Microchip Technology Inc. bietet ab sofort den Instrumentierungsverstärker (INA) MCP6N11 mit EN/CAL-Pin (Enable/VOS Calibration) und mehreren Mindestverstärkungsoptionen an. Die Komponente ist speziell für einfache Stromversorgungen mit Rail-to-Rail-Eingang (ohne Gleichtakt-Übernahmeverzerrung) und eine hohe Ausgabeleistung konzipiert.
Zwei externe Widerstände regeln die Verstärkung und minimieren Verstärkungsfehler und die Temperaturdrift. Die Ausgangsspannung (VOUT) wird durch die Referenzspannung (VREF) geändert. Dank des geringen Versorgungsspannungsbereichs (1,8 V bis 5,5 V) werden viele tragbare Geräte unterstützt. Alle Komponenten sind für Temperaturen von -40 °C bis +125 °C ausgelegt.
Merkmale |
| Anwendungen |
- Rail-to-Rail-Ein- und -Ausgang
- Verstärkung wird von 2 externen Widerständen geregelt
- Mindestverstärkungsoptionen: 1, 2, 5, 10 oder 100 V/V
- Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR):
- 115 dB (typisch, GMIN = 100)
|
|
- High-Side-Stromsensor
- Wheatstone-Brückensensoren
- Differenzverstärker mit Pegelwandlung
- Stromregelkreise
|