Zuverlässiger und sicherer Schaltkreisschutz
Das Schaltkreisschutzsortiment von SCHURTER umfasst Sicherungseinsätze, Sicherungshalter und Schutzschalter für Anlagen in selbstrückstellenden und nicht selbstrückstellenden Versionen. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Größen und Funktionen für Stromversorgungen und für den Einsatz in medizinischen Geräten, in der Telekommunikation und in Geräten mit Eigensicherheit sowie in Industrieanlagen mit 277 V AC.
Vorgestellte Produkte
Sicherungen und Sicherungshalter |
 |
Die Sicherung der Serie UMT-H im SMD-Gehäuse überzeugt mit ihrem hohen Schaltvermögen von 1500 A. Sie ist UL-zugelassen für bis zu 6,3 A bei 277 V AC und für bis zu 30 A bei 250 V AC bei einem Nennschaltvermögen von 1500 A bis zu 100 A je nach Nennspannung. Mit ihrer kompakten quadratischen Bauform (5,3 x 16 mm) ist die Serie UMT-H auch für die kostengünstigere, automatisierte Montage geeignet.

|
Thermischer Schutzschalter |
 |
Die Form des Schutzschalters T9 ähnelt einem Sicherungshalter. Er ist damit eine ausgezeichnete Alternative zu 5x20-Sicherungen und entsprechenden Sicherungshaltern, bei denen Stromspitzen zu vorzeitiger Auslösung und Alterung führen können. Das Rückstellen erfolgt durch einfachen Knopfdruck.

|
Thermisch-magnetischer Schutzschalter |
 |
Der thermisch-magnetische Hochleistungsschutzschalter AS168X ist für UL 508 gelistet zur Verwendung als manueller Motor-Controller für industrielle Steuerungen. Der AS168X bietet eine Trennung des Motors von 0,5 bis 30 A und Motorschutz von 1/10-20HP und ist damit ideal für Motoren und Schalttafeln. Mit Nennwerten von 0,5 bis 52 A bei 480 Y/277 V AC begrenzt die Hochleistungscharakteristik des AS168X die „Durchlassenergie“ im Fall eines Kurzschlusses auf bis zu 10 kA bei 277 V AC und ist damit sehr zuverlässig.

|
Gerätestecker-Kombielemente mit Schutzschalter |
 |
Die Gerätestecker-Kombielemente DF11 und DF12 verfügen über einen integrierten Schutzschalter. Die Serie DF verfügt über einen vertieft angebrachten Schalter, um eine versehentliche Betätigung zu verhindern. Die Kombination ist platzsparend und ist für eine schnelle Montage vorverdrahtet. DF11 hat keinen Filter und wird mit Schraub- oder Schnappbefestigung geliefert. DF 12 verfügt über Standardfilter und medizinische Filter.
DF11 DF12  |
Sicherungen und Sicherungshalter
Sicherungshalter |
 |
Sicherungshalter - Neue Norm für verbesserten Brandschutz
SCHURTER rüstet gerade seine Sicherungshalter und Haushaltsgeräteanschlüsse mit dem Sicherungshaltersortiment um, um die neue Norm IEC/EN 60127-6, Ausgabe 2.0 zu erfüllen. Die neue Norm gilt ab Oktober 2017, und alle Hersteller sind gehalten, konforme Produkte zu liefern.
 |
 |
Stoßfester Sicherungshalter FUS von Schurter für raue Umgebungen
Der leistungsstarke Sicherungshalter der Serie FUS von SCHURTER ist gemäß IEC für 16 A bei 500 VAC und gemäß UL/CSA für bis zu 32 A bei 600 VAC/VDC ausgelegt. Die Nennstrombelastbarkeit beträgt 4 W/16 A bei Ta = 23 °C und der Eindringschutz entspricht IP67. Die Serie FUS ist mit den Normen IEC 60127-6, Ausgabe 2.0 und IEC 60335-1, Ausgabe 4.0 konform.
 |
Sicherungen von SCHURTER sind in verschiedenen Größen, als selbstrückstellende und als nicht selbstrückstellende Versionen sowie in den Varianten „Time-Lag“ (träge) und „Quick-Acting“ (flink) lieferbar. Diese Sicherungen schützen elektrische und elektronische Anlagen vor Schäden durch Überstrom und trennen zuverlässig bei Kurzschluss.

SCHURTER bietet ein breites Spektrum von Lösungen für den primären und sekundären Schutz direkt auf der Leiterplatte. Die Serien UMT-H, UMF 250 und UMT 250 stellen kompakte und präzise Lösungen dar, die auch impulsfest sind. Das Angebot wird durch die Sicherungen UMZ 250 und UMK 250 mit vormontierten Clips und Sicherungseinsätzen vervollständigt. Die entsprechenden Sicherungshalter sind glühdrahtbeständig und hervorragend zum Reflow-Löten geeignet.

Die Chip-Sicherungen zur Oberflächenmontage von SCHURTER wurden speziell als präziser Überstromschutz mit geringen Verlusten für sekundäre Schaltungen entwickelt. Diese Sicherungen zeichnen sich gegenüber vergleichbaren Produkten durch extrem präzise Öffnungszeiten und minimale Verlustleistung aus.

