Die Mikrocontroller-Familie XMC1000 von Infineon besitzt folgende Merkmale:
- Branchenüblicher ARM®-Cortex®-M-0-Kern
- Anwendungsspezifische Peripheriebausteine für Beleuchtung, Motorsteuerung und Energiewandlung
- Hohe Leistung in Echtzeitanwendungen mit Hardwarebeschleunigung
- Qualität und Robustheit: Lange Verfügbarkeit (mindestens bis 2031), bis zu 125 °C TA (XMC4k)
XMC™-Produktportfolio
ARM®-Cortex®-M0 |
XMC1400 bis zu 200 KB Flash 38 bis 64 Pins
|
- Core bis zu 48 MHz / Peripherie bis zu 96 MHz
- Capture Compare Units (CCU4)
- 2 serielle Kanäle
- 12-Bit-ADC
- TA = -40 °C bis 105 °C
|
XMC1300 bis zu 200 KB Flash 16 bis 40 Pins
|
- 2 x CAN
- 2x CCU8
- bis zu 4 serielle Kanäle
|
|
XMC1200 bis zu 200 KB Flash 16 bis 40 Pins
|
- Mathematischer Coprozessor
- CCU8 PWM-Timer
- Hall & Encoder I/F
|
|
XMC1100 bis zu 64 KB Flash 16 bis 40 Pins
|
- 9-Kanal-LED-Steuerung (BCCU)
- 3 Analog-Komparatoren
|
TSSOP 16/28/38 – VQFN24/40/64 – TQFP64 |
Großer Versorgungsspannungsbereich: 1,8 V bis 5,5 V |
IP-Schutz durch sicheren Boot-Loader |
Anwendungsspezifische Peripheriebausteine |
Mathematischer Coprozessor |
Event Request Unit (ERU) |
Hochleistungs- Analogkomparatoren |
PWM-Timer für Motorsteuerungen (CCU8) |
LED-Helligkeit Farbsteuereinheit |
beschleunigt arithmetische Berechnungen um bis zu 94 % – für FOC-Motorsteuerung mit Cortex M0 |
schafft eine Verbindung zwischen analogen, PWM- und Sensor-Peripheriebausteinen → verbessert das Echtzeitverhalten und reduziert die CPU-Last |
mit einer Laufzeitverzögerung von 30 ns, ermöglicht die Nullstromerkennung für AC/DC PFC |
Dedizierter Timer für Designs auf Motor- und Inverterbasis → vermeidet Software-Workarounds und reduziert die CPU-Last |
ermöglicht flackerfreies Dimmen und automatischen weichen Farbübergang – reduziert CPU-Last und Arbeitsspeicher |
|
Ansicht Anwendungen für das XMC™-MCU-Produktportfolio
|
XMC™ -Einstieg |
LED -Beleuchtung |
Digitale Energiesteuerung |
Motorsteuerung
|
Industrie -E/A |
XMC1000 ARM® Cortex®-M0 Core bis zu 48 MHz / Peripherie 96 MHz, 8 - 200 KB Flash, bis zu 105°C, 1,8 V - 5,5 V
|
|
XMC1400 Flackerfrei, 4-Kanal-LED, SMPS, Konnektivität VQFN-40/64 LQFP-64
|
XMC1400 SMPS-Steuerung, Konnektivität VQFN-40/64 LQFP-64
|
XMC1400 Hall & Encoder I/F, mathematischer Coprozessor, CAN VQFN-40/64 LQFP-64
|
XMC1400 MultiCAN - 2 Knoten VQFN-48/64 LQFP-64
|
XMC1100 Einfache Steuerung und Konnektivität TSSOP-16/38 VQFN-24/40
|
XMC1200/1300 Flackerfrei, 3-Kanal-LED, SMPS, Konnektivität TSSOP-16/28/38 VQFN-24/40
|
XMC1300 SMPS-Steuerung, Konnektivität TSSOP-16/38 VQFN-24/40
|
XMC1300 Hall & Encoder I/F, mathematischer Coprozessor, TSSOP-16/38 VQFN-24/40
|
|
Zum Seitenanfang
Empfohlene Produkte und Kits
XMC1100-Familie |
Beschreibung |
|
KITXMC2GOXMC1100V1TOBO1  |
Die XMC™ 2Go mit XMC1100-Mikrocontroller ist eine kostengünstige Evaluierungsplatine mit einer ARM® Cortex®-M0-CPU mit 32 MHz, 64 KB Flash und 16 KB RAM. Die XMC™ 2Go verfügt über einen vollständigen Satz von On-Board-Bausteinen, darunter ein On-Board-Debugger für den sofortigen Einstieg in die Softwareentwicklung. |
 |
KIT_XMC11_BOOT_001  |
XMC™1100-Boot-Kit
- XMC1100-Mikrocontroller in TSSOP-38 mit 64 KB Flash und vollständigem Satz von Peripheriebausteinen der XMC1100-Serie
- Abnehmbarer SEGGER J-Link
- Platinenlayout und Stromversorgung für Arduino
|
 |
XMC1100T038X0064ABXUMA1  |
- 64 KB Flash, 16 KB RAM
- 2,0 V bis 5,5 V
- Vier 16-Bit-Timer
- 6-Kanal-12-Bit-ADC
- 2-Kanal-USIC (konfigurierbar als SPI, UART, IIC, IIS)
- Pseudozufallszahlengenerator
- Echtzeituhr
- Watchdog-Timer
- PG-TSSOP-38
- -40 °C bis 105 °C
|
 |
XMC1200-Familie |
Beschreibung |
|
KIT_XMC12_BOOT_001  |
XMC™1200-Boot-Kit
