Mit E-Mobilität in die Zukunft

Hochwertige Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen

Das Anwendungs-Know-how von Littelfuse hat dazu beigetragen, einige der modernsten Systeme für Ladestationen von Elektrofahrzeugen zu entwickeln. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam zeigen, wie Sie Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit in Ihre Projekte einbauen können.

Unabhängig davon, ob Sie Wechselstrom-Ladesysteme (AC) entwickeln, die das On-Board-Ladegerät eines Fahrzeugs mit Wechselstrom versorgen, oder Gleichstrom-Schnellladegeräte (DC), die das Batteriesystem eines Fahrzeugs mit Gleichstrom versorgen, brauchen Sie einen Partner, der Ihnen hilft, drei wichtige Ziele zu erreichen.

  1. Sicherheit: In Anbetracht der ganzjährigen Nutzung durch die Öffentlichkeit ist es wichtig, dass Ihre Ladelösungen für Elektrofahrzeuge sicher sind und die Gefahr von Stromschlägen und andere Risiken minimiert werden.
  2. Effizienz: Die Leistungswandlung ist für Gleichstrom-Schnellladesysteme entscheidend. Durch die Minimierung der Verluste bei der Leistungswandlung wird sichergestellt, dass die maximale Energiemenge zum Laden der Fahrzeugbatterie bereitgestellt wird.
  3. Zuverlässigkeit: Nach der Installation müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Ladelösung selbst unter den härtesten Bedingungen 10 Jahre oder länger funktionsfähig bleibt, damit sich Ihre Investition rechnet.

Mit dem Fachwissen von Littelfuse in den Bereichen Stromkreisschutz, Leistungsregelung und Sensorik kann Littelfuse dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu verlängern und die Gesamtleistung des Systems zu verbessern. Littelfuse berät Sie dazu, welche Lösungen für Ihr spezielles System am besten geeignet sind, und bietet Einblicke in die Vorschriften und Normen für den Elektrofahrzeugmarkt.

  • AC-Laden
  • DC-Laden

DC-Ladestation

AC-Ladestationen sind einfacher aufgebaut als DC-Ladegeräte, liefern aber sicher Wechselstrom aus dem Stromnetz an das Fahrzeug. Aufgrund von Platz- und Gewichtsbeschränkungen im Fahrzeug sind On-Board-Ladegeräte und AC-Ladestationen in der Regel auf eine geringere Leistung (22 kW oder weniger) beschränkt, was bedeutet, dass das Laden langsam erfolgt und mehrere Stunden dauert. Außerdem sind diese Systeme bei der Umwandlung des Wechselstroms aus dem Netz in Gleichstrom zum Laden der Fahrzeugbatterie auf das On-Board-Ladegerät eines Fahrzeugs angewiesen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz von Ladegerät und Fahrzeug ergriffen werden.

Sicherung

  • Serie 606 - Hochstromsicherungen für Überstromschutz in Hochspannungsanwendungen
  • Serie 505 - Keramik-Sicherung mit 500 VAC/500 VDC, 6 mm x 32 mm (3 AB)
  • Serie 607 - Hochstromfähige Patronensicherungen mit bemerkenswerter Unterbrechungsleistung speziell für kompakte Anwendungen
  • Serie JLLN - Flinke Sicherung der UL-Klasse T

Schutzschalter

  • Serie N - Innovativer, flacher Schutzschalter mit vollem Funktionsumfang und UL 489-konformen Schiebeklemmen

MOV

  • Serie TMOV - Thermisch geschützte Varistoren erleichtern die UL1449-Konformität von SPD-Modulen
  • Serie Xtreme - Varistoren mit hoher Energie-/Stromstoßabsorptionsfähigkeit in kleinerem Formfaktor
  • SPDx - Photovoltaik-Überspannungsschutzgerät, das Komponenten vor schnellen Spannungsänderungen oder Überspannungen, die Mikrosekunden dauern, schützt, indem es Fehlerstrom an Last oder zu schützender Einheit begrenzt

AC-Schütze

  • Serie HCC Series - Schütze zum Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr zur Last unter rauen Bedingungen

