BGA324-Entwicklungskit Trion® T120

Das Entwicklungskit von Efinix hat mehrere Ports, die viele einfache Anschlussmöglichkeiten bieten

Bild des BGA256-Entwicklungskits Trion® T120 von EfinixDas BGA324-Entwicklungskit Trion T120 von Efinix verfügt über mehrere Hochgeschwindigkeits-MIPI-Anschlüsse, die den Prototypenbau eines Kamera-Subsystems mit gewöhnlichen Kameramodulen ermöglichen. Kunden können auch Module für den einfachen Anschluss an die verschiedenen MIPI/CSI-Ports des Trion-Geräts erstellen. Der in diesem Kit verwendete Baustein Trion T120F324 enthält zwei vollständig aktivierte, vorkonstruierte MIPI D-PHY/CSI-2-Sende-/Empfangs-Hardblocks und einen DDR3/LPDDR3/DDR2-Controller-Hardblock für optimierte Leistung und E/A-Geschwindigkeiten. Der Trion-Baustein T120F324 eignet sich ideal für Anwendungen, die eine Schnittstelle zu den neuesten MIPI-CSI-2-Kamerasensoren (v1.3) benötigen und über ausreichend programmierbare Logik verfügen, um Bildverarbeitungsfunktionen, das Zusammenführen/Überlagern oder die Analyse in einer einzigen Komponente durchzuführen (manipulieren, interpretieren oder analysieren). Diese Entwicklungskarte kann schnell und einfach die Architektur nachweisen und die Systemimplementierung debuggen. E/A-Standards auf Systemebene wie Ethernet, HDMI und Raspberry Pi bieten eine Plattform für System-on-a-Chip-Implementierungen für Kameras und jeden universellen Soft-Prozessor, wie z.B. RISC-V-Implementierungen.

Mit dem Kauf des Trion-Entwicklungskits erhalten Kunden eine Einzelplatzlizenz für die Efinity®-Software mit einjähriger Softwarewartung, einschließlich Updates und Upgrades. Die Software von Efinity bietet eine vollständige Werkzeugkette vom RTL-Design bis zur Bitstream-Generierung, einschließlich Synthese, Place-and-Route, Timing-Analyse und einen Hardware-Debugger mit Logikanalysator. Die grafische Benutzeroberfläche bietet eine visuelle Möglichkeit, Projekte einzurichten, die Toolkette auszuführen und Ergebnisse anzuzeigen. Außerdem verfügt die Software über einen Befehlszeilenablauf und eine Tcl-Befehlskonsole. Die von der Software generierte Bitstream-Datei wird verwendet, um den Trion-FPGA auf dem Entwicklungsboard mit einem benutzerdefinierten Design zu konfigurieren. Der Kauf dieses Trion-Entwicklungskits beinhaltet außerdem den Zugriff auf das Supportcenter von Efinix, das Links zu Dokumentation, Software, Codebeispielen sowie einer Wissensdatenbank und einem Forum enthält.

Merkmale
  • MIPI-Entwicklungskarte mit vorinstalliertem HDMI-Farbbalken-Demo-Design
  • MIPI-CSI: zwei RX/TX-Sätze, jeweils mit 4x Spuren und 1,5 Gb/s pro Spur
  • 112 K programmierbare Logikelemente
  • Sieben PLLs
  • 5,4+ Mb eingebetteter Block-RAM
  • 130 GPIO erhältlich
  • 20 LVDS TX und 26 LVDS RX
  • Verfügbare Anschlussflächen:
    • BGA324: 12 mm × 12 mm
    • BGA484: 18 mm × 18 mm
    • BGA576: 16 mm × 16 mm
Anwendungen
  • Maschinelles Sehen
  • Drohnen
  • Robotik
  • Überwachung
  • IoT
  • Wärmebildkameras
  • Anwesenheitserkennung
  • Bildverarbeitung
  • Edge-Intelligenz

Trion T120 BGA234 - Schaltplan

    Bild des BGA324-Entwicklungskits Trion® T120 von Efinix - zum Vergrößern klicken

Trion® T120 BGA324 Development Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
TRION T120 F324 EVAL BRDT120F324C-DKTRION T120 F324 EVAL BRD47 - Sofort$300.00Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-06-25