Branchenführende Multikopter-Lösungen

Multikopter-Lösungen

Die Entwicklung von kommerziellen Multikoptern ist in den letzten Jahren weit vorangekommen: Aus dem einstigen Spielzeug ist ein anspruchsvolles, programmierbares Fluggerät geworden, das für zahlreiche Anwendungen von der Landschaftskartierung bis zur Ereigniszuordnung eingesetzt wird. Dies bietet zahlreiche Chancen und Herausforderungen für Hersteller von Multikoptern.

Infineon bietet kostengünstige Systemlösungen für diesen schnell wachsenden Markt an und gewährleistet gleichzeitig eine ausgezeichnete Handhabbarkeit mit Features wie geringem Gewicht, längerer Flugzeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Diagramm zu Multikopter-Lösungen

Vorteile Angebot
Weniger Entwicklungsaufwand und geringere Kosten
  • Mit nur wenig oder sogar ohne Erfahrung im Bereich Motorsteuerungen können Kunden den IFX-Motorsteuerungs-IC implementieren und ihren Multikopter startklar machen.
  • Der Aufwand für Projektentwicklung kann anhand von Referenzdesigns und mithilfe der DAVE™ Plattform zur Mikrocontroller-Programmierung um bis zu 30% reduziert werden
Authentifizierung
  • Lösungen von Infineon ermöglichen die Authentifizierung von Komponenten, die mit dem System verbunden sind
  • Garantierte Sicherheit und den Schutz des Produkts zur Vermeidung von Haftungsfällen
Einfache Präzisionssteuerung für Flug und Daten
  • Multifunktionssensoren und Algorithmen ermöglichen eine einfache, stabile, reibungslose und präzise Steuerung des Multikopters
  • Closed-Loop-Steuerung für Kardanmotor, Sensoren zur besseren Kamerastabilität und Datenübertragung während der Videoaufnahme
Leichter
  • Die hocheffizienten Komponenten und die effektive Flugsteuerung machen die Multikopter leichter und verlängern damit die Flugzeiten
Breiteres Portfolio
  • Infineon liefert alle wesentlichen Halbleiterkomponenten, die für Multikopter erforderlich sind

 

Interaktives 3D-Modell

 

Herz des Multikopters ist ein Infineon XMC4500 Mikrocontroller.

XMC4500

Die Bausteine XMC4500 von Infineon gehören zur Mikrocontroller-Familie XMC4000, die auf dem ARM Cortex-M4-Prozessorkern basiert. Die XMC4000-Familie besteht aus leistungsstarken und energieeffizienten Mikrocontrollern, die für industrielle Verbindungen, industrielle Steuerungen sowie Leistungswandlung, -erfassung und -steuerung optimiert wurden.

Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
XMC4500-F100K1024 AC IC MCU 32BIT 1MB FLASH 100LQFP Link zum Datenblatt XMC4500-F100K102 Produktseite XMC4500-F100K102
XMC4500-F144K1024 AC IC MCU 32BIT 1MB FLASH 144LQFP Link zum Datenblatt XMC4500-F144K1024 Produktseite XMC4500-F144K1024
XMC4500-E144X1024 AC IC MCU 32BIT 1MB FLASH 144LFBGA Link zum Datenblatt XMC4500-E144X1024 AC Produktseite XMC4500-E144X1024 AC

3D-Magnetsensor mit niedrigem Stromverbrauch und hoher magnetischer Genauigkeit für Multikopter-Anwendungen

Der neue 3D-Magnetsensor TLV493D-A1B6 liefert genaue dreidimensionale Messungen mit extrem niedrigem Stromverbrauch in einem kleinen 6-Pin-Gehäuse. Anhand der Magnetfelderfassung in x-, y- und z-Richtung misst der Sensor zuverlässig dreidimensionale, lineare und Drehbewegungen. Zu den Anwendungen gehören Joysticks, Bedienelemente, Multifunktionsknöpfe, Manipulationsschutz für Stromzähler und alle anderen Anwendung, die präzise 3D-Messungen bei geringem Energieverbrauch erfordern.

3D-Magnetsensor 2go KIT

3D-Magnetsensor 2go KIT

Der 3D-Magnetsensor 2GO ist ein neues preisgünstiges Evaluation-Board mit Magnetsensor für die dreidimensionale Messung in Kombination mit einer ARM® Cortex™-M0 CPU. Der 3D-Magnetsensor 2GO verfügt über ein vollständiges Set von On-Board-Bausteinen einschließlich On-Board-Debugger. Bauen Sie Ihre eigenen Anwendungen und Geräte mit dem 3D-Magnetsensor 2GO.

Bestandteile des Kit:

  • TLV493D-A1B6 (dreidimensionaler Magnetsensor)
  • XMC1100 (ARM® Cortex™-M0-basiert)
  • On-Board-J-Link-Lite-Debugger (mit XMC4200-Mikrocontroller realisiert)
  • Power over USB (Micro USB), ESD und Rückstromschutz
  • GUI für den kostenlosen Download
    • v1.0 für 2GO Kits mit Leiterplattenmarkierung: 3D-Magnetsensor 2GO-V1
    • v2.0 für 2GO Kits mit Leiterplattenmarkierung: 3D-Magnetsensor 2GO-V2
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
TLV493D-A1B6 3D-Magnetsensor Link zum Datenblatt TLV493DA1B6HTSA2 Produktseite TLV493DA1B6HTSA2
TLV493DA1B62GOKITTOBO1 3D-Magnetsensor 2GO Kit Link zum Datenblatt TLV493DA1B62GOKITTOBO1 Produktseite TLV493DA1B62GOKITTOBO1

TLE5012B E1000

Der TLE5012B ist ein 360°-Winkelsensor, der die Richtung eines Magnetfelds detektiert. Dies wird erreicht durch die Messung der Sinus- und Cosinus-Winkelkomponenten mit monolithisch integrierten Giant-Magneto-Resistance- (IGMR-) Elementen. Über einen weiten Temperaturbereich werden hochpräzise Winkelwerte ermittelt. Der integrierte Algorithmus zur automatischen Kalibrierung sorgt für lange Lebensdauer.

TLE5012B

Merkmale

  • Messprinzip auf Basis von Giant Magneto Resistance (GMR)
  • Integrierte Magnetfelderfassung für die Winkelmessung
  • Vollständig kalibrierte 0-360°-Winkelmessung mit Drehzahlmesser und Winkelgeschwindigkeitsmessung
  • Zwei separate hochpräzise Einzelbit-SD-ADC
  • 15-Bit-Darstellung des absoluten Winkelwerts am Ausgang (Auflösung von 0,01°)
  • 16-Bit-Darstellung der Sinus-/Cosinus-Werte an der Schnittstelle
  • Max. 1,0° Winkelfehler über die gesamte Lebensdauer und den Temperaturbereich mit aktivierter Auto-Kalibrierung
Teilenummer Beschreibung Datenblatt  
TLE5012B E1000 SENSOR POSITION ANGLE GMR 8DSO Link zum Datenblatt TLE5012B E1000 Produktseite TLE5012B E1000
Logo von Infineon Technologies

Infineon Technologies - Teilesuche

Ergebnisse filtern nach:  
Dokumente