Fehlerstromwächter

  • RCM14-01 - Fehlerstromwächter für Erkennung von DC-Fehlerströmen in 50-Hz/60-Hz-Wechselstromanlagen
  • RCM14-03 - Fehlerstrommonitor für Erkennung von DC- und AC-Fehlerströmen in 50-Hz/60-Hz-Wechselstromanlagen
  • RCM14-04 - Fehlerstromwächter für Erkennung von AC- und DC-Fehlerströmen in 60-Hz-Wechselstromanlagen
  • RCM01-02 - Fehlerstromwächter für Erkennung von DC- und AC-Fehlerströmen in 50-Hz/60-Hz-Wechselstromanlagen
  • RCM20-01 - Fehlerstromwächter für Erkennung von DC-Fehlerströmen in 50-Hz/60-Hz-Wechselstromanlagen

Reed-Sensor

  • Serie 59060 - Ideal geeignet für Positions- und Anschlagfassung, Sicherheit, Linearantriebe und industrielle Prozesse
  • Serie 59045 - Gut geeignet für Positions- und Anschlagerfassung, Sicherheits-, Tür- und Fensteralarmsysteme

Temperatursensor

  • Serie PPG - Dünnschicht-Pt-RTDs bieten Kostenvorteile im Vergleich zu drahtgewickelten Platin-Widerstandstemperaturfühlern
  • Serie USW - Ringkabelschuh-Fühler für Vielzahl von Temperaturmessanwendungen
  • Glasummantelter Thermistor - Hermetisch versiegeltes Glasgehäuse ermöglicht extrem zuverlässigen und stabilen Temperatursensor

Schnappschalter

  • Schnappschalter - Breite Palette an Schnappschaltern umfasst extrem kleine, kleine, mittelgroße und große Schwerlast- und Metallgehäusemodelle

Reed-Relais

  • HE3600 - Miniatur-Reed-Relais bieten Wahl zwischen Schließer- oder Datenschaltkontakten

TVS-Diode

  • SP1026 - TVS-Diodenarray beinhaltet hohen ESD-Schutz in kleinem Gehäuse
  • XGD10402 - SMD-TVS-Dioden zur Unterdrückung von ESD bis 30 kV

Diodenarray

  • AQ24CAN - Beibehaltung der Signalintegrität und Minimierung des Datenverlusts
  • SM712 - Asymmetrisches 600-W-TVS-Diodenarray mit AEC-Q101-Zulassung

Linearer Optokoppler

  • LOC110ST - Lineare Optokoppler mit Infrarot-LED, die optisch mit zwei Fotodioden gekoppelt ist

Halbleiterrelais

  • CPC1390GRTR - Hohe Zuverlässigkeit, niedriger Treiberstrom, elektromagnetischen oder hochfrequenten Störungen
  • CPC1006NTR - Hohe Zuverlässigkeit, niedriger Treiberstrom, elektromagnetischen oder hochfrequenten Störungen
  • CPC1017 - Hohe Zuverlässigkeit, niedriger Treiberstrom, elektromagnetischen oder hochfrequenten Störungen

Drehschalter

  • Drehschalter - Platzersparnis auf Leiterplatten, maximale Designflexibilität

Schmelzsicherung + Varistor oder PPTC + Varistor

  • Serie 215 - Träge Keramiksicherungen mit IEC-konformer Konstruktion und hoher Stoßstrombelastbarkeit, 5 mm x 20 mm
  • Serie 443E - Nano2®-Sicherung, 250 V. Es handelt sich um eine oberflächenmontierbare modulare Universalsicherung (Universal Modular Fuse, UMF), die der IEC 60127-4 entspricht.
  • Serie TMOV - Thermisch geschützte Varistoren TMOV und iTMOV stellen neue Entwicklung im Bereich des integrierten Schaltkreisschutzes dar
  • Serie LVR + MOV - Netzspannungsfeste PolySwitch-Komponenten schützen Elektromotoren und Transformatoren in kommerziellen und Haushaltsgeräten vor Schäden durch mechanische Überlastung, Überhitzung, Blockierung, Verlust des Nullleiters und andere potenziell schädliche Phänomene

