Betriebssysteme wie Windows und Ubuntu, wodurch Embedded-Entwickler von einer vollständigen Kompatibilität mit dem PC-Software-Ökosystem profitieren.
Das Modul verfügt über bahnbrechende Erweiterungsmöglichkeiten. Es integriert PCIe 3.0, USB 3.2 Gen2 und Multi-Display-HDMI/DP-Schnittstellen sowie Low-Speed-Kanäle wie UART, I²C und GPIO. Durch Goldfinger-Edge-Anschlüsse erreicht es in eingebetteten Szenarien ein Hardware-Erweiterungspotenzial, das dem eines Desktop-Computers entspricht. Unterstützt durch Open-Source-Design-Dateien für Trägerplatinen, technischen Support und skalierbare Anpassungslösungen reduziert diese Plattform die Entwicklungskomplexität für anspruchsvolle Projekte erheblich. Sie ermöglicht die schnelle Implementierung kundenspezifischer Trägerplatinen mit professioneller Peripherieintegration und liefert eingebettete Systemlösungen in Unternehmensqualität für intelligente Edge-Geräte.
Merkmale/Funktionen
- ADL-N-Plattform von Intel
- Optionen für 4- oder 8-Kern-Modelle
- AVX2-, FMA3- und VNNI-Befehle
- TDP einstellbar von 6 W ~ 35 W
- Gen12 UHD iGPU von Intel
- DirectX 12.1, OpenGL 4.6 und Vulkan 1.3
- OpenCL 3.0 und OpenVINO für KI-Beschleunigung
- AVC-, HEVC- und AV1-Hardware-Codecs
- Ein eDP 1.4b; drei HDMI 2.1/DP 1.4
- Gleichzeitige Ausgabe von bis zu drei Videosignalen
- LPDDR5 4.800 MHz RAM
- Optionen für 8 GB und 16 GB
- Unterstützt IB-ECC (Fehlerkorrekturcode)
- 64 GB eMMC-Speicher
- Unterstützt Windows 10/11 und Ubuntu 22.04/24.04 LTS
- Kompatibel mit anderen Betriebssystemen, die standardmäßige x86-UEFI-Installationsprogramme bereitstellen
- Umfangreiches Angebot an E/A-Schnittstellen
- Bis zu neun PCIe-3.0-Lanes
- Bis zu vier USB-3.2-Anschlüsse mit 10 Gbit/s
- Bis zu zwei SATA-3.0-Anschlüsse
- Acht USB 2.0
- Vier UART-Kanäle
- Vier I²C-Kanäle
- Erweiterbar auf bis zu 64 GPIO-Kanäle
- Breiter Spannungseingang: 9 V bis 20 V
- CE-, FCC-, UKCA-, RoHS- und KC-Zertifizierungen
Anwendungen/Zielmärkte
- Tragbare Geräte
- Intelligente Instrumente
- Autonome Roboter
- Dezentrale Rechensysteme
- Smart Gateways (bidirektionale Steuergeräte)
- Digitale Beschilderung
- Lokale LLMs
- Streaming-Medienserver
- Server-Cluster
- Thin-Clients