Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren der ECAS-Serie
Die ECAS-Serie bietet eine Polymer-Kathoden-Technologie mit niedrigem ESR und hoher Kapazität
Die Polymer-Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren der ECAS-Serie von Murata Electronics sind ideal für Anwendungen mit niedrigem ESR-Wert und hoher Kapazität in einer Vielzahl von kommerziellen und industriellen Märkten. Durch den Einsatz innovativer Konstruktions- und Fertigungsverfahren bietet die ECAS-Serie ein hohes Leistungsniveau, das es den Schaltungsentwicklern ermöglicht, eine hervorragende Rauschunterdrückung, Welligkeitsabsorption und Ausgangsglättung in Energiemanagement-Anwendungen zu erreichen.
Polymerkondensatoren weisen im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren einen hohen äquivalenten Serienwiderstand (ESR) auf und bieten im Vergleich zu keramischen Mehrschichtkondensatoren (MLCC) ähnliche Eigenschaften. Mit der ECAS-Serie kann Murata sein Angebot an Hochkapazitätskondensatoren erheblich erweitern und seinen Kunden ein komplettes Spektrum an Kondensatorlösungen anbieten. Zu den Märkten für die Kondensatoren der ECAS-Serie gehören Computer, digitale Audio- und Videotechnik und Telekommunikation für ein umfassendes Energiemanagement.
Die ECAS-Serie hat eine harzgegossene Gehäusestruktur, die eine mehrschichtige Aluminiumfolie für die Anode und ein festes leitfähiges Polymer für die Kathode verwendet. Dieses oberflächenmontierbare Design kann mit herkömmlichen Reflow-Methoden gelötet werden. Der angebotene Kapazitätsbereich reicht von 15 µF bis 470 µF mit Nennspannungen von 2 VDC bis 25 VDC. Die Serie ist in einer Gehäusegröße von 7,3 mm x 4,3 mm mit drei verschiedenen Stärken erhältlich. Der hohe Kapazitätswert und der niedrige ESR-Wert führen zu einer niedrigen Impedanz bei hohen Frequenzen (bis zu 500 kHz). Dies bietet eine hervorragende Rauschunterdrückung, Welligkeitsabsorption und Entkopplungsfähigkeit auf Stromleitungen. Darüber hinaus bietet die ECAS-Serie Kapazitätsstabilität bei hohen Betriebsfrequenzen und -temperaturen. Im Gegensatz zu MLCCs weisen diese Kondensatoren bei angelegter Gleichspannung keinen Kapazitätsabfall auf.
Der Betriebstemperaturbereich beträgt -40 °C bis +105 °C, und alle Kondensatoren sind RoHS-konform.
- Die harzgegossene Gehäusestruktur verwendet eine mehrschichtige Aluminiumfolie als Anode und ein festes leitfähiges Polymer als Kathode
- Hochfrequenzleistung bis zu 500 kHz mit niedriger Impedanz für hervorragende Rauschunterdrückung
- Stabile Kapazität bei hohen Betriebsfrequenzen
- Polaritätsangabe (positiv) auf dem Produkt
- Stabile Kapazität bei angelegter Spannung
- Stabile Kapazität mit der Temperatur
- Hohe Kapazität und niedriger ESR
- Keine Spannungsreduzierung erforderlich
- Konstruktion zur Oberflächenmontage
- MSL 3-Gehäuse
- Halogenfreies Epoxid
- RoHS-konform
- Digitale AV-Geräte
- Digitale Fernsehgeräte (LCD/Plasma)
- Audio/Video
- Spielekonsolen
- Set-Top-Boxen
- Computer
- Notebooks und Netbooks
- Server
- Multifunktionsdrucker
- Allgemeines Energiemanagement
- Rauschunterdrückung
- Welligkeitsabsorption
- Entkopplung
- Telekommunikation
- Router
- Basisstationen
Technische Daten
- Kapazitätsbereich: 15 μF bis 470 μF
- Nennspannung: 2 VDC bis 25 VDC
- ESR: 4,5 mΩ bis 40 mΩ
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +105 °C
ECAS Series
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ECASD60D337M007K00 | CAP ALUM POLY 330UF 20% 2V SMD | 0 - Sofort | $1.70 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | ECASD60D477M006K00 | CAP ALUM POLY 470UF 20% 2V SMD | 0 - Sofort | $0.54 | Details anzeigen |




