System-PMIC BD71850MWV für i.MX-8M-Nano
Das PMIC-System von ROHM Semiconductor integriert alle Stromschienen, die für i.MX 8M Nano-Prozessoren und Systemperipheriegeräte erforderlich sind
Der BD71850MWV von ROHM umfasst die Leistungsschienen, die für i.MX-8M-Nano-Prozessoren und Systemperipheriekomponenten erforderlich sind. Der integrierte Sequenzer ist mit den von den i.MX-8M-Mini-Prozessoren unterstützten Betriebsmodi kompatibel, wodurch sich die Entwicklungszeit erheblich verkürzen, die Größe verringern und das Anwendungsdesign vereinfachen lässt. Der Stromversorgungskreis des BD71850MWV ist speziell für das Stromversorgungssystem der Nano-Prozessoren der i.MX 8M-Familie konzipiert und enthält sechs Abwärtswandler, sechs LDO und eine Steuerlogik, mit deren Hilfe nicht nur der Prozessor, sondern auch der erforderliche DDR-Speicher über nur einen Chip mit Strom versorgt werden können. Ein 1,8-V/3,3-V-Netzschalter für SDXC-Karten sowie ein 32,768-kHz-Quarzoszillatortreiber und mehrere Schutzschaltungen wie Ausgangskurzschluss, Ausgangsüberspannung/-strom und thermische Abschaltung sind ebenfalls integriert. Der Wirkungsgrad der Abwärtswandlung von 83 % auf 95 % wird für einen Ausgang von 0,7 V bis 3,3 V erreicht, und der breite Eingangsspannungsbereich von 2,7 V bis 5,5 V unterstützt eine Vielzahl von Stromquellen, von Batterien bis zu USB, wodurch sie sich ideal für i.MX-8M-Nano-Anwendungen eignen.
- Sechs Abwärtsregler
- Sechs Linearregler (LDOs)
- Multiplexer-Leistungsschalter
- 1,8-V-Eingang: 500 mΩ (max)
- 3,3-V-Eingang: 500 mΩ (max)
- 32,768-kHz-Quarzoszillatortreiber
- Einschalttastendetektor
- Schutz und Überwachung
- Sanftanlauf
- Fehlererkennung für Stromschienen
- UVLO
- OVP (Überspannungsschutz)
- TSD (Übertemperaturschutz)
- OTP-konfigurierbare Stromsequenzierung
BD71850MWV PMIC
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | BD71850MWV-E2 | BD71850MWV INTEGRATES ALL POWER | 5922 - Sofort | $4.24 | Details anzeigen |