Microchip's MCP16321/2/3 sind hochintegrierte sehr effektive synchrone Festfrequenz-DC/DC-Abwärtswandler in einem 16-poligen QFN-Gehäuse, die mit Eingangsspannungen von bis zu 18 V (MCP16323) bzw. 24 V (MCP16321/2) arbeiten. Integrierte Features sind ein High-Side- und Low-Side-N-Kanal-Schalter, Festfrequenz-Spitzenstromregelung, interne Kompensation, Spitzenstrombegrenzung, VOUT-Überspannungsschutz und Übertemperaturschutz. Es ist nur eine minimale Anzahl externer Komponenten notwendig, um ein vollständiges synchrones DC/DC-Abwärtswandler-Netzteil zu entwickeln.
Merkmale
- Bis zu 95% typischer Wirkungsgrad
- Eingangsspannungsbereich: 6,0 V bis 24 V
- Ausgangsströme: 1 A (MCP16321), 2 A (MCP16322), 3 A (MCP16323)
- Feste Ausgangsspanungen: 0,9 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 3,3 V und 5 V mit einer Genauigkeit von 2%
- Ausgangsspannung für einstellbare Ausführung: 0,9 V bis 5 V mit 1,5% Referenzspannungsgenauigkeit
- Integrierter N-Kanal-High-Side-Schalter: 180 mΩ
- Integrierter N-Kanal-Low-Side-Schalter: 120 mΩ
- 1 MHz Festfrequenz-Spitzenstromsteuerung
Anwendungen
- PIC®/dsPIC®-Mikrocontroller-Bias-Versorgung
- Industrielle 12 V Eingangs-DC/DC-Wandlung
- Set-Top-Boxen
- DSL-Kabelmodems
- Automobiltechnik
- Steckernetzteilregulierung
- SLA-batteriebetriebene Geräte
- Energiequelle für digitale AC/DC-Steuerung
- Stromzähler
- Verbraucherelektronik
- Medizin und Gesundheitswesen
- Verteilte Netzteile