Offene LED-Schutzvorrichtungen PLEDxSW im weißen Gehäuse

Die offene LED-Schutzvorrichtung von Littelfuse verbessert die Zuverlässigkeit von LED-Ketten

Bild der offenen LED-Schutzvorrichtungen PLEDxSW im weißen Gehäuse von LittelfuseDie offene LED-Schutzvorrichtung der Baureihe PLEDxSW von Littelfuse schützt durch die Schaltung eines elektronischen Nebenschlusses, wenn eine LED innerhalb einer LED-Kette als offener Stromkreis ausfällt. PLED-Komponenten werden parallel mit jeder LED in einer Kette geschaltet. Wenn eine LED ausfällt und vom Stromkreis getrennt wird, übernimmt der angeschlossene PLED deren Funktion und leitet den Strom weiter, der sonst durch die ausgefallene LED geflossen wäre. So bleibt der Rest der Kette in Betrieb, so dass nur eine einzelne LED anstatt der ganzen Kette ausfällt. Die PLEDxSW hat ein geformtes weißes Gehäuse, das mehr Licht reflektiert, so dass der gesamte Wirkungsgrad des Lichtgenerators verbessert wird und eine Kompatibilität mit 1-, 2- und 3-Watt-LEDs entsteht. Durch das flache Profil und Gehäuse mit geringer Grundfläche wird Wärme effizient abgeleitet, so dass sie sich ideal für den Einsatz in kompakten Leiterplatten-Anwendungen eignen.

Merkmale
  • Offene LED-Schutzvorrichtungen mit weißem Gehäuse
  • Elektronischer Shunt/Bypass für offeneLEDs
  • DO-214AA-Gehäuse mit geringer Grundfläche und flachem Profil
  • Wird automatisch zurückgesetzt, wenn LED sich selbst heilt oder die Stromversorgung aus- und wieder eingeschaltet wird
  • RoHS-konform
Vorteile
  • Die Schutzvorrichtung ist in der LED-Leuchte weniger sichtbar und reflektiert mehr Licht zur Verbesserung des Wirkungsgrads des gesamten Lichtgenerators.
  • Die verbleibende LED-Kette funktioniert auch weiterhin, wenn eine LED als offener Stromkreis ausfällt.
  • Standard-SMB-Gehäuse bietet Layoutflexibilität. Dank der maximalen Wärmeableitung eignet sich die Schutzvorrichtung ideal für dichte Leiterplatten-Anwendungen
  • Wartungsarm, hohe Zuverlässigkeit
  • Umweltfreundliches Produkt
Veröffentlicht: 2014-05-12