SecureIoT1702-Demokarte DM990012
Microchip präsentiert eine kostengünstige Demoplatine mit kleinem Formfaktor für die IoT-Sicherheit
Die SecureIoT-Demokarte DM990012 von Microchip Technology nutzt den voll ausgestatteten ARM®-Cortex®-M4-basierten Mikrocontroller CEC1702 mit einer kompletten Hardware-verschlüsselungsfähigen Lösung in einem einzigen Gehäuse. Diese Karte dient als Entwicklungs-, Demonstrations- und Testplattform für IoT-Anwendungen (Internet der Dinge) mit der Komponente CEC1702. Das DM990012 verfügt über eine Vielzahl von Hardware-Optionen (einschließlich Stromversorgung, Benutzerschnittstelle, serieller Kommunikation und Erweiterungssteckleisten), die eine schnelle Prototypenerstellung und Entwicklung von eingebetteten, sicheren Anwendungen für das Internet der Dinge ermöglichen. Der ernergiesparende, aber leistungsstarke, programmierbare 32-Bit-Mikrocontroller bietet benutzerfreundliche Verschlüsselung, Authentifizierung sowie Funktionen für private und öffentliche Schlüssel und bietet Kunden Programmierflexibilität zur Minimierung des Kundenrisikos. Der CEC1702 punktet zudem mit erheblichen Performance-Steigerungen im Vergleich zu Firmware-basierten Lösungen. Die Verschlüsselungssuite der Komponente mit Hardware-basierter Kryptographie verringert die Rechenzeit um Größenordnungen gegenüber Software-basierten Lösungen und liefert zum Beispiel eine 20- bis 50-fache Leistungssteigerung bei der PKE-Beschleunigung sowie eine 100-fache Verbesserung bei Ver-/Entschlüsselung. Dieses robuste Hardware-basierte Funktionspaket führt zu Anwendungen, die Sicherheitsmaßnahmen schnell, effektiv und mit deutlich geringeren Kosten und gesenktem Stromverbrauch ausführen können.
Die SecureIoT1702-Demokarte ist eine Evaluierungskarte mit kleinem Formfaktor für die Entwicklung, Evaluierung und Demonstration. Die SecureIoT1702-Demokarte wurde zur Nutzung der Verarbeitungs- und Hardware-Funktionen des ARM-Cortex-M4-basierten Mikrocontrollers CEC1702 mit Verschlüsselung konzipiert. Das sichere Laden des CEC1702 bietet einen HW-basierten Vertrauensanker in IoT-Anwendungen. Das sichere Laden ermöglicht Geräteherstellern die Etablierung eines Hardware-basierten Vertrauensankers. Dabei handelt es sich um eine essentielle Funktion für Kunden, die über die Authentifizierung systemkritischer Befehle in Kraftwerken oder Online-Server-Datenbanken besorgt sind. Er ist ebenfalls extrem wichtig für Kunden, die ihre Marke und ihre Einnahmequelle vor den negativen Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen schützen wollen.
Merkmale | Inhalt des Pakets |
|
|
Benutzerhandbuch |
DM990012 Secure IoT1702 Demo Board
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | DM990012 | SECUREIOT1702 CEC1702 EVAL BRD | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |