RevPi Connect 4: Industrieller Raspberry Pi auf Basis des CM4

Der KUNBUS Revolution Pi wurde für diverse industrielle Anwendungen technologisch verbessert

Abbildung: RevPi Connect 4 von KUNBUS RevPi Connect 4 ist das neueste Revolution-Pi-Basismodul von KUNBUS, nun in seiner 4. Generation, und wird vom Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) angetrieben. Auch diese Version zeichnet sich durch den modularen Aufbau, das Open-Source-Konzept und die Industrietauglichkeit aus, für die der Revolution Pi bereits bekannt ist. Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Produktvarianten mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen.

Der RevPi Connect 4 verwendet den schnelleren Broadcom-BCM2711-Prozessor, einen 64-Bit-Quad-Core-Arm®-Cortex®-A72. Mit diesem Upgrade sind nun bis zu 8 GB RAM möglich. Zusätzlich ist ein eMMC-Speicher mit bis zu 32 GB verfügbar. Das Gerät unterstützt auch WLAN und Bluetooth® über die interne Antenne oder, für einen besseren Empfang, über eine externe Antenne, die an die neu verfügbare SMA-Buchse angeschlossen wird. Ein weiteres neues Merkmal ist die einfache Plug-and-Play-Erweiterung, die bis zu zehn E/A-Module unterstützt, im Vergleich zu den bisherigen fünf. Diese Module können über eine grafische Benutzeroberfläche intuitiv konfiguriert werden. Der in einem Hutschienengehäuse untergebrachte RevPi Connect 4 ist mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports und zwei USB-3.2-Gen1-Schnittstellen ausgestattet. Außerdem verfügt er über eine RS-485-Schnittstelle, einen Micro-HDMI-Anschluss und einen Micro-USB-Anschluss. Die Echtzeituhr (RTC) wird nun nicht mehr über einen Kondensator zwischengespeichert, sondern über eine integrierte Batterie. Ein Hardware-Watchdog ist ebenfalls enthalten. Außerdem verfügt das Gerät über ein HAT-EEPROM. Sobald das Gerät geflasht ist, werden seine Informationen, einschließlich Typ, Seriennummer und MAC-Adresse, angezeigt. Auf der Frontplatte befinden sich sechs RGB-LEDs, von denen fünf individuell programmiert und gesteuert werden können. Ein angepasstes 64-Bit-Raspberry-Pi-Betriebssystem, einschließlich eines Echtzeit-Patches und eines Prozessabbilds, ist vorinstalliert. Standardmäßig unterstützt der RevPi Connect 4 sowohl das Modbus-RTU- als auch das Modbus-TCP-Protokoll und bietet sowohl Client- als auch Server-Funktionen. Die Benutzer können das Gerät auch mit optionaler Steuerungs- und HMI-Software ausstatten. Darüber hinaus unterstützt der Connect 4 bekannte Protokolle wie MQTT und OPC UA, was die Programmierung von kundenspezifischen Anwendungen unter anderem mit Node-RED, Python und C vereinfacht.

Merkmale/Funktionen
  • Basierend auf Raspberry Pi CM4
  • Prozessor: Broadcom BCM2711, ein 64-Bit-Quad-Core-Arm-Cortex-A72
  • DIN-Schienen-Gehäuse für die einfache Montage in industriellen Umgebungen
  • 2 x RJ45-GBit-Ethernet-Schnittstellen für Hochgeschwindigkeitsverbindungen
  • 2x USB-3.2-Gen1-Schnittstellen
  • 1 x RS485-Schnittstelle
  • 1 x Micro-HDMI-Schnittstelle zum Anschluss eines Monitors oder Displays
  • 1 Micro-USB-Anschluss
  • 1 x RP-SMA-Buchse zum Anschluss einer externen WLAN/BT-Antenne (2,4 GHz/5 GHz), nicht verfügbar bei den Versionen PR100376 und PR100378
  • 2 x PiBridge (erweiterbar mit bis zu 10 I/O Modulen)
  • WLAN- und Bluetooth-Konnektivität über die interne Antenne oder optional über eine an den neuen SMA-Sockel angeschlossene externe Antenne
  • HAT-EEPROM zum Speichern von Geräteinformationen wie Typ, Seriennummer und MAC-Adresse
  • Echtzeituhr (RTC), die über eine integrierte Batterie gespeichert wird
  • Hardware-Watchdog
  • Sechs RGB-LEDs auf der Frontplatte (fünf individuell programmierbar)
  • Vorinstalliertes, angepasstes 64-Bit-Raspberry-Pi-OS mit Echtzeit-Patch und Prozessabbild
  • Standardmäßige Unterstützung für Modbus RTU und Modbus TCP mit Client- und Serverfunktionalität
  • Anwenderspezifische Steuerungs- und HMI-Software kann optional eingesetzt werden
  • Unterstützt Protokolle wie MQTT und OPC UA
  • Vereinfacht die Programmierung von benutzerdefinierten Anwendungen mit Node-RED, Python und C
Anwendungen/Zielmärkte
  • Upgrade-Möglichkeit auf eine kleine Industriesteuerung
  • IoT/IIoT-Projekte und -Anwendungen als Edge-Gateway
  • Cloud-basierte Lösungen
  • Web- und mobile HMI/Zustandsüberwachung
  • Dokumentation, Kontrolle und Bewertung verschiedener Prozesse und Verfahren
  • Kiosksysteme/Terminals mit Touchscreen und Schall
  • Dokumentation, Kontrolle und Bewertung verschiedener Prozesse und Verfahren
  • Industrielle Linux-PCs
  • Kommunikation mit bestehenden ERP-Systemen/ERP-Konnektoren

RevPi Connect 4

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
REVPI CONNECT 4 8 GB 2 GBPR100376REVPI CONNECT 4 8 GB 2 GB0 - Sofort$382.72Details anzeigen
REVPI CONNECT 4 8 GB 2 GB WIFIPR100377REVPI CONNECT 4 8 GB 2 GB WIFI0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
REVPI CONNECT 4 32 GB 4 GBPR100378REVPI CONNECT 4 32 GB 4 GB9 - Sofort$451.78Details anzeigen
REVPI CONNECT 4 32 GB 4 GB WIFIPR100379REVPI CONNECT 4 32 GB 4 GB WIFI27 - Sofort$470.91Details anzeigen
REVPI CONNECT 4 32 GB 8 GB WIFIPR100380REVPI CONNECT 4 32 GB 8 GB WIFI84 - Sofort$490.88Details anzeigen
REVPI CONNECT 4 32 GB 8 GBPR100395REVPI CONNECT 4 32 GB 8 GB0 - Sofort$510.85Details anzeigen

Expansion Modules

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
REVPI DIPR100195REVPI DI21 - Sofort$143.94Details anzeigen
REVPI DOPR100196REVPI DO2 - Sofort$155.58Details anzeigen
DIGITAL IO MOD ETHERNET/RJ45/USBPR100197DIGITAL IO MOD ETHERNET/RJ45/USB86 - Sofort$178.88Details anzeigen
REVPI AIOPR100250REVPI AIO1 - Sofort$290.37Details anzeigen
REVPI MIOPR100323REVPI MIO43 - Sofort$187.20Details anzeigen

Accessories

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
GW CONNECTORPR100204GW CONNECTOR21 - Sofort$4.99Details anzeigen
Veröffentlicht: 2025-09-24