Drahtlose SoCs xG27

Die SoCs von Silicon Labs bieten eine leistungsstarke, energiesparende und sichere Lösung mit minimalem Footprint

Abbildung: Drahtlose SoCs xG27 von Silicon LabsDie xG27-Familie der drahtlosen SoCs von SiliconLabs bietet Bluetooth®- und Zigbee®-basierte IoT-Komponenten. Die kleinen SoC-Gehäuse bieten extrem niedrigen Stromverbrauch, hohe Leistung und zuverlässige Sicherheit. Zu den zusätzlichen Entwicklungstools gehören ein EFR32xG27-Entwicklungsboard, ein +8 dBm-Funkboard und ein +8 dBm Pro Kit.

Die Bluetooth-5.x-EFR32BG27- und Multiprotokoll-EFR32MG27-Wireless-Gecko-SoCs sind ideal, um energiefreundliche Netzwerke für IoT-Geräte zu ermöglichen. Die Einzelchiplösung kombiniert einen 76,8-MHz-Cortex®-M33 mit einem leistungsstarken 2,4-GHz-Funkgerät, um ein branchenführendes, energieeffizientes Wireless-SoC für IoT-verbundene Anwendungen bereitzustellen. Die Komponenten sind mit Aufwärts- oder Abwärts-DC/DC-Funktionen erhältlich und ermöglichen die direkte Stromversorgung aus einer Vielzahl von Batterien.

Das Entwicklungsboard, das Funkboard und das Pro-Kit sind für den xG27-Entwicklungsprozess verfügbar. Das Entwicklungsboard xG27-DK2602A ist eine kompakte, funktionsreiche Entwicklungsplattform, die den schnellsten Weg zur Entwicklung und zum Prototyping drahtloser IoT-Produkte bietet. Die xG27-RB4194A +8 dBm Funkplatine wurde für die Zusammenarbeit mit der WSTK-Hauptplatine (nicht im Lieferumfang enthalten) entwickelt, um die Entwicklung von drahtlosen IoT-Geräten zu unterstützen, die auf 2,4-GHz-Funkprotokollen basieren, einschließlich BLE, Bluetooth Mesh und Zigbee®. Das xG27-PK6017A +8 dBm Pro Kit wurde entwickelt, um die Entwicklung von drahtlosen IoT-Geräten zu unterstützen, die auf 2,4-GHz-Protokollen wie BLE, Bluetooth Mesh und Zigbee® basieren. Das Pro Kit enthält eine Funkplatine mit einem kompletten Referenzdesign für das drahtlose EFR32xG27-SoC. Die Hauptplatine WSTK enthält einen integrierten J-Link-Debugger mit einer Paketverfolgungsschnittstelle und einem virtuellen COM-Port, was die Anwendungsentwicklung und das Debugging der angeschlossenen Funkplatine sowie externer Hardware über eine Erweiterungssteckleiste ermöglicht. Das EFR32xG27-Pro-Kit bietet alle notwendigen Tools für die Entwicklung hochvolumiger, skalierbarer drahtloser 2,4-GHz-IoT-Lösungen.

