Der MAAP-011232 von MACOM ist ein Zwei-Phasen-Leistungsverstärker mit Verstärkungsabschaltung und einem Betriebsbereich von 100 MHz bis 3 GHz. Für den Betrieb über den Frequenzbereich von 100 MHz bis 1 GHz ist keine E/A-Abstimmung erforderlich. Der Eingang bietet die interne DC-Sperrung, während der HF-Ausgangsport über eine DC-Kopplung mit externem Bias-Tee verfügt. Vorstrom, HF-Verstärkung und Ausgangsleistung werden über eine Gate-Versorgungsspannung (VG) gesteuert. Die typische Leistungsaufnahme beträgt weniger als 300 mA bei maximaler Ausgangsleistung. Der MAAP-011232 ist gut für die Leistungs- und Treiberanforderungen in verschiedenen Anwendungen wie dem mobilen Landfunk (LMR), der militärischen Kommunikation, Sensoren und Telemetrie, Prüf- und Messtechnik sowie Satellitenkommunikation geeignet. Der MAAP-011232 wird mit Hilfe eines GaAs-D-Modus-Prozesses für hohe Durchbruchspannungen hergestellt, der die volle Passivierung für eine erhöhte Performance und Zuverlässigkeit bietet.
| Merkmale |
|
|
- Verstärkung: 23 dB
- RoHS-konform
- Halogenfreie umweltfreundliche Formmasse
- Bleifreies, 16-poliges PQFN-Gehäuse mit 3 mm
- Vollständig abgestimmter Ausgang
|
|
- OIP3: 40 dBm
- PAE bei PSAT: 40 %
- PSAT: 30 dBm
- P-1dB: 29 dBm
- Typische Bias-Bedingungen: 9 V, 265 mA
|
| Anwendungen |
|
|
- Mobiler Landfunk (LMR)
- Militärische Kommunikation
|
|
- Sensoren und Telemetrie
- Prüf- und Messtechnik
|