EMI-Filter der BLM-Serie für Signalleitungen in der Automobilelektronik

Die BLM-Serie von Murata bietet effektive Rauschunterdrückung über mehrere Frequenzbereiche und Nennwerte hinweg

Bild der EMI-Filter der BLM-Serie von Murata Electronics für Signalleitungen in der AutomobilelektronikDie Chip-Ferritperlen der BLM-Serie von Murata sind so konzipiert, dass sie bei Rauschfrequenzen fast wie ein Widerstand funktionieren, was die Möglichkeit von Resonanzen stark reduziert und Signalwellenformen unverzerrt lässt. Die BLM-Serie von Murata ist in Schaltkreisen ohne stabile Erdung wirksam, da sie keine Anbindung an die Erdung benötigt. Die Nickelbarrierestruktur der externen Elektroden sorgt für eine ausgezeichnete Lötwärmebeständigkeit. Die BLM-Serie erzeugt eine Impedanz bei relativ niedrigen Frequenzen. Daher ist die BLM-Serie für die Rauschunterdrückung in einem breiten Frequenzbereich (mehrere MHz bis mehrere GHz) wirksam und in einer Vielzahl von Nennstromwerten erhältlich, die die verschiedenen Anforderungen an die Rauschunterdrückung in Automobilanwendungen (ADAS) erfüllen können.

Merkmale/Funktionen
  • Chip-Ferritperlen in den Größen EIA 0201 bis 0603 für die Automobiltechnik (AEC-Q200)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Geringer DC-Widerstand
  • RoHS-konform
Anwendungen/Zielmärkte
  • Fahrzeug-Antriebsstrang
  • Sicherheitsausrüstung für die Automobilfertigung
  • Infotainment- und Komfortausrüstung für die Automobilfertigung
  • TCU
  • V2X

BLM Series Automotive Signal Line EMI Filters

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
FERRITE BEAD 600 OHM 0805 1LNBLM21HE601SH1LFERRITE BEAD 600 OHM 0805 1LN808 - Sofort$0.36Details anzeigen
FERRITE BEAD 1.2 KOHM 0805 1LNBLM21HE122SH1LFERRITE BEAD 1.2 KOHM 0805 1LN5632 - Sofort$0.35Details anzeigen
FERRITE BEAD 4.7 KOHM 0805 1LNBLM21HE472SH1LFERRITE BEAD 4.7 KOHM 0805 1LN2383 - Sofort$0.35Details anzeigen
FERRITE BEAD 8 KOHM 0805 1LNBLM21HE802SH1LFERRITE BEAD 8 KOHM 0805 1LN25884 - Sofort$0.36Details anzeigen
Veröffentlicht: 2024-03-14