Seriell gesteuerter 36-V-Solenoidtreiber MAX22200
Integrierter, oktaler, seriell gesteuerter 36-V-Solenoid- und Motortreiber MAX22200 von Analog Devices
Der MAX22200 von Analog Devices ist ein seriell gesteuerter, oktaler 36-V-Treiberkanal mit einer niederohmigen (typ. 200 mΩ) Push-Pull-Ausgangsstufe mit Sink-and-Source-Antriebsfähigkeit und bis zu 1 ARMS Antriebsstrom. Eine serielle Peripheriegeräte-Schnittstelle (SPI), die auch Daisy-Chain-Konfigurationen unterstützt, ermöglicht die individuelle Steuerung jedes Kanals.
Die Komponenten der Halbbrücken können als Low-Side- oder High-Side-Treiber konfiguriert werden. Darüber hinaus können Paare von Halbbrücken parallel geschaltet werden, um den Antriebsstrom zu verdoppeln oder als Vollbrücken bis zu vier arretierte Ventile (bistabile Ventile) oder vier DC-Bürstenmotoren anzusteuern.
Zwei Regelungsmethoden werden unterstützt: Spannungsregelung (VDR) und Stromregelung (CDR). Bei VDR gibt die Komponente eine PWM-Spannung aus, bei der der Betriebszyklus über SPI programmiert wird. Bei einer gegebenen Versorgungsspannung und einem gegebenen Solenoid-Widerstand ist der Strom am Ausgang proportional zum programmierten Betriebszyklus. Bei CDR erfasst ein interner integrierter Schaltkreis zur verlustfreien Stromerfassung (ICS) den Ausgangsstrom und vergleicht ihn mit einem internen programmierbaren Referenzstrom.
Der MAX22200 ist in einem 32-poligen (5 mm x 5 mm) TQFN-Gehäuse erhältlich und ist für den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt.
Das Evaluierungskit MAX22200EVKIT# bietet ein bewährtes Design zur Evaluierung des Solenoid-Treibers MAX22200. Der integrierte Schaltkreis (ICs) MAX22200 ist ein seriell gesteuerter Solenoid-Treiber mit acht Halbbrücken und Stromregelung. Das EV-Kit ermöglicht die serielle Steuerung des MAX22200 und die Überwachung von Fehlern über eine Onboard-USB-zu-SPI-Schnittstelle mittels eines Mikrocontrollers MAX32625. Es enthält eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Ausprobieren der Funktionen des ICs MAX22200 und ist damit ein komplettes PC-basiertes Evaluationssystem.
Merkmale
- Leistungseinsparungen: programmierbarer Strom mit geschlossenem Regelkreis spart >50 % der Leistung
- Flexibilität in der Entwicklung: Halbbrücken (Kanäle) sind völlig unabhängig
- Platzersparnis: Integrierte Strommessung (ICS) spart >30 % Platz auf der Platine und vereinfacht das Layout
- Relaistreiber
- Solenoids, Ventile, elektromagnetische Treiber
- Allgemeine Low-Side- und High-Side-Schalter-Anwendungen
- Verriegelte (bistabile) Solenoid-Ventiltreiber
- Gleichstrombürstenmotoren
MAX22200 Octal 36 V Serial-Controlled Solenoid Driver
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MAX22200ETJ+ | EIGHT HALF-BRIDGES SERIAL CONTRO | 473 - Sofort 980 - Lagerbestand des Herstellers | $8.70 | Details anzeigen |
Evaluation Kit
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | MAX22200EVKIT# | EVAL BOARD FOR MAX22200 | 10 - Sofort 33 - Lagerbestand des Herstellers | $201.66 | Details anzeigen |