SMT-Kabel-zu-Leiterplatte-Steckverbindersystem Lite-Trap
Die SMT-Kabel-zu-Leiterplatte-Steckverbinder Lite-Trap von Molex zeichnen sich durch eine niedrige Bauform aus und ermöglichen ein einfaches Entfernen sowie Einstecken der Kabel bei einer gleichzeitig hohen Kabelrückhaltekraft
Die Anschlussmethode des Lite-Trap-Steckverbindersystems von Molex ähnelt der des Wire-Trap-Steckverbinders von Molex und ebenfalls der bestimmter Konkurrenzprodukte mit Einsteckanschlüssen. Ein abisolierter Draht wird in den Stecker eingeführt und öffnet durch Druck einen Schnappanschluss, der den Draht "fängt". Zur Trennung wird ein druckknopfartiger Hebel an der Gehäuseoberseite nach unten gedrückt, damit der Draht gelöst werden kann. Mit einer Profilhöhe von nur 4,20 mm bieten die Lite-Trap-Steckverbinder von Molex die niedrigste Bauform unter vergleichbaren Steckverbinderarten, bei denen die Kabel entfernt werden können. Andere Ausführungen mit niedriger Bauform sind auf dem Markt erhältlich, die aber für permanente Verbindungen ausgelegt sind, bei denen die Kabel nicht entfernt werden können.
Der Lite-Trap-Steckverbinder von Molex, der das Entfernen der Kabel ermöglicht, erfordert eine geringere Einsteckkraft als vergleichbare Steckverbinderarten. Außerdem zeichnet sich der Steckverbinder durch eine benutzerfreundliche Verriegelung aus, die von Bedienern leicht verriegelt und entriegelt werden kann, ohne dass ein Werkzeug erforderlich wäre. Durch die Kombination dieser Merkmale ermöglichen die Steckverbinder eine einfache Montage bzw. Demontage im Betrieb, die von geschultem oder ungeschultem Personal durchgeführt werden kann. Ein weiteres Merkmal des Steckverbinders besteht darin, dass er ein Gehäusedesign für einen längeren Isolationsbereich als bei Konkurrenzdesigns aufweist. Dies ermöglicht einen stabileren Kabelsitz für die elektrische Kontaktsicherung. Das Kabelklemmendesign mit zwei Kontakten sorgt für zusätzliche Stecksicherheit.
| Merkmale | Anwendungen |
|
|


