Die Hybrid-Leistungs- und Signalsteckverbinder EXTreme Ten60Power von Molex wurden für Platine-zu-Platine-, Draht-zu-Platine- und Frontplatte-zu-Platine-Anwendungen konzipiert und bieten schnelle Reaktionszeiten sowie leicht zu konfigurierende Module. Sie sind mit 2 bis 6 Leistungsschaltkreisen erhältlich, sowie mit 0, 12, 18 und 24 Signalschaltkreisen.
Sie bieten einen Strom von 50 A je Messerkontakt bzw. 260 A pro linearem Zoll. Außerdem besitzen sie Leistungsbuchsenklemmen mit AWG 8 bis 16 und Signalbuchsenklemmen mit AWG 22 bis 28. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit nacheilender Kontakte (Last Mate First Break, LMFB) oder voreilender Kontakte (First Mate Last Break, FMLB).
Merkmale/Funktionen
- Flache Konstruktion mit Höhe von nur 10 mm verbessert Luftzirkulation im System
- Standard-Leistungskontakte sind für bis zu 60 A pro Messerkontakt bei Temperaturanstieg von 30 °C ausgelegt
- 260 A pro linearem Zoll zur Sicherstellung des maximalen Strom/Längen-Verhältnisses
- Erhältlich in einer Vielzahl von Modultypen, um praktisch jeder Designanwendung gerecht zu werden:
- Leistungsmodule mit geteilten Messerkontakten und 1 bis 9 Schaltkreisen
- Leistungsmodule mit Standard-Messerkontakten und 1 bis 10 Schaltkreisen
- Signalmodule mit 6 bis 60 Schaltkreisen
- Mit end- oder oberseitigen Führungen
- Durch modularen Aufbau können zusätzliche Schaltkreiskonfigurationen erzielt werden
- Rechtwinklige und vertikale Ausrichtungen verfügbar, die koplanaren oder senkrechten Anwendungen gerecht werden
- Für Beständigkeit gegen Lichtbögen in Hot-Plug-Anwendungen ausgelegt zum Einsatz in verschiedensten Anwendungen
- Robuste, hochstromtaugliche Messerkontakte in DC- (5,5 mm) und AC-Leistungsrastern (7,5 mm) bieten Designflexibilität
- Mehrere Steckebenen bei Leistungs- und Signalkontakten verfügbar
- LMFB- oder FMLB-Fähigkeit
Leistungsmodule mit geteilten Messerkontakten (1 bis 9)
- Isolierte angeschlossene geteilte Kontakte mit dielektrischem LCP-Kunststoff (jeder geteilte Messerkontakt besitzt Nennstrom von 30 A bei Temperaturanstieg von 30 °C)
- Verkürzt Abstand zwischen stromführenden Leistungskontakten, was zu schnelleren Reaktionszeiten, geringerer Gesamtimpedanz und Kapazitätsvorteilen führt
- Erhöht Leistungskontaktgranularität, wenn Kunde nicht gesamten Standardnennstrom von 60 A für alle Leistungskontakte benötigt
- Modularer Aufbau; kundenspezifische Hybrid-Baugruppen auf Basis von standardmäßigen Leistungs- und Signalkomponenten
- Integration in EXTreme Ten60Power-Hybridbaugruppen zusammen mit standardmäßigen Leistungs- und Signalmodulen, um spezifische Anforderungen des Kunden zu erfüllen
3-reihiges Signalmodul (Originalversion)
- Signalabstand im Raster von 2,54 mm x 2,54 mm für mehr Konstruktionsflexibilität
5-reihiges Signalmodul (hochdichte Version)
- Signalabstand im Raster von 2,00 mm x 1,65 mm
- Spart über 10 mm Platz bei Verwendung eines 25-fachen Signalmoduls anstelle des ursprünglichen EXTreme Ten60Power- Hochstrom-Steckverbinders mit 24-fachen Signalmodulen Für Einsatz in kritischen, räumlich begrenzten Anwendungen
- Versionen zur Durchkontaktierung mit rechtwinkligen Steckern und Buchsen erhältlich; Einpressversionen mit rechtwinkligen Steckern und Buchsen und vertikalen Buchsen für Designflexibilität erhältlich
Anwendungen/Zielmärkte
- Datenkommunikationsgeräte
- Hochwertige Server
- Rack-Server
- Verbraucherelektronik
- Haushaltsgeräte
- Unterhaltungssysteme
- HLK (Heizung/Lüftung/Klima)
- Telekommunikationsanlagen
- Hubs
- Mobilfunk-Basisstationen
- Switches
- Router