SIDACtor® + MOV

  • Pxxx0FNL + UltraMOV - Gute Klemmwirkung und kurze Ansprechzeit für Schutz bei hochenergetischen Transienten

DC-Ladestation

DC-Ladestationen wandeln den Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom um, der dann direkt in das Batteriesystem eines Fahrzeugs eingespeist werden kann, um es in 30 Minuten oder weniger schnell zu laden. Da die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom in der Ladestation erfolgt, können diese Lösungen eine höhere Leistung (50 kW bis 350 kW und mehr) an das Fahrzeug abgeben als AC-Ladestationen. Bei der Arbeit mit Dutzenden bis Hunderten von Kilowatt Leistung sind eine effiziente Umwandlung, die Zuverlässigkeit des Systems und die Sicherheit der Benutzer entscheidend.

Reed-Sensor

  • Serie 59060 - Ideal geeignet für Positions- und Anschlagfassung, Sicherheit, Linearantriebe und industrielle Prozesse
  • Serie 59045 - Gut geeignet für Positions- und Anschlagerfassung, Sicherheits-, Tür- und Fensteralarmsysteme

Schnappschalter

  • Schnappschalter - Breite Palette an Schnappschaltern umfasst extrem kleine, kleine, mittelgroße und große Schwerlast- und Metallgehäusemodelle

TVS-Diodenarray

  • SP1026< /strong - SMD-TVS-Diode mit Klemmspannung 13,4 V (typ.) und Ipp von 2 A (8/20µs) Ipp im 2-µDFN-Gehäuse (0,6 mm x 0,3 mm)

Polymer-ESD-Schutzkomponenten

  • XGD4020 - SMD-TVS-Diode mit Klemmspannung von 40 V der Größe 0402

Tastschalter

  • Serie ZMT - Die gekapselten Subminiatur-Schnappschalter sind die perfekte Lösung für Module in Kfz-Anwendungen.
  • Serie ZMV - Mit einzigartigem Stiftstößel, der die Betätigung aus jedem Winkel ermöglicht. Diese Eigenschaften sorgen für einen konsistenten Betrieb über die lange Lebensdauer dieser Schalter. Die Schalter der Serie ZMV werden häufig in Kfz-Technik, Medizin, Industrie und IoT-Geräten eingesetzt.
  • KSC Series - Extrem langlebige Schalter mit Lebensdauer von bis zu zehn Millionen Zyklen, die in mehr als 100 verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind

TVS-Diodenarray

  • AQ24CAN - SMD-TVS-Diode mit Klemmspannung von 50 V und Ipp von 5 A (8/20µs) in SOT-23-3
  • SM712 - SMD-TVS-Diode mit Klemmspannung von 31 V und Ipp von 19 A (8/20µs) in SOT-23-3

SiC/Si-MOSFET

  • X-Class - Ultra-Junction-Leistungs-MOSFETs der Klasse X mit schneller Substratdiode sind robuste Bauelemente mit branchenweit niedrigsten Durchlasswiderständen, die extrem hohe Leistungsdichte in Hochspannungsleistungswandlungsanwendungen ermöglichen
  • X2-Class - Wurden nach Ladungskompensationsprinzip und mit proprietärer Prozesstechnologie entwickelt und zeichnen sich durch extrem niedrige Durchlasswiderstände, niedrige Gate-Ladungen und überlegene dV/dT-Leistung aus. Ihre Lawinenfähigkeit erhöht die Robustheit einer Lösung.
  • X3-Class - Dank der niedrigen Sperrverzögerungsladung und -zeit können die schnellen Substratdioden während des Hochgeschwindigkeitsschaltens sämtliche Restenergien entfernen, um Geräteausfälle zu vermeiden und eine hohe Effizienz zu erreichen.