- XMC1100-Mikrocontroller in TSSOP-38 mit 64 KB Flash und vollständigem Satz von Peripheriebausteinen der XMC1100-Serie
- Abnehmbarer SEGGER J-Link
- Platinenlayout und Stromversorgung für Arduino
|
 |
XMC1201T038F0200ABXUMA1  |
- 200 KB Flash, 16 KB RAM
- 2,0 V bis 5,5 V
- Vier 16-Bit-Timer
- 12-Kanal-12-Bit-ADC, 2 x Parallel-Sampling
- 2-Kanal-USIC (konfigurierbar als SPI, UART, IIC, IIS)
- 16-Kanal-Touch-Steuerung / LED-Matrixsteuerung
- Temperatursensor
- Pseudozufallszahlengenerator
- Echtzeituhr
- Watchdog-Timer
- PG-TSSOP-38
- -40 °C bis 85 °C
|
 |
XMC1202T028X0064ABXUMA1  |
- 64 KB Flash, 16 KB RAM
- 2,0 V bis 5,5 V
- Vier 16-Bit-Timer
- 10-Kanal-12-Bit-ADC, 2x Parallel-Sampling
- 2-Kanal-USIC (konfigurierbar als SPI, UART, IIC, IIS)
- LED-Modul zur Helligkeits- und Farbsteuerung (BCCU)
- 2 Komparatoren
- Temperatursensor
- Pseudozufallszahlengenerator
- Echtzeituhr
- Watchdog-Timer
- PG-TSSOP-28
- -40 °C bis 105 °C
|
 |
XMC1300-Familie |
Beschreibung |
|
KITXMC13BOOT001TOBO1  |
XMC™1300-Boot-Kit
- XMC1302-Mikrocontroller in TSSOP-38 mit 200 KB Flash und vollständigem Satz von Peripheriebausteinen der XMC1300-Serie
- Abnehmbarer SEGGER J-Link
|
 |
XMC1302T038X0200ABXUMA1  |
- 200 KB Flash, 16 KB RAM
- 2,0 V bis 5,5 V
- Mathematischer Coprozessor für CORDIC und Hardware-Division
- 8 16-Bit-Timer für spezielle Zwecke, Totzeiterzeugung
- Hall-Sensor und Encoder I/F
- LED-Modul zur Helligkeits- und Farbsteuerung (BCCU)
- 12-Kanal-12-Bit-ADC, 2 x Parallel-Sampling
- 2-Kanal-USIC (konfigurierbar als SPI, UART, IIC, IIS)
- 3 Komparatoren
- Temperatursensor
- Pseudozufallszahlengenerator
- Echtzeituhr
- Watchdog-Timer
- PG-TSSOP-38
- -40 °C bis 105 °C
|
 |
XMC1400-Familie |
Beschreibung |
|
KIT_XMC14_BOOT_001  |
XMC™1400-Boot-Kit
- XMC1404-Mikrocontroller in LQFP-64 mit 200 KB Flash und vollständigem Satz von Peripheriebausteinen der XMC1400-Serie
- Abnehmbarer SEGGER J-Link
|
 |
XMC1402T038X0200AAXUMA1
|
- 200 KB Flash, 16 KB RAM
- 48 MHz
- 2,0 V bis 5,5 V
- Mathematischer 96 MHz-Coprozessor für CORDIC und Hardware-Division
- 8x16-Bit-96-MHz-Timer für spezielle Zwecke, Totzeiterzeugung
- Hall-Sensor und Encoder I/F
- LED-Modul zur Helligkeits- und Farbsteuerung (BCCU)
- 12-Kanal-12-Bit-ADC, 2 x Parallel-Sampling
- 2-Kanal-USIC (konfigurierbar als SPI, UART, IIC, IIS)
- 3 Komparatoren
- Temperatursensor
- Pseudozufallszahlengenerator
- Echtzeituhr
- Watchdog-Timer
- PG-TSSOP-38
- -40 °C bis 105 °C
|
 |
Anwendungskits mit XMC1000 |
Beschreibung |
|
HBRIDGEKIT2GOTOBO1  |
Das H-Bridge Kit 2GO ist ein betriebsbereites Evaluierungskit. Es ist mit allen elektronischen Komponenten ausgestattet, mit H-Bridge IFX9201 und XMC1100-Mikrocontroller mit ARM® Cortex®-M0 als CPU-Basis. Realisieren Sie Ihre eigene DC-Motorsteuerung. Bestimmt für die Steuerung von DC-Motoren oder anderer induktiver Lasten bis zu 6 A oder bis zu 36 V Versorgungsspannung. |
 |
TLV493DA1B62GOKITTOBO1  |
Die 3D Magnetic Sensor 2GO ist eine preisgünstige Evaluierungsplatine mit Magnetsensor für die dreidimensionale Messung in Kombination mit einer ARM® Cortex™-M0-CPU. Die 3D Magnet Sensor 2GO verfügt über einen vollständigen Satz von On-Board-Bausteinen einschließlich On-Board-Debugger. Bauen Sie Ihre eigenen Anwendungen und Geräte mit dem 3D-Magnic Sensor 2GO. |
 |
KITLEDXMC1202AS01TOBO1  |
Im RGB LED-Beleuchtungsmodul mit XMC1202 wird eine DC/DC-Abwärtswandler-Topologie eingesetzt, mit der bis zu drei LED-Kanäle mit konstanter Stromstärke angesteuert werden können. Das Modul selbst wird von einer programmierbaren 32-Bit-XMC ARM®-MCU mit eingebetteter Brightness Color Control Unit (BCCU, XMC1200 MCU-Serie) für flackerfreies Dimmen und Farbsteuerung von LEDs versorgt. |
 |
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
|