Lösungen mit USB-Typ-C™
Der neue USB-C-Standard (technisch als USB Typ-C bezeichnet) bietet eine höhere Performance und verspricht Komfort für den Benutzer und Einfachheit für Entwickler und Hersteller. onsemi bietet ein komplettes Portfolio für USB-Typ-C- und Power-Delivery- (PD-) Lösungen.
- Unterstützung aller USB-Typ-C-Modi, inklusive DRP (Dual Role Port), DFP (Downstream Facing Port) und UFP (Upstream Facing Port) sowie Zubehörerkennung für jeden Modus und Software-Flexibilität für die Multi-Plattform-Unterstützung
- I2C-Schnittstelle ermöglicht einfache Aktualisierungen zur Unterstützung zukünftiger Standardänderungen
- Thermisch effiziente Produkte mit kleinem Formfaktor für sämtliche Anwendungen

Was ist USB-Typ-C?▼
USB-Typ-C- und Power-Delivery-Systemlösungen

Ein Port, ein Kabel:
USB-C (technisch als USB-Typ-C bezeichnet) ist der neue Standard für USB-Steckverbinder, -Ports und -Kabel. Die USB-Typ-C-Steckverbinder sind wendbare, doppelseitige Steckverbinder mit 24 Pins. Sie bieten Konnektivität mit einer Vielzahl von Endgeräten wie Laptops, Tablets, PCs, Monitoren und Smartphones über ein einziges Kabel.
SuperSpeed:
Beinahe alle Geräte, die USB 3.1 unterstützen, verwenden den USB-C-Port. Der Standard USB 3.1 bietet eine extrem hohe Geschwindigkeit von 10 Gbit/s und liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 100 Watt (20 Volt bei 5 Ampere).
Unterstützung von Power Delivery (PD):
Mit USB-Typ-C kann jeder Port Strom, Daten oder Videosignale liefern.
Was ist USB Power Delivery (PD)?
Bidirektionales Laden:
Die aktuellste USB-Power-Delivery-Spezifikation, die vom USB-C-Standard unterstützt wird, ermöglicht eine Leistungsübertragung von bis zu 100 Watt (20 Volt, 5 Ampere), was ein schnelles Laden gestattet. Der USB-Typ-C-Standard ermöglicht die bidirektionale Stromübertragung. Dadurch kann der Ladestrom sowohl vom Host als auch vom Peripheriegerät stammen.
Schnelles Laden und gleichzeitige Datenübertragung:
Die USB-Power-Delivery-Spezifikation gestattet den schnellen Rollentausch (Fast Role Swap, FRS). Diese Funktion sorgt für maximale Flexibilität, da mit ihr über USB eine flexiblere Stromversorgung bei gleichzeitiger Datenübertragung über ein einziges Kabel möglich ist.
Unterstützung mehrerer Protokolle:
Über die sogenannten „Alternate Modes“ (alternative Betriebsarten) unterstützen USB-Typ-C-Ports verschiedene Protokolle. Diese alternativen Betriebsarten ermöglichen Adaptern die Ausgabe von HDMI-, VGA-, DisplayPort- oder anderen Signalarten über ein und denselben USB-Port. Dadurch wird nicht mehr für jedes Endgerät ein eigenes Kabel benötigt.
Upstream-Ports (UFP), Downstream-Ports (DFP) und Doppelrollen-Ports (DRP)
Es wurden unterschiedliche Arten von USB-Typ-C-Ports entwickelt, um die Datenflussspezifikationen einer USB-Verbindung sowie die Stromflussrichtung bei Power-Delivery-Verbindungen zu unterstützen.
Die verschiedenen Arten von Ports haben beim Datenfluss und bei der Stromversorgung unterschiedliche Rollen.
Upstream-Port (UFP):
Ein USB-Typ-C-Port in der UFP-Konfiguration wird in Geräten verwendet, die mit einem USB-Host (z. B. Monitore, Flash-Laufwerke, Mäuse usw.) verbunden werden. Dieser auch als Stromsenke (Verbraucher) bezeichnete USB-Port zieht Strom von der Stromquelle.
Downstream-Port (UFP):
Ein USB-Typ-C-Port in der DFP-Konfiguration wird an Host-Geräten (z. B. der Downstream-Port eines Hub oder Laptops/PCs) verwendet, um mit anderen Geräten zu kommunizieren. Dieser auch als Stromquelle bezeichnete USB-Port liefert auch den Strom für die Übertragung über den Stromleiter.
Doppelrollen-Port (DRP):
Ein USB-Typ-C-Port, für den zwischen der UFP- und der DFP-Konfiguration gewechselt werden kann. Da seine Rolle als Stromquelle/Stromsenke dynamisch umkehrbar ist, kann dieser Port entweder als Quelle oder als Verbraucher betrieben werden.
AC/DC-Wandnetzteil

