Lösungen zur Beleuchtungssteuerung
Lösungen zur Beleuchtungssteuerung in Gewerbe- und Wohnbereichen
Während die Energieeffizienzstandards steigen und der Anteil umweltfreundlicher Energien erhöht werden soll, integrieren Beleuchtungsunternehmen weltweit immer mehr Steuerungsmöglichkeiten in ihre Beleuchtungslösungen. Beleuchtungsanwendungen können von der Anwesenheitserkennung bis zu zentralen Beleuchtungssteuerungen reichen – mit dem Ziel, den Stromverbrauch auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu senken. Panasonic-Technologien, werden in führenden Beleuchtungssteuerungen eingesetzt und umfassen passive Infrarotsensoren, Lichtsensoren, Widerstände, Relais, Schalter und vieles mehr. Die Marktposition von Beleuchtungssteuerungen wird künftig im Wohngebäudebereich wie im Gewerbebereich (z. B. Krankenhäuser, Parkhäuser) enorm gestärkt werden.
Panasonic-Lösungen für Beleuchtungssteuerungen
Panasonic bietet einen lösungsbasierten Ansatz: Im Angebot sind eine Vielzahl von elektronischen Komponenten für Beleuchtungssteuerungen in Gewerbe- wie in Wohnbereichen, darunter Relais, Kondensatoren, Bluetooth®-Module, Widerstände, Sensoren, Schalter und vieles mehr. Weitere Infos über verschiedene Anwendungen für Beleuchtungssteuerungen.
Anwendungen für Beleuchtungssteuerung
Zentrale Beleuchtungssteuerung

Selbsthaltende Leistungsrelais der DJ-H-Serie
Selbsthaltende Relais für die Gebäudeautomatisierung: Panasonic 1 Form A 50 A – IoT-Schaltaktoren, geeignet für Beleuchtungs- und Motorlasten
Die neue Serie DJ-H besteht aus selbsthaltenden Relais mit einer oder zwei Spulen mit einer UL-Bewertung für Vorschaltgerätelasten von 20 A bei 277 V AC / 347 V AC. Dabei handelt es sich um die wichtigste Voraussetzung für das Schalten von Beleuchtungssteuerungen, die von der Industrienorm NEMA 410 vorgegeben wird. Die Relais der Serie DJ-H sind darüber hinaus für eine nominale resistive Schaltleistung von 50 A bei 277 V AC (oder 30 A bei 480 V AC) ausgelegt.
Details anzeigen Datenblatt Weitere Infos
Einführung neuer Produkte: Selbsthaltende Leistungsrelais der DJ-H-Serie
Anwesenheitserkennung

Infrarotsensorarray Grid-EYE® – Grid-EYE®-Einheit
Kombination aus vier Grid-EYE-Sensoren zu einem Komplettpaket mit Personenerkennung und -zählung
Die neue Grid-EYE-Einheit kombiniert vier Grid-EYE-Infrarotsensorarrays, um den Erfassungsbereich auf bis zu 3,8 Quadratmeter zu vergrößern. Die neue Grid-EYE-Einheit ist ab Werk mit einer Firmware ausgestattet, die bis zu 8 Personen innerhalb dieses Bereichs erfassen und zählen und deren Bewegungsrichtung verfolgen kann, solange sie sich in diesem Bereich befinden. Der Sensor überträgt diese Informationen mithilfe des Modbus-Protokolls über RS485.
Details anzeigen Datenblatt Weitere Infos
Einführung neuer Produkte: Infrarotsensorarrayeinheit Grid-EYE®
Dimm-Steuerplatine

Passive Infrarot- oder pyroelektrische (PIR) Bewegungssensoren der Serien EKMB und EKMC für die Wandmontage mit breitem Sichtfeld
Neue PIR-Bewegungssensoren von Panasonic mit breitem Sichtfeld bieten einen Erkennungsbereich von bis zu 150 Grad um eine Achse
Panasonic, ein weltweit führender Hersteller von Sensortechnologie, kündigt die Erweiterung seiner bestehenden Produktlinie der Serien EKMB und EKMC um PIR-Bewegungssensoren mit breitem Sichtfeld (Ausführung „WIDE“) an. Die Bezeichnung weist bereits auf die einzigartigen Fähigkeiten dieser neuen PIR-Sensoren hin: Sie besitzen eine flache und rechteckige Form, die den Erfassungsbereich entlang einer Achse auf bis zu 150 Grad erweitert. Darüber hinaus kann dieser Sensor aufgrund überlappender Erfassungszonen jetzt Bewegungen erkennen, die sich dem Sensor direkt nähern. Das Angebot umfasst Ausführungen in Weiß, Schwarz und Perlweiß.
Weitere Infos
Einführung neuer Produkte: Passive Infrarot- oder pyroelektrische (PIR) Bewegungssensoren der Serien EKMB und EKMC für die Wandmontage mit breitem Sichtfeld
Anwesenheitserkennung

Polymer-Aluminium-Festkondensatoren OS-CON™ der SEK-Serie mit Radialanschluss
Neue Polymer-Aluminium-Hochtemperaturkondensatoren OS-CON™ der SEK-Serie für schwierige Umgebungen und Schwerindustrie
Panasonic, weltweit führend bei Kondensatorprodukten, fügt seiner branchenführenden Aluminium-Polymer-Festkondensator-Produktlinie OS-CON die neue SEK-Serie hinzu. Die neue OS-CON-SEK-Serie ist ideal für Umgebungen, in denen hohe Temperaturen erforderlich sind. Die neue SEK-Serie toleriert Höchsttemperaturen von bis zu 125 °C, was sie zur idealen Wahl für schwierige Umgebungen und die Schwerindustrie macht. Die neue SEK-Serie zur Durchkontaktierung zeichnet sich durch einen Rippelstrombereich von 1,7 A bis 5 A aus. Dies sorgt für eine optimale Qualität selbst unter den strengsten Anforderungen. Die neue SEK-Serie eignet sich auch ideal für die Weiterleitung großer Strommengen und/oder hohe Strombelastbarkeit.
Details anzeigen Datenblatt Weitere Infos
Einführung neuer Produkte: Polymer-Aluminium-Festkondensatoren OS-CON™ der SEK-Serie mit Radialanschluss
Brücken-Controller für Drahtlosnetzwerke

Vollständig integriertes Stand-Alone-WiFi-Modul PAN9420
Speziell für hochintegrierte und kostengünstige Anwendungen entwickelt.
Das PAN9420 ist ein vollständig integriertes 802.11-b/g/n-2,4-GHz-WiFi-Modul mit integriertem Stack und API, das die Firmware-Entwicklung minimiert und eine vollständige Sicherheitssuite enthält. Das NEUE PAN9420 wurde speziell für hochintegrierte und kostengünstige Anwendungen entwickelt. Das Modul enthält ein vollständig abgeschirmtes Gehäuse, integrierte Quarzoszillatoren und eine Chipantenne.
Details anzeigen Datenblatt Weitere Infos
Einführung neuer Produkte: Vollständig integriertes Stand-Alone-WiFi-Modul PAN9420, speziell für hochintegrierte und kostengünstige Anwendungen entwickelt.