Sicherung

  • LVSP - LVSP-Sicherungen sind für den Schutz von TVSS-Produkten vorgesehen. Die Serie LVSP wurde entwickelt, um blitzschlagbedingte 8/20-µs-Überspannungen zu absorbieren, ohne auszulösen. Dadurch kann die TVSS die notwendige Begrenzung umsetzen. Die LVSP ist nicht für Dauerstrom ausgelegt, und die Nennwerte beziehen sich auf 8/20-µs-Stoßspannungen.
  • PSR - Die extrem flinken, eckigen Sicherungen der Serie PSR sind speziell zum Schutz von Leistungshalbleitern wie Dioden, TRIACs, SCRs, MOSFETs, IGBTs und anderen Halbleiterbauteilen konzipiert, die normalerweise zur Leistungswandlung und -aufbereitung eingesetzt werden.

Gate-Treiber

  • IXD_6xx - Low-Side-IGBT- und -MOSFET-Gate-Treiber
  • IX4351NE - Speziell für Ansteuerung von SiC-MOSFETs und Hochleistungs-IGBTs entwickelt. Separate 9-A-Sink- und -Source-Ausgänge ermöglichen ein gezieltes Ein- und Ausschalttiming bei gleichzeitiger Minimierung der Schaltverluste. Ein interner Regler für die negative Ladung bietet eine wählbare negative Gate-Treiber-Vorspannung für eine höhere dv/dt-Immunität und eine schnellere Deaktivierung.

Temperatursensor

  • Serie PPG - Dünnschicht-Pt-RTDs bieten Kostenvorteile im Vergleich zu drahtgewickelten Platin-Widerstandstemperaturfühlern
  • Serie USW - Ringkabelschuh-Fühler, die für eine Vielzahl von Temperaturmessanwendungen geeignet sind.
  • Glasummantelter Thermistor - Hermetisch versiegeltes Glasgehäuse ermöglicht extrem zuverlässigen und stabilen Temperatursensor

SiC/Si-MOSFET

  • X-Class - Ultra-Junction-Leistungs-MOSFETs der Klasse X mit schneller Substratdiode sind robuste Bauelemente mit branchenweit niedrigsten Durchlasswiderständen, die extrem hohe Leistungsdichte in Hochspannungsleistungswandlungsanwendungen ermöglichen
  • X2-Class - Wurden nach Ladungskompensationsprinzip und mit proprietärer Prozesstechnologie entwickelt und zeichnen sich durch extrem niedrige Durchlasswiderstände, niedrige Gate-Ladungen und überlegene dV/dT-Leistung aus. Ihre Lawinenfähigkeit erhöht die Robustheit einer Lösung.
  • X3-Class - Dank der niedrigen Sperrverzögerungsladung und -zeit können die schnellen Substratdioden während des Hochgeschwindigkeitsschaltens sämtliche Restenergien entfernen, um Geräteausfälle zu vermeiden und eine hohe Effizienz zu erreichen.

Sicherung

  • LVSP - LVSP-Sicherungen sind für den Schutz von TVSS-Produkten vorgesehen. Die Serie LVSP wurde entwickelt, um blitzschlagbedingte 8/20-µs-Überspannungen zu absorbieren, ohne auszulösen. Dadurch kann die TVSS die notwendige Begrenzung umsetzen. Die LVSP ist nicht für Dauerstrom ausgelegt, und die Nennwerte beziehen sich auf 8/20-µs-Stoßspannungen.
  • PSR - Die extrem flinken, eckigen Sicherungen der Serie PSR sind speziell zum Schutz von Leistungshalbleitern wie Dioden, TRIACs, SCRs, MOSFETs, IGBTs und anderen Halbleiterbauteilen konzipiert, die normalerweise zur Leistungswandlung und -aufbereitung eingesetzt werden.

Gate-Treiber

  • IXD_6xx - Low-Side-IGBT- und -MOSFET-Gate-Treiber
  • IX4351NE - Speziell für Ansteuerung von SiC-MOSFETs und Hochleistungs-IGBTs entwickelt. Separate 9-A-Sink- und -Source-Ausgänge ermöglichen ein gezieltes Ein- und Ausschalttiming bei gleichzeitiger Minimierung der Schaltverluste. Ein interner Regler für die negative Ladung bietet eine wählbare negative Gate-Treiber-Vorspannung für eine höhere dv/dt-Immunität und eine schnellere Deaktivierung.