Funktionen der Komponenten EFR32BG27 und EFR32MG27
  • 32-Bit-Arm®-Cortex-M33-Kern mit 76,8 MHz maximaler Betriebsfrequenz
  • Bis zu 768 kB Flash und 64 kB RAM
  • Leistungsstarkes Funkgerät mit bis zu +8 dBm Ausgangsleistung
  • DC/DC-Abwärts/Aufwärts-Funktionen
  • Coulomb-Zähler
  • Der Pin für die Reaktivierung ermöglicht es, die Komponente für die langfristige Lagerung auszuschalten (weniger als 20 nA)
  • Energieeffizientes Design mit geringen Aktiv- und Ruheströmen
  • Robustes Sortiment an Peripheriegeräten und bis zu 26 GPIOs
  • Sicherer Startvorgang
  • Protokollstapel
    • BLE
    • Bluetooth Mesh
    • Proprietäre 2,4-GHz-Systeme
    • Zigbee® (MG27)
    • Multiprotokoll (MG27)
Funktionen von xG27-DK2602A
  • Basierend auf EFR32BG27C140F768IM40-B-2,4-GHz-Wireless-SoC
  • +8 dBm, 768 kB Flash, 64 kB RAM, 5x5 QFN40
  • Paketverfolgungsschnittstelle
  • Virtueller COM-Port
  • Integrierter J-Link-Debugger mit SWD-Unterstützung
  • Fehlersuche in externen Komponenten
  • USB-Typ-C®-Konnektivität
  • Benutzer-LEDs/Drucktasten
  • RHT-Sensor Si7021
  • Trägheitssensor
  • Digitale Mikrofone
  • Drucksensor
  • Umgebungslichtsensor
  • Hall-Effekt-Sensor
  • Unterstützung von CR2032-Knopfzellenbatterien
  • Sicherer Startvorgang
Funktionen von xG27-RB4194A
  • Benötigt die WSTK-Hauptplatinen (separat erhältlich)
  • Basierend auf der EFR32MG27C140F768IM40-B-2,4-GHz-Wireless-SoC
  • +8 dBm, 768 kB Flash, 64 kB RAM, 5x5 QFN40
  • Integrierte Antenne
  • U.FL-Steckverbinder für HF-Messungen
Funktionen von xG27-PK6017A
  • Erweiterte Energieüberwachung
  • Paketverfolgungsschnittstelle
  • Virtueller COM-Port
  • Integrierter J-Link-Debugger von SEGGER
  • Fehlersuche in externen Komponenten
  • Ethernet- und USB-Konnektivität
  • Energiesparendes LCDTFT-Display mit 128 Pixel x 128 und Speicher
  • Benutzer-LEDs/Drucktasten
  • 20-polige Erweiterungssteckleiste, 2,54 mm
  • Abzweigpads für E/A von Funk-SoC
  • Unterstützung von CR2032-Knopfzellenbatterien
Anwendungen/Zielmärkte
  • Smart Home: Haushaltsgeräte, Türschlösser, Sensoren, Schalter, HLK und LED-Beleuchtung
  • Medizinische Geräte: mobile medizinische, klinische medizinische und am Körper tragbare Geräte
  • Industrie/Gewerbe: Zugangskontrollen, HMI, HLK, intelligente Gebäude, Bestandsüberwachung, gewerbliche Beleuchtung und vorausschauende Wartung

xG27 Wireless SoCs

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFNEFR32MG27C140F768IM40-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFN1405 - Sofort$3.33Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFNEFR32MG27C140F768IM32-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFN2429 - Sofort$3.26Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFNEFR32MG27C230F768IM32-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFN480 - Sofort$2.69Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFNEFR32MG27C230F768IM40-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFN470 - Sofort$2.74Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFNEFR32BG27C230F768IM40-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFN349 - Sofort$2.54Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFNEFR32BG27C230F768IM32-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFN2435 - Sofort$2.50Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFNEFR32BG27C140F768IM40-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 40QFN803 - Sofort$2.46Details anzeigen
IC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFNEFR32BG27C140F768IM32-BIC RF TXRX+MCU 802.15.4 32QFN2485 - Sofort$2.43Details anzeigen

Evaluation Boards

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EFR32XG27 +8 DBM DEV KITXG27-DK2602AEFR32XG27 +8 DBM DEV KIT12 - Sofort$60.94Details anzeigen
EFR32XG27 2.4 GHZ RADIO BOARD BUXG27-RB4194AEFR32XG27 2.4 GHZ RADIO BOARD BU13 - Sofort$24.12Details anzeigen
EFR32XG27 2.4 GHZ PRO KIT BUCKXG27-PK6017AEFR32XG27 2.4 GHZ PRO KIT BUCK4 - Sofort$150.23Details anzeigen
Veröffentlicht: 2023-07-06