IoT-Sensor-Kit Thingy:52™

Nordic stellt eine benutzerfreundliche Entwicklungsplattform für das IoT ohne Hardware-Konstruktion oder Firmware-Programmierung vor

Abbildung: IoT-Sensor-Kit Thingy:52 von Nordic SemiconductorThingy:52™ von Nordic ist eine benutzerfreundliche Entwicklungsplattform für das IoT, die zur Unterstützung von Benutzern konzipiert wurde, die IoT-Produktprototypen und -Demos ohne Hardware-Konstruktion und Firmware-Programmierung entwickeln wollen. Den Kern des Thingy:52 von Nordic bildet das Bluetooth®-SoC nRF52832. Außerdem ist das Kit auf der Platine mit mehreren Sensoren verbunden. Die Funktionalität der Sensoren, z. B. Ein/Aus, Abtastrate etc., kann über eine per Funk übertragene Bluetooth-API konfiguriert werden. Das bedeutet, dass Demos und Prototypen ohne tatsächliche Programmierung der Komponente erstellt werden können.

Neben den Sensoren verfügt das Thingy:52 von Nordic außerdem über ein integriertes Mikrofon und einen Lautsprecher zur Unterstützung von Audiofunktionen. Das ermöglicht die Übermittlung von Audio von der Komponente zur App und von der App zum Thingy:52.

Das Thingy:52 von Nordic wird vorprogrammiert geliefert und nur die App für das Thingy:52 von Nordic muss heruntergeladen werden, um loszulegen. Die App ist für iOS und Android verfügbar. Es beinhaltet ebenfalls Unterstützung für die IF This Then That-Cloud-Dienste (IFTTT), was die einfache Interaktion mit Diensten und Anwendungen ermöglicht, die IFTTT unterstützen, wie z. B. Hue von Philips, Facebook, Gmail, etc.

Merkmale Anwendungen
  • Kostengünstige Lösung für schnelle Prototypenerstellung und Entwicklung
  • Keine Firmware-Entwicklung notwendig
  • Per Funk konfigurierbar
  • Bluetooth Low Energy
  • NFC für Kopplung
  • Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Farb-, Temperatur- und Luftqualitätssensor
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
  • Eingebauter Li-Ionen-Akku
  • Moderne vernetzte Wearables
  • IoT-Sensoren und -Hubs
  • Sport- und Medizintechnik
  • Vernetzte Sensoren und Steuerungen für Smart Home
  • Vernetzte Gebäudesensoren und -steuerungen
  • Sensoren für Smart City
  • Moderne sprachfähige HID-Geräte
  • Ferngesteuerte Spielzeuge
Veröffentlicht: 2017-06-01