Universelle modulare Sicherungen |
 |
Sicherungsserie |
Nennspannung |
Nennstrom |
Schaltvermögen |
Abmessungen (mm) |
|
| UMF 250 |
250 V AC, 125 V DC |
0,5 - 10 A |
100 A - 200 A |
10,1 x 3 |
 |
| UMT 250 / 277 VAC |
277/250 V AC, 125/250 V DC |
0,08 A - 10 A |
35 A - 200 A |
10,1 x 3 |
 |
| Sicherung UMZ 250 mit Clip |
277/250 V AC, 125/250 V DC |
0,08 A - 4 A |
200 A |
11,1 x 4,2 |
 |
| Sicherung UMK 250 mit Clip |
250 V AC, 125 V DC |
500 mA - 4 A |
100 - 200 A |
11,3 x 4,2 x 4 |
 |
| UMT-H |
277/250 V AC, 72/250 V DC |
0,16 - 30 A |
100 - 1500 A |
5,3 x 16 |
 |
6,3 x 32 |
 |
Sicherungsserie |
Nennspannung |
Nennstrom |
Schaltvermögen |
Abmessungen (mm) |
|
| SHT |
|
|
|
|
 |
| Patronensicherung SHF |
500 V AC, 63 V DC |
1 - 8 A |
1500 A - 20 kA |
6,3 x 32 |
 |
Sekundärschutz - Oberflächenmontierte Chip-Sicherungen |
 |
Sicherungsserie |
Nennspannung |
Nennstrom |
Schaltvermögen |
Abmessungen (mm) |
|
| USF 0402 |
24 - 32 VDC |
0,375 - 5 A |
35 A |
1,05 x 0,55 |
 |
| USF 0603 |
32 V AC, 32 - 63 V DC |
0,5 - 5 A |
50 A |
1,6 x 0,8 |
 |
| USF 1206 |
32 - 125 V AC, 63 - 125 V DC |
0,375 - 4 A |
50 - 600 A |
3,2 x 1,6 |
 |
| USFF 1206 |
125 V AC, 63 V DC |
0,05 - 0,25 A |
100 A |
3,2 x 1,6 |
 |
| USI 1206 |
32 V AC, 63 V DC |
0,5 - 6,3 A |
63 - 600 A |
3,2 x 1,6 |
 |
| UST 1206 |
32 V AC, 63 V DC |
7 - 25 A |
100 - 600 A |
3,2 x 1,6 |
 |
Schutzschalter
Die Schutzschalter von SCHURTER sind sicher, sehr zuverlässig und einfach zu verwenden. Das große Produktsortiment umfasst ein-, zwei- und dreipolige Schutzschalter, die internationale Sicherheitsbestimmungen erfüllen, sowie verschiedene Handhabungs- und Montagevarianten.

Die Produktfamilie AS168X von thermisch-magnetischen Hochleistungsschutzschaltern sind für UL 508 zur Verwendung als manuelle Motor-Controller für industrielle Steuerungen gelistet. Der AS168X ist mit 1 bis 4 Polen und für industrielle Anwendungen zur Montage an DIN-Schienen lieferbar.

| |
Serie |
Anzahl der Pole |
Art der Auslösung |
Nennstrom/Nennspannung |
Lebensdauer |
Schaltleistung |
 |
T9 |
1 |
Thermisch |
3-16 A bei 240 V AC; 3-12 A bei 48 V DC; 12-16 A bei 32 V DC |
6000 Zyklen bei 1,5x ln; ln = 10 A - 16 A |
8x ln / 2000 A |
 |
T11 |
1 |
Thermisch |
0,05 - 16 A bei 240 V AC, 48 V DC |
1000 Zyklen bei 2x ln; ln = 0,05 A |
8x ln / 96 A |
 |
TA35 |
1 oder 2 |
Thermischer Wippschalter |
0,05 A - 20 A bei 240 V AC / 32-60 V DC |
50000 Zyklen bei ln |
6x ln (IEC) / 1,5x ln (UL) |
 |
TA35 |
3 |
Thermischer Wippschalter |
0,05 A - 12 A bei 415Y / 240 V AC |
50000 Zyklen bei ln |
6x ln (IEC) / 1,5x ln (UL) |
 |
TA45 |
2 |
Thermischer Wippschalter oder Druckschalter |
0,05 A - 20 A bei 240 V AC / 60 V DC |
50000 Zyklen bei ln |
10x ln / 300 A |
 |
AS168X |
1 |
Thermo-magnetisch |
0,5 A - 52 A bei 480 V AC / 65 V DC; 180 V DC |
6000 Zyklen bei ln |
10 kA |
 |
AS168X |
2 - 4 |
Thermo-magnetisch |
0,5 A - 52 A bei 480 V AC / 65 V DC; 360 V DC |
6000 Zyklen bei ln |
10 kA |
|
SCHURTER-Teilesuche
Videos
Hintergrundartikel
Produktübersichten
Zugehörige Produkte
|