Hochpräzise, für Kfz geeignete Strommesslösung der Serie CB350

Von RESI selbst entwickeltes Modul CB350 ist ein für Kfz geeignetes Strommessmodul

Abbildung: Hochpräzise, für Kfz geeignete Strommesslösung der Serie CB350 von RESIDas von RESI selbst entwickelte Modul CB350 ist ein für Kfz geeignetes Strommessmodul, das zur bidirektionalem Messung von Gleichstrom verwendet werden kann und über eine hohe Toleranz, einen geringen Stromverbrauch, einen großen Betriebstemperaturbereich sowie eine ausgezeichnete Ansprechgeschwindigkeit, Temperaturstabilität und Störfestigkeit verfügt. Über den gesamten Temperatur- und Strombereich garantiert das CB350 eine Toleranz von maximal ±0,5 % und bietet eine sehr niedrige Nullpunktdrift, eine hohe Toleranz für kleine Ströme und eine präzise Strommessung über den gesamten Bereich. Der Stromsensor CB350 hat nun Massenproduktionsreife.

Mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und industriellen Energiespeichern finden Stromsensoren auf Shunt-Basis immer mehr Anklang bei Fahrzeug- und Batterieherstellern. Hochpräzise Stromsensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Reichweite von Batterie- und Hybrid-Elektrofahrzeugen sowie eine Schlüsselrolle bei der genauen Stromschätzung für Energiespeicherkraftwerke und DC-Ladesäulen.

Die Serie CB350 nutzt ein extrem präzises mathematisches Modell für die Strommessung, das eine äußerst praktische Aktualisierung von Produkte und eine schnelle Reaktion auf verschiedene Marktanforderungen erlaubt. Außerdem basiert das Produkt auf einer Plattform, die für eine hohe Anpassungsfähigkeit sorgt. Ob in der Version mit Kfz- oder Industriegüte, das CB350 erfordert keine komplexen Änderungen an Hardware oder Gehäuse, sondern nur einige einfache Modifikationen, um den Kundenanforderungen zu genügen.

Die Serie CB350 nutzt eine selbstentwickelte, vollautomatische Fertigungslinie, mit der die Komponenten effizienter hergestellt werden können. Die Produktionsrate kann bis zu 45 Sekunden pro Modul betragen, inklusive Offline-Kalibrierung und erneuter Prüfung, was eine überragende Produktionskapazität und eine verbesserte Qualitätskontrolle und -konsistenz garantiert. Darüber erlaubt der modulare Aufbau der automatischen Fertigungslinie für die Serie CB350 eine schnelle Replikation und Erweiterung gemäß Markt- und Kundenanforderungen.

Merkmale/Funktionen
  • Strommessbereich: -8000 A bis +8000 A
  • Dauerbetriebsbereich: -350 A bis +350 A
  • Messtoleranz: ±0,5 %
  • Temperaturmessbereich von -50 °C bis +150 °C
  • Kommunikationsprotokoll: CAN2.0 A/B
  • Wählbares Datenformat
  • Konfigurierbare CAN-ID
  • Konfigurierbare CAN-Geschwindigkeit: 250 KBit/s / 500 KBit/s / 1 MBit/s
  • Versorgungsspannung: 6 V bis 18 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • Leistungsaufnahme (typ.): ≤216 mW bei 12 VDC
  • Galvanische Trennung: 3000 VAC
Anwendungen/Zielmärkte
  • Strommessung in Kfz
  • Netzenergiespeicherung
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)
  • Ladestationen

CB350 Series Current Sensor

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungZur MessungSensortypStrom - ErfassungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
CURRENT SENSOR SHUNT 350ACB350M6918A1SSCURRENT SENSOR SHUNT 350ADCShunt350A24 - Sofort$159.62Details anzeigen
Aktualisiert: 2024-07-01
Veröffentlicht: 2023-12-13