AC/DC-Wandnetzteile, die mit den aktuellsten Spezifikationen für USB-C (Typ-C) und PowerDelivery (PD) kompatibel sind, können von onsemi bezogen werden. Diese hoch effizienten, kompakten und integrierten Lösungen haben einen minimalen Ruhestromverbrauch, was wiederum eine Minimierung der Wärmeableitung zur Folge hat. Erhältlich sind Lösungen für schnelles Laden sowie Lösungen, die mit Nebo oder vorhandenen Mikrocontrollern kompatibel sind.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
FAN6291QH | Spannungsregelung | Sekundärseitiger, adaptiver Laderegler, Synchrongleichrichter und USB-Typ-C-Regelung | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM0101 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 10 V, 60 A | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM5131 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, unidirektional, 13,5 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM0061 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 6,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS210 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS211 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS2333 | Schutz | Präzisionsoperationsverstärker, geringer Stromverbrauch, driftlos, 30 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCP4305 | Spannungsregelung | Sekundärseitiger Treiber zur Synchrongleichrichtung für hocheffiziente SMPS-Topologien | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP43080 | Spannungsregelung | Synchrongleichrichter-Controller mit LLD-Funktion | Datenblatt | Details anzeigen |
Steuerung | ||||
FUSB302TMPX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SRC) | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB3301MPX | Port-Regelung | Source-Only-USB-Typ-C-Controller | Datenblatt | Details anzeigen |
Zubehör

USB-C (Typ-C) entwickelt sich rasch zum aktuellsten Standard für Zubehör (z. B. Ladegeräte, Adapter, Dockingstation, Powerbanks und viele andere Peripheriegeräte), das zum Großteil mit Strom versorgt werden muss. Um dieses Zubehör zu unterstützen, bietet onsemi diskrete und integrierte Powerbank-Lösungen an, die alle den aktuellsten Spezifikationen von USB-C und USB Power Delivery (PD) genügen. Die aktuellsten integrierten, skalierbaren Powerbank-Lösungen von onsemi unterstützen nicht nur verschiedenste Batteriesatzgrößen, sondern ermöglichen außerdem einen optimierten Entwicklungsprozess, der die Markteinführungszeit verkürzt.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
NCP1340 | Spannungsregelung | Quasi-resonanter Controller, Hochspannung, Valley-Lockout-Schaltung | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP1341 | Spannungsregelung | Quasi-resonanter Controller, Hochspannung, Valley-Lockout-Schaltung mit Power Excursion Mode (PEM) | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP43080 | Spannungsregelung | Synchrongleichrichter-Controller mit LLD-Funktion | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP4371 | Spannungsregelung | HVDCP-Controller für Qualcomm Quick Charge™ 3.0 | Datenblatt | Details anzeigen |
LC05111 | Schutz | Batteriebetriebener Controller mit integriertem MOSFET, einzellige Lithium-Ionen-Batterie | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB252UMX | Schutz | High-Speed-Digital(HSD)-Portschutzschalter mit Typ-C CC | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCP81239 | Spannungsregelung | Buck/Boost-Controller mit 4 Schaltern, USB Power Delivery und Typ-C-Anwendung | Datenblatt | Details anzeigen |
FPF2280 | Hauptschalter | Lastschalter für Überspannungsschutz | Datenblatt | Details anzeigen |
FPF2281 | Hauptschalter | Lastschalter für Überspannungsschutz | Datenblatt | Details anzeigen |
FPF2290 | Hauptschalter | Lastschalter für Überspannungsschutz | Datenblatt | Details anzeigen |
FPF2495 | Hauptschalter | Lastschalter, Überspannung, Überstromschutz mit einstellbarer Strombegrenzung, IntelliMAX™ 28 V | Datenblatt | Details anzeigen |
ECH8310 | Hauptschalter | P-Kanal-Leistungs-MOSFET, -30 V, -9 A, 17 mΩ | Datenblatt | Details anzeigen |
MCH3375 | Hauptschalter | Einzelner P-Kanal-Leistungs-MOSFET, -30 V, -1,6 A, 295 mΩ | Datenblatt | Details anzeigen |
BAT54AL | Hauptschalter | Schottky-Diode, zwei gemeinsame Anoden, 30 V | Datenblatt | Details anzeigen |
BAT54CL | Hauptschalter | Schottky-Diode, zwei gemeinsame Kathoden, 30 V | Datenblatt | Details anzeigen |
BAT54T | Hauptschalter | Schottky-Barrieren- Diode | Datenblatt | Details anzeigen |
Steuerung | ||||
FUSB302T | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SRC) | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB302B | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SNK) | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB302TMPX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SRC) | Datenblatt | Details anzeigen |
USB-Wandsteckdose

