Die Mikrocontroller RL78/G15 RL78 von Renesas unterstützen Betriebstemperaturbereiche von -40 °C bis +85 °C, -40 °C bis +105 °C und -40 °C bis +125 °C. Das kleine 8-polige Gehäuse mit 3 mm x 3 mm verfügt vielfältige serielle Schnittstellen und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Die Funktionen des RL78/G15 sind vereinfacht, umfassen aber umfangreiche serielle Schnittstellen, Komparatoren und andere nützliche Funktionen. Er verfügt über eine Standby-Funktion zur Reduzierung der Leistungsaufnahme. Zwei Energiesparmodi stehen zur Auswahl, der HALT-Modus und der STOP-Modus. Der HALT-Modus kann 80 % der Leistungsaufnahme des normalen Betriebsmodus einsparen. Der STOP-Modus ist noch effizienter und spart 99 % mehr Energie als der HALT-Modus. Der RL78/G15 wird von einem intelligenten Konfigurator, Arduino und einem Board für das schnelle Prototyping unterstützt, um die Entwicklung von Anwendungen zu erleichtern. Er soll bestehende 8-Bit-Mikrocontroller von Marktbegleitern ersetzen, indem er Vorteile wie einfache Peripheriefunktionen, die für die Annäherung an den 8-Bit-Mikrocontroller-Markt geeignet sind, und gesenkte Materialkosten mit integriertem hochpräzisen HOCO, Komparator und Daten-Flash bietet.
Merkmale/Funktionen
- Energiesparende Technologie
- VDD = einfache Versorgungsspannung von 2,4 V bis 5,5 V
- HALT-Modus
- STOP-Modus
- RL78-CPU-Kern
- CISC-Architektur mit 3-stufiger Pipeline
- Minimale Befehlsausführungszeit: kann von hoher Geschwindigkeit (0,05 μs bei 16 MHz mit schnellem chipintegriertem Oszillator) auf niedrige Geschwindigkeit (1,0 μs bei 1 MHz) geändert werden
- Adressraum: 1 MB
- Allzweckregister: (8-Bit-Register x 8) x 4 Banken
- Chipintgerierter RAM: 1 kB
- Flash-Speicher für Code
- Flash-Speicher für Code: 4 kB bis 8 kB
- Blockgröße: 1 kB
- Schreiben ist nur nach Löschen möglich
- Chipintegrierte Debug-Funktion
- Selbstprogrammierung (ohne Boot-Swap-Funktion/Flash-Shield-Fenster)
- Flash-Speicher für Daten
- Flash-Speicher für Daten: 1 kB
- Blockgröße: 512 B
- Einheit der Wiederbeschreibungen: 32 Bits
- Hintergrundbetrieb wird nicht unterstützt (Befehle können nicht aus dem Code-Flash-Speicher ausgeführt werden, während der Daten-Flash-Speicher neu geschrieben wird)
- Anzahl der Wiederbeschreibungen: 1.000.000 (typisch)
- Spannung Wiederbeschreibung: VDD = 2,4 V bis 5,5 V
- Betriebsumgebungstemperatur:
- TA = -40 °C bis +85 °C (A: Verbraucheranwendungen)
- TA = -40 °C bis +105 °C (G: Industrieanwendungen)
- TA = -40 °C bis +125 °C (M: Industrieanwendungen)
- Serielle Schnittstelle
- Vereinfachte SPI (auch CSI genannt, siehe Datenblatt): 1 bis 2 Kanäle
- UART: 1 Kanal
- Vereinfachte I2C: 1 bis 2 Kanäle
- I2C: 1 Kanal
- Timer
- 16-Bit-Timer: 8 Kanäle
- 12-Bit-Intervalltimer: 1 Kanal
- Watchdog-Timer: 1 Kanal (Betrieb mit dediziertem chipintegriertem Niedergeschwindigkeitsoszillator möglich)
- SAR-A/D-Wandler
- A/D-Wandler mit 8-/10-Bit-Auflösung (VDD = 2,4 V bis 5,5 V)
- Analoger Eingang: 3 bis 11 Kanäle
- Interne Referenzspannung [0,815 V (typisch)]
- Chipintegrierter Hochgeschwindigkeitsoszillator
- Frequenzauswahl: 16 MHz, 8 MHz, 4 MHz, 2 MHz und 1 MHz
- Frequenzgenauigkeit von ±1 % (VDD = 2,4 V bis 5,5 V,TA = -20 °C bis +85 °C (G: Industrieanwendungen, M: Industrieanwendungen)
- Frequenzgenauigkeit von ±1,5 % (VDD = 2,4 V bis 5,5 V,TA = -40 °C bis -20 °C (G: Industrieanwendungen, M: Industrieanwendungen)
- Frequenzgenauigkeit von ±2 % (VDD = 2,4 V bis 5,5 V,TA = +85 °C bis +125 °C (G: Industrieanwendungen, M: Industrieanwendungen)
- Frequenzgenauigkeit von ±2 % (VDD = 2,4 V bis 5,5 V,TA = -40 °C bis +85°C (A: Verbraucheranwendungen)
- Energiemanagement- und Resetfunktion
- Chipintegrierter Schaltkreis für wählbaren Einschaltreset (SPOR) (Auswahl des Resets aus 3 Pegeln, Stopp-Einstellung verfügbar)