
Automobilelektronik
Eine automatisierte Lösung zur Verbesserung der Prozesskontrolle
Obwohl die Verhinderung des Einbaus von fehlerhaften oder gefälschten Teilen in das fertige Fahrzeug vielleicht das wichtigste Ziel der Rückverfolgbarkeit in der Automobilindustrie ist, dienen die allgegenwärtigen direkten Teilekennzeichnungen, Etiketten und manchmal auch RFID-Etiketten einem weiteren wichtigen Zweck: der Rationalisierung des Herstellungsprozesses selbst. Systeme zur Rückverfolgung in Echtzeit übermitteln Informationen über den laufenden Prozess von Zone zu Zone, archivieren Produktionsdaten, prüfen Produktionsschritte auf Fehler und tragen zur Optimierung der Lieferkette bei. Diese Prozessdaten helfen bei der Identifizierung von Produktionsengpässen und Qualitätsproblemen und liefern die notwendigen Daten, um herauszufinden, welche Produktionsschritte länger als erwartet dauern oder Qualitätsprobleme verursachen und warum.
Hintergrundartikel anzeigen