Das Laden von Mobilgeräten über Wandsteckdosen mit Anschlüssen für USB-Kabel wird immer alltäglicher. Für diesen Markt bietet onsemi Wandsteckdosen für USB-C (Typ-C) an, die sowohl hohe Dichte als auch hohe Leistung bieten.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
NSPM0061 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 6,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM0101 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 10 V, 60 A | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM5131 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, unidirektional, 13,5 V | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCP4305 | Spannungsregelung | Sekundärseitiger Treiber zur Synchrongleichrichtung für hocheffiziente SMPS-Topologien | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP43080 | Spannungsregelung | Synchrongleichrichter-Controller mit LLD-Funktion | Datenblatt | Details anzeigen |
Steuerung | ||||
FUSB302TMPX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SRC) | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB3301MPX | Port-Regelung | USB-Typ-C-Controller (nur Quelle) | Datenblatt | Details anzeigen |
Aktives Kabel

Durch die Möglichkeit, über ein einziges Kabel mehrere Geräte anzuschließen, werden dank der aktiven USB-C-Kabel (Typ-C) nicht mehr für jedes Endgerät eigene Kabel benötigt. Aktive USB-Kabellösungen von onsemi ermöglichen eine hohe Verstärkungsentzerrung, eine hohe Präzision und ein geringes Rauschen bei voller USB-Konformität. Dadurch lassen sich Signalintegritätsverluste leichter minimieren für die höheren Datenraten im Zusammenhang mit USB-C 3.1 Gen 1 und Gen 2. Des Weiteren sind Produkte für den ESD-Schutz für Highspeed-Datenleitungen verfügbar.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
ESD8111P | Schutz | Schutz für Highspeed-Datenleitungen (3,3 V – USB 3.x), (Tx/Rx-Paare), 0,4 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
ESDM3551 | Schutz | ESD-Schutzdiode, CC- und SBU-Schutz (5,5 V – USB 3.x), 21 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM5131 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, unidirektional, 13,5 V | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB252UMX | Schutz | High-Speed-Digital(HSD)-Portschutzschalter mit Typ-C CC | Datenblatt | Details anzeigen |
Datenpfad | ||||
NB7NPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 3,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NB7VPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 1,8 V | Datenblatt | Details anzeigen |
Steuerung | ||||
FUSB302BUCX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SNK) | Datenblatt | Details anzeigen |
PC/Laptop

Mit Einführung der USB-C-Steckverbinder (Typ-C) werden die Formfaktoren bei PCs/Laptops kleiner, schlanker und leichter. Zur Unterstützung dieser kleineren Formfaktoren bietet onsemi Multiport-Lösungen an, die mit der Spezifikation für Power Delivery 3.0 und dem Port Control Protocol für USB-C kompatibel sind.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
ESDM3551 | Schutz | ESD-Schutzdiode, CC- und SBU-Schutz (5,5 V – USB 3.x), 21 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS210 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS211 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB252UMX | Schutz | High-Speed-Digital(HSD)-Portschutzschalter mit Typ-C CC | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCP4305 | Spannungsregelung | Sekundärseitiger Treiber zur Synchrongleichrichtung für hocheffiziente SMPS-Topologien | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP43080 | Spannungsregelung | Synchrongleichrichter-Controller mit LLD-Funktion | Datenblatt | Details anzeigen |
Datenpfad | ||||
NB7NPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 3,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NB7VPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 1,8 V | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB340TMX | SuperSpeed MUX | USB 3.1 SuperSpeed-Schalter, 10 Gbit/s | Datenblatt | Details anzeigen |
Steuerung | ||||
FUSB302BMPX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SNK) | Datenblatt | Details anzeigen |
Smartphone