Temperatursensor

  • Serie PPG - Dünnschicht-Pt-RTDs bieten Kostenvorteile im Vergleich zu drahtgewickelten Platin-Widerstandstemperaturfühlern
  • Serie USW - Ringkabelschuh-Fühler, die für eine Vielzahl von Temperaturmessanwendungen geeignet sind.
  • Glasummantelter Thermistor - Hermetisch versiegeltes Glasgehäuse ermöglicht extrem zuverlässigen und stabilen Temperatursensor

Sicherung

  • PSR - Die extrem flinken, eckigen Sicherungen der Serie PSR sind speziell zum Schutz von Leistungshalbleitern wie Dioden, TRIACs, SCRs, MOSFETs, IGBTs und anderen Halbleiterbauteilen konzipiert, die normalerweise zur Leistungswandlung und -aufbereitung eingesetzt werden.

AC-Schütze

  • Serie HCC Series - Schütze zum Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr zur Last unter rauen Bedingungen

Überspannungsschutzkomponenten

  • SPD Typ 2 - Widersteht energiereichen Transienten, um Unterbrechungen, Ausfallzeiten und Beeinträchtigungen zu vermeiden

DC-Sicherung

  • PSR - Die extrem flinken, eckigen Sicherungen der Serie PSR sind speziell zum Schutz von Leistungshalbleitern wie Dioden, TRIACs, SCRs, MOSFETs, IGBTs und anderen Halbleiterbauteilen konzipiert, die normalerweise zur Leistungswandlung und -aufbereitung eingesetzt werden.
  • EV1K - 1-kVDC-Patronensicherung zur Bolzenmontage

HVDC-Schütz

  • DCNxx - Ermöglicht Kontakte für Hochspannungssignal mit Niederspannungssignal zu schalten

AC-Erdfehlerrelais

  • Serie SE-704 - Keine Kalibrierung, Schutz und Systemkoordination auf niedrigem Niveau, geringer Wartungsaufwand

Schmelzsicherung + Varistor oder PPTC + Varistor

  • Serie 215 - Stoßstromfeste, träge Keramik-Sicherungen nach IEC-Spezifikation 5 mm x 20 mm
  • Serie 443E - Nano2®-Sicherung, 250 V. Es handelt sich um eine oberflächenmontierbare modulare Universalsicherung (Universal Modular Fuse, UMF), die der IEC 60127-4 entspricht.
  • TMOV or LVR + MOV - Netzspannungsfeste PolySwitch-Komponenten schützen Elektromotoren und Transformatoren in kommerziellen und Haushaltsgeräten vor Schäden durch mechanische Überlastung, Überhitzung, Blockierung, Verlust des Nullleiters und andere potenziell schädliche Phänomene

SIDACtor + MOV

  • Pxxx0FNL + UltraMOV - Gute Klemmwirkung und kurze Ansprechzeit für Schutz bei hochenergetischen Transienten

Temperatursensor

  • Serie PPG - Dünnschicht-Pt-RTDs bieten Kostenvorteile im Vergleich zu drahtgewickelten Platin-Widerstandstemperaturfühlern
  • Serie USW - Ringkabelschuh-Fühler für Vielzahl von Temperaturmessanwendungen
  • Glasummantelter Thermistor - Hermetisch versiegeltes Glasgehäuse ermöglicht extrem zuverlässigen und stabilen Temperatursensor

Reed-Sensor

  • Serie 59060 - Ideal geeignet für Positions- und Anschlagfassung, Sicherheit, Linearantriebe und industrielle Prozesse
  • Serie 59045 - Gut geeignet für Positions- und Anschlagerfassung, Sicherheits-, Tür- und Fensteralarmsysteme

Schnappschalter

  • Schnappschalter - Breite Palette an Schnappschaltern umfasst extrem kleine, kleine, mittelgroße und große Schwerlast- und Metallgehäusemodelle