OpenMV Cam H7
Das von Seeed vertriebene Mikrocontroller-Board von OpenMV enthält einen Arduino, einen Raspberry-Pi-kompatiblen Bildverarbeitungssensor und eine OV7725-Kamera
Die Komponente OpenMV Cam H7 von Seeed Technology ist ein kleines, stromsparendes Mikrocontroller-Board, mit dem Benutzer Anwendungen mit maschineller Bildverarbeitung einfach realisieren können. Benutzer können das OpenMV-Cam-Board in hochentwickelten Python-Skripten (mit freundlicher Genehmigung des MicroPython-Betriebssystems) anstelle von C oder C++ programmieren, was es einfacher macht, mit den komplexen Ausgaben von Bildverarbeitungsalgorithmen und hochentwickelten Datenstrukturen zu arbeiten. Darüber hinaus hat der Anwender weiterhin die volle Kontrolle über OpenMV Cam und die E/A-Pins in Python. Lösen Sie die Aufnahme von Bildern und Videos bei externen Ereignissen aus oder führen Sie Bildverarbeitungsalgorithmen aus, um herauszufinden, wie E/A-Pins zu steuern sind.
Merkmale/Funktionen
- Der Arm®-Cortex®-M7-Prozessor STM32H743VI läuft mit 480 MHz und verfügt über 1 MB RAM und 2 MB Flash. Alle E/A-Pins geben 3,3 V aus und sind 5 V tolerant. Der Prozessor verfügt über die folgenden E/A-Schnittstellen:
- Eine USB-Schnittstelle mit voller Geschwindigkeit (12 MBit/s) zum Computer des Benutzers. Das OpenMV Cam erscheint als virtueller COM-Port und als USB-Flash-Laufwerk, wenn es eingesteckt ist.
- Ein microSD-Kartensockel mit einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 100 MBit/s ermöglicht dem OpenMV Cam die Aufzeichnung von Videos und das einfache Abrufen von Bildverarbeitungsdaten von der microSD-Karte.
- Ein SPI-Bus mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 MBit/s ermöglicht es dem Benutzer, Bilddaten des Systems entweder an das LCD-Shield, das Wi-Fi-Shield oder einen anderen Mikrocontroller zu übertragen.
- Ein I²C-Bus, ein CAN-Bus und ein asynchroner serieller Bus (Tx/Rx) stehen für die Verbindung mit anderen Mikrocontrollern und Sensoren zur Verfügung.
- Ein 12-Bit-ADW und ein 12-Bit-DAW
- Drei E/A-Pins für die Servosteuerung
- Interrupts und PWM an allen E/A-Pins (es gibt zehn E/A-Pins auf der Platine)
- Eine RGB-LED und zwei leistungsstarke 850-nm-IR-LEDs
- Ein abnehmbares Kameramodulsystem ermöglicht es, das OpenMV Cam H7 mit verschiedenen Sensoren zu verbinden:
- Das OpenMV Cam H7 ist mit einem Bildsensor OV7725 ausgestattet, der 640x480 8-Bit-Graustufenbilder oder 640x480 16-Bit-RGB565-Bilder mit 60 FPS bei einer Auflösung von mehr als 320x240 und 120 FPS bei einer geringeren Auflösung aufnehmen kann. Die meisten einfachen Algorithmen laufen mit über 60 FPS. Der Bildsensor ist mit einem 2,8-mm-Objektiv an einem Standard-M12-Objektivanschluss ausgestattet. Weitere Spezialobjektive können separat gekauft und auf Wunsch angebracht werden.
- Ein LiPo-Akku-Anschluss ist mit 3,7-V-LiPo-Akkus kompatibel, die üblicherweise online für Hobby-Roboteranwendungen verkauft werden.
- Frame-Differenzierung
- Farbverfolgung
- Marker-Verfolgung
- Gesichtserfassung
- Eye-Tracking
- Erkennung von Personen
- Optischer Fluss
- QR-Code-Erkennung/-Dekodierung
- Erkennung/Dekodierung der Datenmatrix
- Lineare Barcode-Dekodierung
- AprilTag-Positionsbestimmung
- Linienerkennung
- Erkennung von Kreisen
- Erkennung von Rechtecken
- Anpassung von Vorlagen
- Bildaufnahme
- Video-Aufnahme
- TensorFlow Lite für Mikrocontroller-Unterstützung
OpenMV Cam H7
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Erfassungsbereich | Empfindlichkeit | Inhalt | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 102991322 | OPENMV4 CAM H7 | - | - | Platine(n) | 17 - Sofort | $52.80 | Details anzeigen |