Die Smartphone-Branche nutzt seit Kurzem ebenfalls USB-C-Steckverbinder (Typ-C) für Stromversorgung, Daten- und Videoübertragung. Dies ermöglicht ein schnelleres Laden sowie Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s über ein USB-C-Ladekabel. Während die Verbraucher die universelle Natur von USB-C-Steckverbindern und -Kabeln begrüßen, müssen die Herausforderungen bei der Implementierung der USB-C-Spezifikationen erst noch gemeistert werden. Zu diesen Herausforderungen zählen ein niedriger Stromverbrauch, Wärmeeffizienz und kompakte Größe. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet onsemi verschiedene USB-C- und USB-Power-Delivery-Lösungen zur Implementierung in Smartphone-Designs an.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
ESD8111P | Schutz | Schutz für Highspeed-Datenleitungen (3,3 V – USB 3.x), (Tx/Rx-Paare), 0,4 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
ESDM3551 | Schutz | ESD-Schutzdiode, CC- und SBU-Schutz (5,5 V – USB 3.x), 21 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM0061 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 6,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM0101 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, 10 V, 60 A | Datenblatt | Details anzeigen |
NSPM5131 | Schutz | ESD- und Überspannungsschutz, unidirektional, 13,5 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS210 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS211 | Schutz | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB252UMX | Schutz | High-Speed-Digital(HSD)-Portschutzschalter mit Typ-C CC | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCS2202 | Spannungsregelung | Komparator, Niederspannung, Open-Drain | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS2200 | Spannungsregelung | Komparator, komplementär, Niederspannung | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS210 | Spannungsregelung | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
NCS211 | Spannungsregelung | Strommessverstärker, bidirektional, driftlos, max. 1 % Verstärkungsfehler, 60 µV Offset | Datenblatt | Details anzeigen |
Datenpfad | ||||
NB7NPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 3,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NB7VPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 1,8 V | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB340TMX | SuperSpeed MUX | USB 3.1 SuperSpeed-Schalter, 10 Gbit/s | Datenblatt | Details anzeigen |
NL3S22AH | Alt Mode MUX | USB 2.0 und HiFi-Audio-Schalter | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB302BMPX | Port-Regelung | Programmierbarer USB-Typ-C-Controller mit PD (Standard-SNK) | Datenblatt | Details anzeigen |
Dockingstation

Aufgrund der größeren Verbreitung von USB-C (Typ-C) haben viele Hersteller diverse USB-C-Geräte wie Tablets, mobile PCs und Dockingstation auf den Markt gebracht. Für Dockingstationen sind verschiedene universelle USB-C-Versionen verfügbar, die mit mehreren Laptop-Plattformen nebst Peripheriegeräten verbunden werden können. Die Lösungen von onsemi für Dockingstationen umfassen einen USB-C-Daten-Hub (USB-Protokoll und Signalaufbereitung), der zum Aufladen von USB-C-Systemen verwendet werden kann und das USB-Power-Delivery-/Alternate-Mode-Protokoll unterstützt.
Teilenummer | Funktion | Beschreibung | Datenblatt | Details anzeigen |
---|---|---|---|---|
Systemgeräte | ||||
NCP81239 | Spannungsregelung | Buck/Boost-Controller mit 4 Schaltern, USB Power Delivery und Typ-C-Anwendung | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB252UMX | Schutz | High-Speed-Digital(HSD)-Portschutzschalter mit Typ-C CC | Datenblatt | Details anzeigen |
ESDM3551 | Schutz | ESD-Schutzdiode, CC- und SBU-Schutz (5,5 V – USB 3.x), 21 pF | Datenblatt | Details anzeigen |
Port-Versorgung | ||||
NCP4305 | Spannungsregelung | Sekundärseitiger Treiber zur Synchrongleichrichtung für hocheffiziente SMPS-Topologien | Datenblatt | Details anzeigen |
NCP43080 | Spannungsregelung | Synchrongleichrichter-Controller mit LLD-Funktion | Datenblatt | Details anzeigen |
Datenpfad | ||||
NB7NPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 3,3 V | Datenblatt | Details anzeigen |
NB7VPQ701M | Daten-Redriver | Einkanaliger Redriver mit USB 3.1, 1,8 V | Datenblatt | Details anzeigen |
FUSB340TMX | SuperSpeed MUX | USB 3.1 SuperSpeed-Schalter, 10 Gbit/s | Datenblatt | Details anzeigen |