2-Draht-Sensoren MLX92242/MLX92241 und MLX92221

Melexis bietet die 2-Draht-Sensoren MLX92242/MLX92241 und MLX 92221 mit integrierten Kondensatoren

Bild der 2-Draht-Sensoren MLX92242/MLX92241 und MLX 92221 von MelexisMelexis stellt eine Gehäuseoption mit einem integrierten Entkopplungskondensator für seine bestehenden 2-Draht-Halleffekt-Schalter- und -Verriegelungssensor-ICs vor. Diese neue Gehäuseoption ermöglicht Module und Baugruppen ohne Platine unter Beibehaltung der für raue Umgebungen erforderlichen EMI/ESD-Performance. Die Pin-Anordnung dieser Option wurde optimiert, um einen breiteren Abstand und die direkte Schweiß- oder Lötverbindung mit einem Anschluss oder einem Steckverbinder mit kunststoffgegossenen Trägerstreifen (IMLA) zu ermöglichen. So entfallen typische sekundäre Operationen wie das Biegen der Anschlussdrähte zur Anpassung an den üblichen Abstand von 0,1"/2,54 mm bei abgedichteten Standard-Kabelbaumsteckverbindern in Automobiltechnik oder Industrie. Melexis konnte die branchenüblichen Außenabmessungen des bisherigen TO-92-"UA"-SIP-Gehäuses beibehalten. Dadurch wurde die Kompatibilität mit bestehenden Designs und die Erleichterung einer kostensparenden Umrüstung aktueller Baugruppen und Module gewährleistet.

Merkmale und Vorteile Anwendungen
  • Integrierter Entkopplungskondensator
  • Programmierbare Stufen für Magnetschaltschwellenwerte
  • Programmierbare Temperaturkompensation
  • Zur Zulassung gemäß AEC-Q100 angemeldet
  • Strombasierte 2-Draht-Signalübertragung
  • Wärmeschutzschaltung
  • SIP-TO-92-“UA”-Gehäuse gemäß Industriestandard
  • Sitzpositionssensoren
  • Gurtschlossschalter
  • Fensterheber
  • Positionserkennung Heckklappe/Motorhaube
  • Erkennung von Offen/Geschlossen
  • Ersatz für magnetische Reedschalter
Veröffentlicht: 2015-10-09